Hallo alle zusammen,
möchte zur Montage einer Ledermanschette den Handgriff am Wählhebel abnehmen.
Bin zwar halbwegs geschickt aber habe immer Bedenken etwas auseinander zu bauen, was ich nicht wieder zusammen bringe.
Könnt ihr mir sagen, wie ich den Griff abbauen muss und ob irgend welche Gefahren auf mich zukommen?
Schon mal vorab meinen Dank an euch.
Gruss
Holger
Hilfe bei Automatik Wählhebel
HINWEIS: Bei "Ihre Sitzung ist abgelaufen..." muss der Browser-Cache gelöscht werden, siehe auch HIER.
-
-
- eBay
Hallo ganzneuer,
Schau mal hier: Hilfe bei Automatik Wählhebel Dort wird jeder fündig! :-) -
Hai,
der Wählhebel wird mittels zweier Schrauben gehalten die sich rechts und links unten am Hebel befinden.
Um da ran zu kommen mußt Du die Gummimanschette nach unten ziehen, dann siehst Du die Dinge schon -
Danke Ludger,
Keine Probleme mit der Entriegelung?
Gruss -
Keine Probleme mit der Entriegelung?
Nein, der Wahlhebel hat ansonsten keine feste Verbindung. Nur die zwei angesprochenen Kreuzschrauben.
-
Hallo zusammen,
der Schalthebel bei meinem 928 S geht ziemlich schwergängig. Ich habe hinten beim Getriebe den Zug unter dem Gummibalg mit WD 40 "behandelt". Meine Frage: Kann man vorne den "Rollladen" unter dem Schalthebel ausbauen ohne gleich die ganze Mittelkonsole auszubauen? Ich mochte vorne auch schmieren so gut es geht. Freue mich von euch zu lesen, besten Dank.
-
Wird durch zwei versteckte Hebel in Position gehalten.
-
vielen Dank Schocki, einmal mehr!
-
- eBay
Hallo ganzneuer,
Schau mal hier: Hilfe bei Automatik Wählhebel Dort wird jeder fündig! :-) - Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!