Kühlerlüfter die X-te

  • Hallo liebe Boxsterfreunde, ich bitte um eure Unterstützung bei folgendem Problem: :hilferuf: Boxsti wurde letzten Sommer schon bei Außentemperaturen um die 25 Grad im Stadtverkehr bis zu 108 Grad warm (Anzeige im Klimabedienteil) und der Zeiger steht nicht auf "12 Uhr" sondern auf "5 nach 12 bzw. 13 Uhr". Lüfter beginnen bei exakt 95 Grad auf erster Stufe an zu laufen - bei exakt 103 Grad auf Stufe 2 - so weit, so gut. Nur wo liegt jetzt das Problem, wenn weder Relais noch Lüfter defekt sind?? Wasserpumpe? Thermostat? Und müssen die Lüfter laufen wenn bei kaltem Motor die Klima eingeschaltet wird bzw. muss der Motor dazu gestartet werden?? Entlüftet wurde das System letztes Jahr bei freier Porsche-Werkstatt.
    DANKE für eure Hilfe und Erfahrungen. k:thankyou:
    Mamilu

  • Servus,


    bist du dir sicher das die Lüfter auf beiden Stufen laufen ?? Man kann das an einem PZ Tester testen ob beide Stufen laufen. Falls nicht werden es wie bei vielen 996 vermutlich die Vorwiderstände sein.
    Ich habe bei meinem 996 schon alles getauscht (Kühler, Thermostat, Vorwiderstände, Wapu). Trotzdem geht meiner im Stadtverkehr ohne laufende Klima auch immer auf 103 Grad hoch, so dass die Lüfter anspringen.
    Bist du dir sicher, dass beim 986 die Stufe 1 bei 95 Grad anspringt ??
    Beim 996 geht Stufe 1 erst bei 102/103 an wenn Klima aus ist. Bei Klima an laufen die Lüfter sofort!!


    Grüße

    996 Cabrio Mj 2001
    Fabspeed Carbon Competition Intake, 350x34 GT3 Bremse
    IPD Plenum, Powerflow Klappenpöff
    Fächerkrümmer, H&R Gewindefahrwerk
    19" BBS CH-R Felgen
    Jeep Grand Cherokee SRT MY 2015
    Facebook: Vila Mali Raj Klek/Kroatien

  • Also ich versteh auch nicht wo das Problem ist denn es ist vollkommen normal das wenn man im Stadtverkehr fährt das der über 100 Grad geht und die Lüfter angehen.
    Also Gedanken sollte man sich eher machen wenn man bei 120 Grad ist und die Lüfter immernoch nicht laufen.
    Wieso geht man bei 103 Grad von einem Defekt aus ?
    Ja bei Klima muss Lüfter laufen das ist normal denn er kühlt das kältemittel vom Kondensator wieder runter damit es flüssig wird.
    Und außerdem ist das ja ein separater Klima Lüfter der nicht mit dem kühler vom Wasser in Zusammenhang steht.

    Porsche Boxster 986
    VW Golf VI GTD
    Yamaha R1
    Honda 250 XL

  • Servus Vadim,


    naja bei meinem geht die Temp auf 103 im Stadtverkehr schon bei 5-10 Grad plus rauf. Das fand ich schon nicht normal weshalb ich alles getauscht hatte.
    Und was die Klimalüfter beim 996 angeht, sind das die gleichen wie für die normale Lüftung. Pro Seite (Kühler + Klimakondensator) ist ein Lüfter verbaut. Also kühlt das normale Kühlwasser deutlich ab mit Klima an, da dann beide Lüfter auf Stufe 2 laufen.
    Ich denke das wird beim 986 genauso sein.


    Grüße

    996 Cabrio Mj 2001
    Fabspeed Carbon Competition Intake, 350x34 GT3 Bremse
    IPD Plenum, Powerflow Klappenpöff
    Fächerkrümmer, H&R Gewindefahrwerk
    19" BBS CH-R Felgen
    Jeep Grand Cherokee SRT MY 2015
    Facebook: Vila Mali Raj Klek/Kroatien

  • Also ich versteh auch nicht wo das Problem ist denn es ist vollkommen normal das wenn man im Stadtverkehr fährt das der über 100 Grad geht und die Lüfter angehen.
    Also Gedanken sollte man sich eher machen wenn man bei 120 Grad ist und die Lüfter immernoch nicht laufen.
    Wieso geht man bei 103 Grad von einem Defekt aus ?
    Ja bei Klima muss Lüfter laufen das ist normal denn er kühlt das kältemittel vom Kondensator wieder runter damit es flüssig wird.
    Und außerdem ist das ja ein separater Klima Lüfter der nicht mit dem kühler vom Wasser in Zusammenhang steht.

    Was für ein separater Klimalüfter???

  • Was für ein separater Klimalüfter???

    Ein anderes Wort für "habe mal gehört dass ..."


    Der Boxster hat 3 Lüfter, einer im Motorraum und 2 vorne links und rechts hinter den Kühlern. Die beiden Lüfter haben 2 Schaltstufen, die man durch Überbrücken der einzelnen (4) Relais prüfen kann. Läuft ein Lüfter nur auf Stufe 2 dürfte der Vorwiderstand defekt sein.
    Im Betrieb ohne Klima schalten beim Erreichen einer definierten Kühlwassertemperatur beide Lüfter auf Stufe 1, reicht das nicht, gehen beide auf Stufe 2, sprich volle Lotte. Wenn die Klimaanlage an ist und man hat wenig Fahrtwind, schalten die Lüfter sehr schnell auf Stufe 2, damit die Kondensatoren arbeiten können.


    ABER wenn die Temperaturanzeige im Cockpit sich so verhält und so hohe Temperaturen anzeigt, dann würde ich eher auf einen scheidenden Thermostaten tippen, denn der regelt die Kühlmittelzufuhr zu den Kühlern.
    Ich war mit dem Boxster sehr oft auf dem Track und hatte NIE eine nennenswert abweichende Temperaturanzeige, genau so beim Erklimmen unserer Alpenpässe.


    Greetz

    Nach 320'000 Spiegeleiern kann die Kantine nicht so schlecht gewesen sein!
    Harm Lagaay


    PS: Ich heisse nicht Greetz k:thinking: