Das Bild zeigt die bescheidene Lichtausbeute mit den damals 32 Jahre alten Einsätzen.
Nun ist der Lichtbooster drin und die Nightbreaker. Helligkeit noch einmal deutlich besser, habe aber noch kein Foto gemacht.
Vieles wird aber eindeutig überbewertet.

Erfahrungen mit Scheinwerfer Nachbauten
-
-
-
- eBay
Hallo tsgarre0,
Schau mal hier: Erfahrungen mit Scheinwerfer Nachbauten Dort wird jeder fündig! :-) -
Die Nightbreaker haben allerdings eine deutlich kürzere Lebensdauer.
-
Die Nightbreaker haben allerdings eine deutlich kürzere Lebensdauer.
Die höhere Lichtausbeute geht bei allen Leuchtmitteln mit einer kürzeren Lebensdauer einher ...
Ich bin aber da auch für maximale Lichtausbeute
- Schaltung/Verkabelung so, dass die maximale Spannung an den Leichtmitteln ankommt
- Leuchtmittel mit hoher Lichtausbeute (und leider kürzerer Lebensdauer)
- sofern verfügbar Lampen mit intaktem Reflektor und wenig Steinschlägen auf der Streuscheibe.Im 944 hatte ich bis zuletzt die originalen Lampen drin
-
Die Nightbreaker haben allerdings eine deutlich kürzere Lebensdauer.
Macht nix sind seit knapp 2 Jahren drin und im dunkelen fahre ich kaum noch bei ca. 2000 KM/Jahr
PS: in der alten Konstellation, also nur so Plus 30-50 Lampen ohne Booster habe ich in den 20 Jahren wo ich den jetzt habe noch nie eine Lampe defekt gehabt. Egal welche. Dann bin ich mal gespannt wann der erste Wechsel ansteht
-
Ist schon klar, Liebhaber Fahrzeug. Ich wollte ja nur anmerken.
-
Die Relais-Schaltung bringt bei unseren alten Autos am meisten. Neben der höheren Lichtausbeute werden auch die Schalter geschont. Insbesondere der Lenkstockschalter raucht sonst irgendwann ab.
-
Ich bin nicht überzeugt, dass man von Hella da was passendes findet. Klar 7" war mal standard. Aber ich lese aus deinen Antworten, Aalmann, dass du es eben noch nicht selbst geschafft hast einen Scheinwerfer umzubauen. Und das ist genau die Sache. Ich glaube auch dass es irgendwie gehen sollte. Das irgendwie ist aber wohl so schwierig, dass das noch niemand hier im Forum gemacht hat. Da sind dann Befestigungsteile am Reflektor angelötet die man umbauen müsste. Die Sealed-Beam passen auch nicht ohne den US-Scheinwerferhalter.
-
Mich wundert auch dass es noch niemand gemacht haben soll. Aber mit den Sealed Beam das zu klappt 100%. Übrigens, dies 7 Zoll Einheitslampen gibt es auch heute noch. Fabrikneu versteht sich.
-
Das irgendwie ist aber wohl so schwierig, dass das noch niemand hier im Forum gemacht hat.
Ich hatte es ja versucht. Bin auch 3 Tage damit rum gefahren, bis ein Scheinwerfer auf einmal in den Himmel scheinte. Wenn so was passiert bin ich radikal. Raus damit und wieder die alten rein.
-
werden auch die Schalter geschont. Insbesondere der Lenkstockschalter raucht sonst irgendwann ab.
Eigentlich war das mein einziger Grund. Mein Lenkstockschalter ist braun und nicht mehr zu bekommen.
Die rauchen übrigens nicht ab, durch die Umschaltung Fernlicht/Abblendlicht entstehen im Schalter Lichtbogen die die Kontakte ins Plastik einschmelzen. Irgendwann sind die Kontakte so weit drin das weder Abblendlicht noch Fernlicht funktioniert und dann wird es einfach dunkel vorn. Habe ich selber miterlebt Abends auf der Autobahn. Das vergisst man so schnell nicht.