Porsche 944 Wasserpumpe

  • Hallo Kawa Rale,


    hab ich mir angeschaut! Die Adresse ist eigentlich auch ein Indiz, dass die Teile aus Polen kommen, bzw. der ganze Laden dort ist!

    Der Link zu Beginn des Threads ist auch zu einer WaPu aus Polen vom selben Fabrikat!


    Gruß Andi

  • Hallo allerseits! Habe diese Wasserpumpe gerade verbaut, und das Teil hat mit Versand 85€ gekostet, Magneti Marelli, sieht Top aus muss ich sagen! :thumb:

    Gruß Gerhard

    Na ja, wie soll sie auch anders aussehen. Ich bin da halt eher skeptisch, was die Qualität des Innenlebens angeht. Heutige Replikate sind halt meist schon Gut gemacht, bis hin zur Umverpackung. Ich hätte halt keine Lust, alle 2 Jahre die Wapu zu wechseln, deshalb traue ich dem Braten halt nicht so richtig.


    Gruß

    Kawa Rale

    Was du nicht willst was man dir soll, das sollst auch keinem anderen wollen.

  • Ich bin seit 2006 mit meinem S2 keine 5000 Kilometer gefahren und hab jetzt Zahnriemen der übrigens auch keinerlei Verschleißerscheinungen hatte und Wasserpumpe erneuert, und für die nächsten 12 Jahre wird's mit dieser Pumpe die einen Bruchteil von dem anderen Zeugs kostet auch kein Problem geben.:thumb:


    Wenn ich mir die Qualtität der Orginal Porsche Teile anschaue, überkommts mich auch wenn man bei der Türrosette vom 968 zum Beispiel zuerst feilen muss um das in Gold aufgewogene Teil überhaupt verbauen zu können...……….. ohne Worte kann ich da nur sagen.....aber irgendwer muss ja die Glaspaläste auch erhalten:wink:

  • Hallo Gerhard,

    die Plagiate sind mittlerweile „optisch“ gut gemacht - aber technisch ist es Schrott.


    Nur weil Teilenummern und Hersteller draufstehen ist es noch längst nicht „echt“.


    Wo mit solchen Teilen Geld verdient werden kann, wird auch gefälscht.


    Gruß Stefan

    alte Porsches:
    911S Ex US '76 mit Umbau auf 3,2l 207PS (Motor 930/21 mit Getriebe 915/68) - Silbermetallic, Schiebedach

    911SC Targa Ex US '81 3,0l 179PS (Motor 930/16 mit Getriebe 915/63) - Weinrotmetallic

    944/1 Targa '84 2,5l 163PS - Platinmetallic (bis 03/2017)

  • Es gibt Länder, da sind 30-40% der angebotenen Produkte in so ziemlich jedem Bereich Plagiate.


    Ich würde so ein Teil immer dort kaufen, wo ein Händler den Markt beobachtet und seine Lieferanten kennt.


    Wenn die Wasserpumpe auseinanderfliegt arbeitet der Zahnriemen nicht richtig und man hat einen kapitalen Motorschaden, davor hätte ich so große Angst, dass ich da nicht experimentieren würde.

    Seit 2.9.2015 Besitzer eines ursprünglich spanischen 924 S, der am 26.2.1987 gebaut und am 1.6.1989 erstmals in Spanien zugelassen wurde.

  • Guten Morgen allerseits.

    Ja die Pumpe habe ich über eBay gekauft.

    Und ja das mag sein das es genug Plagiate von jedem Zeugs gibt, nur mittlerweile weiß eh kein Mensch mehr was was gscheites ist, den wir haben in der Firma selbst mit Orginal SKF Lagern schon das Problem gehabt das die Dinger nach etlichen Kilometern auseinandergefallen sind(Kunststoffkäfig gebrochen)….. Also was solls, wenn das Ding nach etlichen Jahren kaputt geht baue ich ne neue ein, aber einen Versuch ist es auf alle Fälle wert würde ich mal sagen, den nur wenn in der Schachtel Porsche drauf steht ists ned gleich besser :thumbsup:


    Gruß Gerhard

  • Guten Morgen allerseits.

    Ja die Pumpe habe ich über eBay gekauft.

    Und ja das mag sein das es genug Plagiate von jedem Zeugs gibt, nur mittlerweile weiß eh kein Mensch mehr was was gscheites ist, den wir haben in der Firma selbst mit Orginal SKF Lagern schon das Problem gehabt das die Dinger nach etlichen Kilometern auseinandergefallen sind(Kunststoffkäfig gebrochen)….. Also was solls, wenn das Ding nach etlichen Jahren kaputt geht baue ich ne neue ein, aber einen Versuch ist es auf alle Fälle wert würde ich mal sagen, den nur wenn in der Schachtel Porsche drauf steht ists ned gleich besser :thumbsup:


    Gruß Gerhard

    Ja da magst du durchaus recht haben, aber zwischen Original-ware mit oder ohne Porschestempel und Original-ähnlicher Ware in Erstausrüsterqualität besteht schon ein imenser Preisunterschied. Da verzichte ich auch liebend gerne auf das Porschelogo. Aber bei einer Wapu, welche geradeeinmal einen Bruchteil des Originalteilepreises kostet, dazu noch nicht einmal im kompletten Wasserpumpenkatalog von Marelli auftaucht, (Dort gibt es die für alle möglichen Fabrikate, aber nicht für Porsche) ist mir das dann doch zu unsicher. Aber wenn deine Wapu die besagten Jahre hält, egal von wem auch immer hergestellt, dann wäre das ja auch ok, ich wünsche es dir wenigstens. :wink:


    Gruß

    Kawa Rale

    Was du nicht willst was man dir soll, das sollst auch keinem anderen wollen.

  • Hallo Gerhard,

    ich hoffe für Dich, dass Deine billige Pumpe auch preiswert ist.


    Mich haben die Schäden durch (die unwissentlich gekauften) Plagiate ein vielfaches des Preises des Originalteils gekostet.

    Kawa Rale

    Diese Haltung (nicht Deine :blumengruss:) bestätigt aber auch, dass ALLES (und sei es der letzte Schrott) verkauft werden kann, wenn es nur billig genug ist.


    Das hat schon bei den Inkas funktioniert und heute funktioniert es nich besser.


    Geiz ist Geil - schade.


    Gruß Stefan

    alte Porsches:
    911S Ex US '76 mit Umbau auf 3,2l 207PS (Motor 930/21 mit Getriebe 915/68) - Silbermetallic, Schiebedach

    911SC Targa Ex US '81 3,0l 179PS (Motor 930/16 mit Getriebe 915/63) - Weinrotmetallic

    944/1 Targa '84 2,5l 163PS - Platinmetallic (bis 03/2017)