Hallo Zusammen,
ich hatte bei meinem Macan S Diesel (Zulassung 9/2015) nach ca. 3 Monaten bei der ersten Kälte trotz Garage und einer urlaubsbedingten Standzeit von 2 Wochen das Problem, dass vorm anspringen im Display die Anzeige erschien ACC/PAS außer Funktion - Service erforderlich. Mir wurde erklärt, dass dieses System bei niedriger Batteriespannung als erstes ausgeschaltet werden würde um das Ansprinegn des Motors sicher zu stellen.
Das Auto war dann später bei kalten Temperaturen ein paar Tage im PZ um den Fehler vorzuführen. Nach Rücksprache des PZ mit Porsche wurde die Lichtmaschine gewechselt, die Batterie soll in Ordnung gewesen sein. Danach waren in unserer Region keine kühleren Temeraturen mehr, sodass alles in Ordnung schien.
Im Winter 2016/2017 trat wieder der gleiche Fehler auf, Auto ins PZ und nach Rücksprache des PZ mit Porsche soll der Fehler mittlerweile bekannt gewesen sein. Ursache nicht die Lima sondern ein Steuergerät, welches ausgetauscht wurde. Batterie soll wiederum getestet und in Ordnung gewesen sein.
Nun ist mein Auto 2 Jahre und 3 Monate alt, gerade aus der Garantie und nun tritt nicht nur nach einer urlaubsbedingten Standzeit wieder der gleiche Fehler auf, sondern auch am Folgetag wenn ich (was äußerst selten vorkommt) bei Temperaturen um 0 Grad C eine Kurzstrecke innerhalb des Orts mit 3 Haltepunkten und daraus resultierenden Motorstarts mache. Der Im PZ meint, bei extremen Bedingungen könnte das schon mal sein. Ich fahre keine 200 m zum Bäcker oder Metzger, also extreme Kurzstrecken mit dem Auto. Aber wenn es mal sein muss - ich die Transpostkapazität brauche und ich nur 4 KM bei 3 Anlaufstellen fahre, sollte m. E. das auch dieses Fahrzeug abkönnen. Andere Autos können das doch auch. Meine Vermutung ist, dass die Batterie schon von Anfang an einen Schlag ab bekommen hat.
Hat jemand schon das gleiche Problem gehabt. Wie seht Ihr das ganze?
Viele Grüße und noch einen schönen Feiertag
Walter