Hallo,
ich habe im Porsche Cayenne das Standard-Radio (CDR 30) ohne Navi, Bluetooth, Bluetooth-Audio etc.
Ich wollte ein Radio nachrüsten, welches die o.g. Features hat, aber zudem optisch zum Cayenne passt. Die ganzen Nachrüstung-Lösungen im normalen Doppel-DIN Format schieden daher für mich persönlich aus.
Es gibt beim Stichwort "Cayenne Android" viele ähnliche Radios, also zumindest optisch. Bei der Qualität gibt es anscheinend ein paar Unterschiede. Der Hersteller "Erisin" soll einer der besseren Hersteller sein.
Mein Gerät hat knapp ca. 330 Euro inkl. Porto gekostet (neueste Version mit Octa-Core Prozessor, Android 6.0, 7 Zoll Display), inkl. aller notwendiger Adapter. Man kann sich für einen geringen Aufpreis noch Extras wie DAB+ (digitales Radio) dazukamen. Da ich wenig Radio höre, war das für mich nicht so wichtig.
Hier der erste Eindruck (Vergleich mit einem PCM 3 - das ich übrigens abgebe... )
Die Qualität ist sehr gut! Einziger Wermutstropfen sind die verchromten Teile - diese sind glänzend, eigentlich sollten diese matt sein.
Vorbereitung der Kabel ist wirklich einfach:
HINWEIS: Die Antenne muss aktiv sein. Ein entsprechender Adapter liegt bereits beim Radio dabei. Dieser Adapter braucht ein geschaltetes Plus / Zündungsplus, welches es am "Can Bus Decoder" gibt.
WICHTIG: Auf dem Bild ist der "Stromdieb" fälschlicherweise am blauen Kabel befestig. Tatsächlich ist das Zündungsplus das rote Kabel am "Can Bus Decoder".
So sieht es dann aus (auch hier: Antennenadapter noch am falschen Kabel):
Ausbau des Originalradios am Cayenne
1.) Blende abhebeln (nicht das Plastik zerkratzen):
Danach mit dem Torx-Schraubenzieher die vier Schrauben lösen:
Jetzt das Radio nach vorne herausziehen (nicht den Schalthebel verkratzen!):
Fertig!
NACHTRAG: Die GPS-Antenne habe ich ganz unterschlagen. Diese liegt dem Radio ebenfalls bei. Ich muss sie noch verbauen - wahrscheinlich lege ich sie an der A-Säule hoch und setze sie über den Innenspiegel. Sie ist sehr klein und dezent, so dass es nicht auffallen sollte.