Hallo Cayman-Community ,
ich habe bereits kurz im Besitzer/Besteller-Thread geschrieben, dass meine Freundin und ich vom Porsche-Zentrum Berlin-Adlershof eine Probefahrt über ein ganzes Wochenende angeboten bekommen haben. Um den Besteller-Thread nicht zu "hijacken" und dennoch meine Eindrücke mit euch zu teilen, habe ich diesen neuen Probefahrt-Thread gestartet. Er kann auch gerne um weitere Probefahrt-Erfahrungen erweitert werden!
Ohne hier großartig zum Selbstdarsteller zu werden, sei gesagt, dass das "Auto" erst seit ca 3 Jahren ein echtes Hobby von mir ist und meine Erfahrungen mit Autos eigentlich nur auf einem alten Golf 2 zur Studentenzeit, dem VW CC meiner Freundin und seit bald 2 Jahren auf einem TT Roadster 2.0 quattro basieren. -Und seitdem ich TT fahre, hat es mich total gepackt... und wenn es einen erstmal packt, dann landet man auch irgendwann bei Porsche.
Nachdem ich über Wochen und Monate immer nur vom Cayman gelesen habe, saß ich dann am Samstag Vormittag am Steuer dieses Caymans. Zündschlüssel einstecken und rumdrehen kennt man ja soweit.. aber was dann passierte, kannte ich noch nicht: Der Motor war direkt hinter mir und hat mich angebrüllt als sei er eine Bestie, die schlechte Laune hat weil sie so lange stehen mußte. Das war einfach krass! Und wenn der alte 981 GTS vielleicht viel lauter ist und ein R8 noch mehr ballert was weiß ich.. ich hab bisher gar nicht gewußt, wie so ein Rennwagen klingen kann, wenn man drin sitzt. Und obwohl mein Tag schon super angefangen hat, wurde er dann noch viel besser: Rauf auf die Stadtautobahn, denn der Cayman forderte geradezu nach einer Ausfahrt.
Es hat nicht lange gedauert und ich habe meine Erwartungen an einen Porsche komplett geändert: Zunächst war für mich klar, dass ein Porsche einfach die ganze tolle Sonderausstattung braucht, um ein echter Porsche zu sein. Lederpaket? -Selbstverständlich. Bose-Multimedia-Elektrische-Spiegel-Assistenten-Porsche-Exclusive-immer-rein-damit. Aber während ich das Biest ausfuhr, war mir dann alles egal außer "Fahren". Ich kann erst jetzt wirklich verstehen, warum es einige "Basis-Porsche" gibt, die bis auf die absoluten Notwendigkeiten (PDK, Parksensoren, automatisch abblendende Spiegel, Sitzheizung) gar nichts einkonfiguriert haben. Die Antwort ist verblüffend einfach: Man braucht den Rest nicht, um eine richtig gute Zeit zu haben. Wenn ich mir eine Konfiguration zusammenträumen kann, finden sich da natürlich noch mehr tolle Sachen.. aber in Anbetracht der Tatsache, dass zwischen "Basis" und "volle Hütte" locker mal ein Netto-Jahresgehalt liegen kann, wird jeder Normalverdiener wie ich wieder etwas geerdet.
Zurück zum Fahren: Nachdem ich am Samstag den ganzen Tag nur Cayman im Kopf hatte, meine Freundin allerdings erst nachts nach Hause kam (Wellness-Trip mit ihren Freundinnen ), wartete ich bereits mit einem fetten Grinsen auf sie. "Lass uns nochmal raus, das kann nicht bis morgen warten.. das mußt du jetzt erleben". Ich wußte ja nun schon was kommt, war aber total auf ihre Reaktion gespannt. Und beim Motorstart sind ihr erst die Gesichtszüge entglitten und dann war da sofort Begeisterung. Eine kleine innerstädtische Spazierfahrt und die ganze Wellness-Entspannung war weg: "Fahr auf die Autobahn, Mann!" Und kurz darauf auf dem Beschleunigungsstreifen: "KRASS! KRASS! KRASS!" .. ich durfte dann genau bis zur nächsten Ausfahrt fahren, weil das 2te Monster im Wagen auf den Fahrersitz wollte.
Es dauerte wirklich nicht lange, da hat meine Freundin schon von Fahrsicherheitstraining gesprochen. Die Frage, ob wir einen kaufen wollen, ist hinfällig. Natürlich wollen wir einen kaufen.
Ich muss das Biest morgen leider wieder beim PZ abgeben und dann heißt es erstmal Abschied nehmen vom Gebrüll und vom Rausch. -Aber die Vorfreude ist da und vielleicht gibt's ja auch bald ein gutes Angebot
Hier noch ein paar Impressionen, laienhaft mit dem Smartphone geschossen
Mein Standard-Gesichtsausdruck beim Caymanfahren:
dufte Grüße aus Berlin,
Immo