Ich brauche Hilfe. Bin total am Ende mit meinem Latein… Vielleicht hat Jemand etwas ähnliches gehabt oder eine Idee !?
Auto: 996 C4 von 2001 mit Handschaltung. Ich bin aber sicher auch bei neueren Modellen hat sich nichts Wesentliches an den Teilen geändert.
Ein „Knacks“ in der Schaltung. Deutlich , LAUT , fühlbar und nervtötend!!
Nicht immer, aber bevorzugt bei 1. + 2.Gang , besonders wenn man schnell schaltet und der Synchronring etwas langsam macht. Also, man mehr Kraft aufwendet, wenn die Gänge flutschen – kein Problem.
Der Knacks ist ein Vor- und Zurück-Knacks ! Wie ein Umschalten. Also, wenn es beim 1.Gang knackst (eigentlich – nach vorn schalten), dann knackst es beim 2.Gang auch. Beim 1.G kein Knacks – beim 2.G auch kein Knacks.
Am Anfang habe ich gemeint es ist Metall auf Metall. Aber erstens, da ist nur Metall auf Plastik und zweitens habe ich gelernt, dass auch das Hartplastik so laut knackst. Der 2.Seilzug für Schalthebel links + rechts, also die Schaltebenen, ist überhaupt nicht betroffen.
Seit 2 Monaten fahr ich ohne Mitteltunnel.
Hier kommt was ich bisher gemacht habe :
- Erste Annahme war, es sind die primitiven Kunststoff Buchsen des Schalthebels. Einen Schnellschalt-Schalthebel bestellt und verbaut.
Also 2 neue Alu-Lager mit Teflon-Buchsen vorn + hinten am Stahl-Schalthebel.
Außerdem 996 424 147 00 „Befestigungselement für Seilzug“ mit Kugelkopf-Pfanne verbaut. Das Teil sitzt auf dem Kugelkopf des Schalthebels und auf der anderen Seite nimmt es, einstellbar, das Schaltseil auf. - Für eine Woche war das Knacksen weg !!!!! Dann wieder wie gehabt.
- Den Schalthebel auf das Original zurückgebaut (dieses Schnellschalt war ein Schwachsinn) aber die tollen Alu-Lager belassen. Das neue Kugelpfanne- Befestigungselement dahin gewechselt.
Es sind ja nur 3(4) Teile. Schaltbock – Kugelpfanne-Befestigungselement – Push/Pull Seilzug – Befestigung des Seilzugs am Schaltbock.
Resultat:KNACKS - Um sicher zu sein, dass der Seilzug in den Rasten des Befestigungselementes nicht rutsch habe ich ihn festgeklebt.
Keine Änderung – KNACKS - Habe mir einen gebrauchten original Schaltbock besorgt, komplett mit beiden Befestigungselementen. Nicht neu, aber hat völlig ungebraucht ausgesehen.
Montiert und Resultat:KNACKS - Das Befestigungselement des Schaltzugs zerlegt. Dieses Stück wird hinten in den Schaltbock eingeklippst und stützt die Hülle des Schaltzugs. Da drin sitzt eine Hartplastik-Scheibe an die Hülle des Zugs angegossenund davor + dahinter eine dicke Gummischeibe und ein O-Ring.
Damit die Schaltvorgänge abgefedert werden. Da ist absolut nichts drin was knacken könnte. - Wieder ein neues Kugelpfanne-Befestigungselement bestellt (unglaublich bei Porsche, kostet nur 13,- ) . Beim 1.Mal war der Knacks immerhin für eine Woche weg.
Resultat :KNACKS – sofort. - Ein PZ Mechaniker hat sich die Zeit genommen und 20 Min. auf den Knien auf dem Beifahrersitz gesessen und vor sich hin geknackst. Hat die Grundeinstellung des Schalthebels mit einer Porsche Lehre vorgenommen. Dann hat er aufgegeben. Kein Resultat !!!
- Auch der Mechaniker sagt, der Knacks, das Geräusch, ist eindeutig OBEN direkt neben einem. Also in Schaltbock, Befestigungselement, Seilzug. Ich höre den Knacks aus dem Schaltbock, der Mechaniker hat gemeint, vielleicht die Befestigung des Schaltseils da wo es in den Schaltbock eingeklippst ist.
Habe eine Befestigung gebaut und das Schaltseil total fest geklemmt.
Resultat :KNACKS
Also, der Knacks ist EINDEUTIG oben in oder um den Schaltbock. Für mich IM Schaltbock. Auch wenn über das Schaltseil ein Ruck von unten vom Getriebe übertragen werden würde, der nervige Knacks ist oben !!
Eigentlich ist da nur die Stahl-Kugel des Schalthebels und die Plastik-Kugelpfanne des Befestigungselementes. Die Kugelpfanne sitzt auch fest auf der Kugel, kann nicht einfach aufgedrückt werden, sondern braucht einen leichten Hammerschlag.
Hab ja jetzt genug von diesen Teilen, habe eines heute zerlegt. Aber ich kann nicht entdecken wo das Knacksen entstehen könnte.
Wie gesagt, ich bin total am Ende. Weiß nicht was ich noch machen könnte?