Schaltung KNACKT 996 C4 2001


  • :hilferuf: Ich brauche Hilfe. Bin total am Ende mit meinem Latein… Vielleicht hat Jemand etwas ähnliches gehabt oder eine Idee !?


    Auto: 996 C4 von 2001 mit Handschaltung. Ich bin aber sicher auch bei neueren Modellen hat sich nichts Wesentliches an den Teilen geändert.



    Ein „Knacks“ in der Schaltung. Deutlich , LAUT , fühlbar und nervtötend!!
    Nicht immer, aber bevorzugt bei 1. + 2.Gang , besonders wenn man schnell schaltet und der Synchronring etwas langsam macht. Also, man mehr Kraft aufwendet, wenn die Gänge flutschen – kein Problem.
    Der Knacks ist ein Vor- und Zurück-Knacks ! Wie ein Umschalten. Also, wenn es beim 1.Gang knackst (eigentlich – nach vorn schalten), dann knackst es beim 2.Gang auch. Beim 1.G kein Knacks – beim 2.G auch kein Knacks.
    Am Anfang habe ich gemeint es ist Metall auf Metall. Aber erstens, da ist nur Metall auf Plastik und zweitens habe ich gelernt, dass auch das Hartplastik so laut knackst. Der 2.Seilzug für Schalthebel links + rechts, also die Schaltebenen, ist überhaupt nicht betroffen.
    Seit 2 Monaten fahr ich ohne Mitteltunnel.

    Hier kommt was ich bisher gemacht habe :


    • Erste Annahme war, es sind die primitiven Kunststoff Buchsen des Schalthebels. Einen Schnellschalt-Schalthebel bestellt und verbaut.
      Also 2 neue Alu-Lager mit Teflon-Buchsen vorn + hinten am Stahl-Schalthebel.
      Außerdem 996 424 147 00 „Befestigungselement für Seilzug“ mit Kugelkopf-Pfanne verbaut. Das Teil sitzt auf dem Kugelkopf des Schalthebels und auf der anderen Seite nimmt es, einstellbar, das Schaltseil auf.
    • Für eine Woche war das Knacksen weg !!!!! Dann wieder wie gehabt.
    • Den Schalthebel auf das Original zurückgebaut (dieses Schnellschalt war ein Schwachsinn) aber die tollen Alu-Lager belassen. Das neue Kugelpfanne- Befestigungselement dahin gewechselt.
      Es sind ja nur 3(4) Teile. Schaltbock – Kugelpfanne-Befestigungselement – Push/Pull Seilzug – Befestigung des Seilzugs am Schaltbock.
      Resultat:KNACKS
    • Um sicher zu sein, dass der Seilzug in den Rasten des Befestigungselementes nicht rutsch habe ich ihn festgeklebt.
      Keine Änderung – KNACKS
    • Habe mir einen gebrauchten original Schaltbock besorgt, komplett mit beiden Befestigungselementen. Nicht neu, aber hat völlig ungebraucht ausgesehen.
      Montiert und Resultat:KNACKS
    • Das Befestigungselement des Schaltzugs zerlegt. Dieses Stück wird hinten in den Schaltbock eingeklippst und stützt die Hülle des Schaltzugs. Da drin sitzt eine Hartplastik-Scheibe an die Hülle des Zugs angegossenund davor + dahinter eine dicke Gummischeibe und ein O-Ring.
      Damit die Schaltvorgänge abgefedert werden. Da ist absolut nichts drin was knacken könnte.
    • Wieder ein neues Kugelpfanne-Befestigungselement bestellt (unglaublich bei Porsche, kostet nur 13,- ) . Beim 1.Mal war der Knacks immerhin für eine Woche weg.
      Resultat :KNACKS – sofort.
    • Ein PZ Mechaniker hat sich die Zeit genommen und 20 Min. auf den Knien auf dem Beifahrersitz gesessen und vor sich hin geknackst. Hat die Grundeinstellung des Schalthebels mit einer Porsche Lehre vorgenommen. Dann hat er aufgegeben. Kein Resultat !!!
    • Auch der Mechaniker sagt, der Knacks, das Geräusch, ist eindeutig OBEN direkt neben einem. Also in Schaltbock, Befestigungselement, Seilzug. Ich höre den Knacks aus dem Schaltbock, der Mechaniker hat gemeint, vielleicht die Befestigung des Schaltseils da wo es in den Schaltbock eingeklippst ist.
      Habe eine Befestigung gebaut und das Schaltseil total fest geklemmt.
      Resultat :KNACKS

    Also, der Knacks ist EINDEUTIG oben in oder um den Schaltbock. Für mich IM Schaltbock. Auch wenn über das Schaltseil ein Ruck von unten vom Getriebe übertragen werden würde, der nervige Knacks ist oben !!
    Eigentlich ist da nur die Stahl-Kugel des Schalthebels und die Plastik-Kugelpfanne des Befestigungselementes. Die Kugelpfanne sitzt auch fest auf der Kugel, kann nicht einfach aufgedrückt werden, sondern braucht einen leichten Hammerschlag.
    Hab ja jetzt genug von diesen Teilen, habe eines heute zerlegt. Aber ich kann nicht entdecken wo das Knacksen entstehen könnte.

    Wie gesagt, ich bin total am Ende. Weiß nicht was ich noch machen könnte? ?(

  • Hallo FritzL,


    wenn ich lese, was Du alles gemacht hast, kannst Du den Schaltbock und Schalthebel doch eigentlich ausschließen, da Schaltbock und Schalthebel gewechselt wurden, ohne dass eine Änderung eingetreten ist.
    Dann bleiben doch eigentlich nur die Schaltseile, bzw. deren Innenleben übrig.


    Du schreibst ja, das das Knacken nur beim Schalten der Gänge (hoch und runter), und nicht
    beim Wechsel der Schaltgassen auftritt.


    Tausche doch einfach mal die Schaltseile (grau und hellblau)
    vorne am Schaltbock und am Getriebe.
    Müsste eigentlich funktionieren. Die Anschlüsse sehen zumindest gleich aus.
    Wenn das Knacken beim Hoch- und Runterschalten weg ist, hast Du den Übeltäter gefunden.
    Hier mal Bilder, wie es bei mir am Schaltbock aussieht, sowie ein Bild vom Getriebeanschluss.


    Ich habe übrigens auch den Shortshifter eingebaut und würde nie wieder zurück bauen.


    Gruß
    PESCH996



    04.2013-02.2020

    Porsche Carrera 996 4 FL, 2002, Handschalter, Vollausstattung


    ab 03.2020

    Porsche Carrera 996 2 FL, 2002, Handschalter, Vollausstattung, C4S Front werksseitig, GT3 Seitenschweller, Bonrath-Einarmwischer, 30mm tiefer, OZ Leggera HLT Felgen 8,5x19 ET 53 +13mm und 11x19 ET 65 +10mm mit 235/35 und 315/25, Techart Klappenauspuff, Sportsitze, Sprint Booster, LED-Rückleuchten, Standlicht, 3. Bremsleuchten als LED-Leuchten

    2 Mal editiert, zuletzt von PESCH996 ()

  • Danke sehr für dein Bild von unten am Getriebe. Ich kenne zwar PelicanParts aber das Bild hatte ich nicht gefunden.
    Auf dem Bild sieht man auch, dass die Kabel unterschiedlich lang sind. Also tauschen wird nicht so einfach sein?
    Und oben gehen die auch nicht überkreuz.
    Bin ein klein wenig weiter. Das letzte Teil oben, was den Knacks machen könnte, war die Befestigungs-Box der Hülle (dein Bild, grünes Kabel). Habe diese Box zerlegt und da ist nichts was springen könnte.
    Beim Probieren habe ich gemerkt, ich kann die Kabelhülle mit der Hand festhalten.
    Und der Knacks war da ! Also, die Festhaltebox entfernt und trotzdem Knacks.


    Was ich noch gemerkt habe, der Impuls kommt von unten vom Getriebe. Also, du erhöhst langsam den Druck am Schaltknüppel und dann springt das Kabel 1/2mm vor oder zurück.
    Ich fürchte, das kommt aus dem Getriebe. Diese Kabelbefestigungen unten sehen sehr stabil aus.


    Was mir aber immer noch völlig unerklärlich ist : Dieser Impuls kommt von unten, aber keinesfalls kann der Knacks, das Geräusch, von unten kommen. Ist viel zu weit weg. Also der Knacks wird im Schaltbox produziert!


    Ich bin verwirrt, aber sieht so aus als wenn ich nach unten müsste. Ist mühsam ohne Hebebühne...
    Danke dir jedenfalls. Fritz

  • SORRY ich hab vergessen dieses Thema abzuschließen.
    Also, es war das Schaltseil !!!! Als ich mich druntergelegt hab und mein Sohn hat geknackst, war es klar: Nicht das Getriebe. Der Knacks kam von oben , da wo die Schaltseile durch die Karosserie gehen.
    Als ich die Ersatzteilliste abgeschaut hab, war es klar. 7 Schaltseile - jedes Jahr ein Neues! Also nicht für verschiedene Typen andere Seile. Sondern immer das Neueste. Der Zulieferer hat jedes Jahr den Schrott ETWAS verbessert.
    Ich habe den Ersatzteil-Verkäufer bei Porsche gefragt , wieviele Seile er den pro Jahr bestellt.
    Erwartet hab ich Keins oder 1 - die Antwort war 5 -10 !
    Der Einbau ist nicht Ohne : Die vordere Getriebeaufhängung muß lose und das Getriebe leicht abgesenkt werden. Die Durchführung des Schaltseiles ist genau darüber.


    Also, meine Quintessenz : Probleme mit der Schaltung - es ist immer das Schaltseil !!!!
    Gruß Fritz

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...