Guten Morgen, liebe Foristi,
ich habe bereits seit mehreren Jahren folgendes Problem, das sich letzte Woche soweit gesteigert hat, dass ich liegengeblieben bin:
Bei fast jeder Fahrt ging plötzlich ohne Vorwarnung der Motor komplett aus, für ca. 2-4 Sekunden und lief dann wieder völlig normal (Gasannahme, Leerlauf etc. war alles i.O.).
Bei längeren Fahrten >100km trat das Problem unter Umständen mehrfach auf. Die Werkstatt hatte keinen offensichtlichen Fehler erkennen können.
Am Sonntag bin ich dann nach ca. einem Kilometer komplett liegengeblieben. Ich habe dann mehrfach den Motor gestartet, er springt normal an, um sofort wieder auszugehen.
Da ich an einer sehr ungünstigen Stelle gestanden habe, wollte ich mit eingelegtem 2. Gang den Wagen mit Hilfe des Anlassers wenige Meter in eine Bucht bewegen. Daraufhin sprang der Motor an und lief wider Erwarten normal. Ich habe diese Chance genutzt, habe sofort gewendet und bin bis wenige Meter vor die heimischen Garage mit Motorkraft gekommen, der Motor ging plötzlich wieder aus und von dort habe ich den 914 in die heimische Garage geschoben.
Wo und wie soll ich an die Problemlösung bzw. die Suche nach dem Fehler herangehen? Ich habe schon etwas hier im Forum gestöbert und würde das Problem auf Druckfühler und Steuergerät eingrenzen. Ist es möglich, dass der Druckfühler defekt ist, obwohl der Motor, wenn er denn läuft, überhaupt keine Probleme macht?
Wie ist das Steuergerät zu beurteilen? Sind schwache Lötstellen in Betracht zu ziehen? Das wäre für mich durchaus plausibel.
Für hilfreiche Tipps danke ich schon mal im Voraus.
Einen luftgekühlten Gruß
Johannes
Fzg: VW-Porsche EZ: 05/1973 1.7ltr. 80PS