Hallo,
ich bin neu hier und melde mich nach großer Suche durch bestehende Threads gleich mit einem Problem das mich seit Monaten beschäftigt.
Mein Cayenne Turbo S ´06 ruckt stark wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist und der Ladedruck über 0,4 bar kommt. Er setzt keinen Fehler und die Motorkontrolllampe kommt auch nicht. Wenn ich auf dem Gas bleibe und ihn ruckelnd mit Ladedruck fahre nimmt er den Ladedruck auf 0,4bar zurück und läuft (langsamer). Wenn ich runter schalte und bei 5500 umdrehungen voll gas gebe läuft er mit 0,8 bar ohne ruckeln. Kraftstoffpumpe kann ich somit eigentlich ausschließen denke ich. Temperatursensoren zeigten auch normale Werte.
Bei Porsche war ich nun 4 mal, angefangen in der Garantiezeit, nun natürlich aus der Garantie raus und nie wird was gefunden. Beim letzten Termin diese Woche sollte mit Laptop gefahren werden um live daten auszulesen, war aber auf einmal keine Zeit für da. Jetzt wurde wieder ein neuer Termin gemacht im Juni. Dann soll tiefer eingestiegen werden. Wo die Kosten enden kann mir natürlich keiner sagen.
Nun habe ich überlegt mich mit geeigneter Software auszustatten und selbst zu fahren. (gelernt habe ich ursprünglich KFZ-Elektriker)
Hat jemand ideen wo weiter gesucht werden kann und welche Software geeignet ist?
Vielen Dank
Viele Grüße
Andre

Rucken bei Ladedruck und warmen Motor
-
-
Keiner eine Idee?
Welche Software kann man mir dafür empfehlen und wo würde man die kaufen? -
Moin
Also softwaremässig ist Durametric nach PIWIS das programm mit den meissten features ....kostet innder pro version um die 700€....dafür kannst die stellglieder ansteuer, live daten ansehn, etc.Bei deinem problem müsste man sehn wondas ruckeln herkommt... spritzufuhr, zündung (kerzen/spulen) oder luftzufuhr
Das ist aus der ferne immer so ne sache
Lg
-
-
Ohne auslesen und richtiger diagnose ist das doch alles kaffesatzleserei
-
Domrepmike auslesen schön und gut wenn nichts im Fehlerspeicher ist dann können die genau so nur rumdocktoren.
-
Es gibt ja nicht nur fehlerspeicher
-
PoCom nutze ich und bin Zufrieden !!
Da sollten mal die Livedaten beim Fahren Aufgezeichnet werden.......
Könnte aber auch
-Undichtigkeit
-Motorentlüftung
-BlowUp-Ventil
-Tacktventil
-Luftmassenmesser
-Drosselklappe
sein.
Das lässt sich aber alles recht gut und Billig Prüfen
Also wahrscheinlich so wie meist bei Porsche Irgendein Scheiß Kleinkram
-
Es ist zwar schon etwas länger her, aber immer noch halbwegs problematisch.
Der Fehler verschwand nach einem Zündkerzenwechsel, der ganz offensichtlich mehr als notwendig war, km mäßig aber noch lange nicht fällg war. Warum der Motor die Kerzen gefressen hat war mir unklar, aber egal, Auto lief.
Jetzt habe ich wieder einen ähnlichen Fehler, also die Zündkerzen raus und siehe da, wieder völlig im Arsch. Bei einem fehlte sogar was vom Isolator. Eine Bank sah dabei aber schlechter aus als die andere. Der Fehler ist nur dieses mal anders als zuvor. Wenn ich ganz entspannt ohne viel Gas über Land rum fahre merkt man nichts. Wenn ich ihm allerdings einmal die Sporen gebe, dann fängt er in anschließender gemächlicher Fahrt fürchterlich an zu ruckeln. Währen der Fahrt mit offener Drosselklappe läuft er wie ein Uhrwerk. Nur wenn ich danach vom Gas gehe und normal weiter fahre bei 2000 rpm ruckt es wie verrückt. Die Kerzen habe ich natürlich schon gewechselt, aber keine Veränderung erkennbar.
-
Welche kerzen verwendest du?
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Siegen06.2017 • 61,900 €- Verbrauch innerorts
- 12.4 l/100km
- außerorts
- 7.8 l/100km
- kombiniert
- 9.5 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 225
PZ Baden-Baden08.2021 • 112,900 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 2.4 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 56
- Energielabel
- A+++
PZ Siegen08.2020 • 93,500 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 3.2 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 74
- Energielabel
- A+++