Aktuelle Preise 924S / 944 - Realistisch in den Autobörsen?

  • Hallo Zusammen,


    Danke für die vielen schnellen Antworten! Hätte nicht gedacht, dass wir schon nach einem Tag 2 volle Seiten haben.


    Ich bin auch froh, dass ich meinen habe. Heute ein gutes Exemplar zu bekommen welches bezahlbar ist und man nicht noch 2-3 x Kaufpreis investieren muss ist fast unmöglich.
    Ich hatte vor 15 Jahren 3.600 € ausgegeben. Heute bin ich in Summe bei ca. 10.000€.


    Ich glaube nicht, dass mir jemand heute dies bieten würde. Wie gesagt, ich will ja auch nicht verkaufen. Schauen wir einmal was die nächsten Jahre bringe ...

  • Hallo,


    Für mich gilt ganz klar :
    Ein Old- oder Youngtimer der sich nicht im Zustand 2 oder besser
    befindet......ist einfach nur ein altes Auto.
    Habe für meinen 944 im Jahr 2000 umgerechnet ca 4300 euro bezahlt.
    Bis heute stecken über 30000 euro incl. Kaufpreis in der "Karre".
    Das ist schon eine ganze Menge.....aber dafür kann ich mich jederzeit
    reinsetzen und z.b. an den Gardasee fahren .
    Genauso wie mit einem Auto neueren Baujahrs.


    lg tom

  • 30.000 € ?

    >Sportlichkeit ist keine Ausstattungsvariante, sondern ein Konstruktionsprinzip< :thumb::roargh:


    Dagegen sein ist einfach -
    widersprechen ist es nicht.
    In Linie zu stehen ist einfach -
    seine Eigene zu finden ist es nicht.


    Go your own way

  • Hallo,


    Für mich gilt ganz klar :
    Ein Old- oder Youngtimer der sich nicht im Zustand 2 oder besser
    befindet......ist einfach nur ein altes Auto.

    Das ist aber ein ganz schöner Tiefschlag für alle, die froh sind, sich endlich ihren Traum erfüllen zu können, mangels Brieftasche aber auf ein 3er Auto zurückgreifen müssen.
    Das sind dann häufig auch die, die selbst Hand an ihr Schätzchen anlegen und mit ihrem Auto glücklich sind.
    Ohne diese Liebhaber gäbe es nur Garagengold.


    Grüße
    Rainer

  • So sollte es sein !

    yupp, unser 944 ist auch so eine Kiste ...


    letztes Jahr wollten wir mit der ital. Diva zur Mille, Madame zickt rum, alles Gepäck in den 944, Batterie angeschlossen, Schlüssel rein und rum ... Willkommen im 944 ... vielleicht etwas weniger Emotionen als ein alter Alfa aber zuverlässig hoch 3, fast schon langweilig ...


    Wobei ... dieses Jahr gebe ich meiner ital. Diva noch mal eine Chance einen Besuch im Geburtsland ...

    Grüsse


    Hartmut


    944-I, Nr. 7.412 aus 1983
    Alfa Romeo Giulia 2.1 aus 1976
    Alfa Romeo 164 super 2.0 TS aus 1996
    MB SLK 200 aus 1997
    Alfa Romeo 156 aus 2003

  • Das ist aber ein ganz schöner Tiefschlag für alle, die froh sind, sich endlich ihren Traum erfüllen zu können, mangels Brieftasche aber auf ein 3er Auto zurückgreifen müssen.

    Was aendert sich fuer mich, ob das, was ich fahre, nun als "altes Auto" oder "Oldtimer" tituliert wird? Ich fahre doch keine Transe, weil ich "Oldtimer" fahren will, als ob damit irgendein Prestige einhergehen wuerde.


    Aber so uneingeschraenkt alltagstauglich wie die Fahrzeuge sind, wuerde ich zustandsunabhaengig die Transen nicht als Oldtimer bezeichnen - sondern eben auch als "alte Autos". Begehrenswerte alte Autos allerdings ;)

  • Hui,


    die Leute, die im Lauf der Jahre irgendwas um die 10K Euro investiert haben kann ich ja noch verstehen :thumb: . Aber 30K ????
    Sorry, Tom, das kapiere ich nicht =O . Um an den Gardasee zu kommen, nehme ich meine BMW :rolleyes: , bei Pisswetter käme der
    44er in Frage ^^ , falls dabei ein Defekt einträte, den ich nicht selber unterwegs beheben könnte, ADAC, aufladen, heim oder
    weiter und gut... :wink:
    Wäre mein 44er 30+K Euro Wert, hätte ich wahrscheinlich nur noch Angst drum und könnte ihn nicht mehr schmerzfrei
    fahren..... :drive: wo bleibt dann der Fahrspass....


    Grüße, Marcus

  • Hallo Leute,


    Wollte hier niemand auf den Schlips treten..........
    Was jeder einzelne mit seinem Auto macht bleibt ihm überlassen.
    Dem TE ging es doch um die Frage ob die teils hohen Preise für die
    Transaxle gerechtfertigt sind.
    Und ich meine ....ja.
    In den Autos Zustand 2 und besser steckt nunmal oft eine Menge Geld.
    Und das spiegelt sich zwangsläufig im Preis wider, auch weil die 944 immer seltener
    werden und die H-Zulassung winkt.
    Dass man sein Auto auch im Zustand 3 oder schlechter "liebt" weiss ich
    selbst.....mein 44er war beim Kauf auch nicht so gut wie heute.
    Und das H- Kennzeichen bekommt doch m.M. nach nur ein Wagen der
    1. Verkehrstüchtig mit Tüv und AU ist
    2. Weitestgehend im Originalzustand ist
    3. Auch vom Pflegezustand gesehen ein automobiler Zeitzeuge ist
    Daher meine Schlussfolgerung....ohne H- Kennzeichen kein Oldtimer,
    aber eben ein altes Auto.....
    WELCHES NATÜRLICH SPASS MACHT.....mit oder ohne Oldtimerzulassung.



    lg tom