Hallo an alle Techniker hier im Forum. Gestern habe ich nach Anleitung hier aus dem Forum um das "Magic Blower Syndrom" zu beseitigen den Sicherungskasten abgeschraubt und vorsichtig zur Seite gelegt. Hat alles gut geklappt wie in der Anleitung beschrieben. Bei der Probefahrt nach dem Zusammenbau trat folgender, rätzelhafter Fehler auf. Nach 500 Meter Fahrt ging gleichzeitig der Scheibenwischer an und der Motor aus. der Wagen springt auch nicht mehr an, nach jedem Startversuch läuft aber der Scheibenwischer obwohl der Wischerhebel auf aus steht. Also habe ich den Sicherungskasten wieder frei gelegt und einer gründlichen Sichtprüfung unterzogen. Es ist leider optisch nicht erkennbar dass da ein Wackelkontakt oder eine ungewollte Brücke durch die Demontage entstanden ist. Hat jemand von euch eine Idee wie ich nun weiter verfahren kann? ich bin für jeden Hinweis Dankbar!
Ich konnte das Problem jetzt auf den Sicherungskasten eingrenzen. Wenn ich den Sicherungskasten aus der Halterung schraube und etwas nach vorne ziehe, springt der 928 wieder ganz normal an. drücke ich bei laufenem Motor den Sicherungskasten wieder in seine Halterung, geht der Motor aus und der Scheibenwischer an. Habe leider nur die Bedienungsanleitung zu dem Wagen, wo die Sicherungen beschrieben sind, aber nicht die Pins der Stecker. Kann mir jemand sagen welche Pins an welchem Stecker für das Phänomen verantwortlich sein könnten?
928 S Bj 82, Motor geht während der Fahrt aus und gleichzeitig geht der Scheibenwischer an, brauche Hilfe... Update!!
-
-
- Amazon
Hallo Wurschtel,
Schau mal hier: 928 S Bj 82, Motor geht während der Fahrt aus und gleichzeitig geht der Scheibenwischer an, brauche Hilfe... Update!! Dort wird jeder fündig! :-) -
Hallo,
der Beschreibung des Fehlers nach liegt das nicht an den Sicherungen.
Es liest sich wie ein lehrbuchmäßig selbst verursachter Fehler.
bei der vorherigen Ausbau-Aktion sind höchstwahrscheinlich immer noch unerkannt ein oder mehrere Kabel teilweise von den Steckplätzen abgezogen
und berühren sich, oder ein Metallteil , wie z.B. vergessenes Werkzeug geistert irgendwo da rum und verursacht seltsame Phänomene.Greetz,
Thommy -
In dem Bereich oberhalb befindet sich ein Massepunkt: Den würde ich mal freimachen, alle Anschlußfahnen leicht freischmirgeln, zusammenbauen, fest anziehen = den gesamten Kontaktbereich mit Polfett dick eincremen ......
das hilft ungemein :thumbup:
-
Hai,
Fehler gibts, die gibts garnicht. Denke auch das ist nen selbst verursachter Fehler an der ZE. Schau mal oben auf der ZE müssen wenn ich mich recht erinnere drei rote Pluskabel angeschraubt sein.
Da würde ich zuerst suchen und natürlich die Masseanschlüsse. Die Szecker unten sind eigentlich verwechslungsicher, Markierung durch Farbe und versch. Führungsnasen. -
Kurzer Bericht: Problem gelöst!
Alle Kompaktstecker entfernt und den Kasten komplett demontiert. Rückseite ausgesaugt und alle Kabelschuhe auf Festigkeit geprüft, teilweise nachgedrückt. Masseverbindungen geprüft, Kabelösen nachgedrückt und gelötet. Alle 34 Sicherungen erneuert. Nach dem Zusammenbau und anschließender, ausgiebiger Probefahrt alles wieder bestens! -
Na, da hast du ja ordentlich gewurschtelt
Glückwunsch
Gruß!
Gregor -
Self inflicted gunshot wound
-
- Amazon
Hallo Wurschtel,
Schau mal hier: 928 S Bj 82, Motor geht während der Fahrt aus und gleichzeitig geht der Scheibenwischer an, brauche Hilfe... Update!! Dort wird jeder fündig! :-) - Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!