Wie und wann kommt der 982 Spyder

  • ...sondern mit dem oft zitierten 4,0 B6S.Bereits top ausgestattet mit 918er Gestühl und GT3 Lenkung/Bremsen/Fahrwerk/was weiß ich - zum Preis von 120k. Viiieeel zu viel?? Ne, da auf 718 Stück limitiert (oder 999, da leg ich mich jetzt nicht fest) wird man Porsche die Teile aus der Hand reißen. Jeder hat bekommen was er wollte -

    Kann Deine Ausführungen gut nachvollziehen und auch stimmig. Evtl. wird es wirklich so kommen.
    Ich persönlich würde es aber vorziehen, wenn schon der "normale" Spyder/GT4 den B6S bekommt. Das würde 20k sparen, außerdem habe ich Zweifel einen RS zu bekommen, speziell wenn er auch auf nur 718 Stück oder 999 Stück (weltweit) limitiert ist. Da werden nur die was bekommen, die schon einige GTS/GT3/GT4/RS gekauft haben. Frühe Reservierung/Voranmeldung wird da überhaupt nichts nützen.


    Gegen Deine Theorie spricht, dass die bisher gesichteten Spyder/GT4 schon schon die volle GT Ausstattung hatten (den Motor mal ausgenommen). Bremsen eindeutig die 380er GT3 Bremse, nahe liegend dann auch das Fahrwerk. Vollschalen sicherlich extra (für 4700€).
    Im Moment fehlt beim Spyder die GT Front. Das ist etwas komisch, denn der Non-GT Spyder Vorgänger hatte sie.


    Wird Zeit, dass Porsche Licht in's dunkle bringt. Wenn Spyder/GT4 tatsächlich nur mit B4T kommen, sind Alternativen gefragt und da hätte der aktuelle GT3 eben wegen dem Motor an erster Stelle gestanden (und ich würde den 981 Boxster GTS behalten (für immer?). So ist der Zug mehr oder weniger jetzt schon abgefahren und wenn der B4T Spyder/GT4 dann kommt gibt es keine Alternative.
    Zufall oder eher Strategie von Porsche?


    Leider regt sich bei mir der Verdacht, dass Porsche die Trennung 718+B4T versus 911+B6T/S ernst und konsequent durchzieht.
    Wer B6x will muss zwangsweise zum 11er und dessen Sondermodelle greifen.


    Ich hoffe ich liege falsch.

    2014 981 Boxster GTS (weiß, PDK, GTS Interior, GTS Exterior, Sportschalen, PTV, PASM, SAGA, 20", ...) <- zu Verkaufen


    Porsche Historie:
    1990 944 Turbo (S)| 1996 993 C2 | 2007 997.1 S | 2013 981 Boxster S

  • Never ever fährt Kinmi in einem 4 Pötter - put put brum brum - und erst recht kauft er keinen. Da schon eher einen 11er mit 6 Pötten :D

    Grüße
    Justice :wink:



    "Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen. Die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen" (Albert Einstein) ;)

  • zitat ist aus dem GT4 thread, der natürlich die selbe frage nach motoren quält.


    alle möglichen, sinnvollen und unsinnigen varianten wurden durchgenudelt bis nun ein paar aussagen geblieben sind. die sich glücklicherweise noch unterscheiden, sonst wäre der fred ja tot.


    persönlich habe ich nicht dem entscheidergremium begewohnt, als die entscheidung getroffen wurde - wenn sie denn nun fix ist. kann ja sein, daß noch ein plan b (der einfache 4pötter natürlich!) offen im raum steht, damit man auch mit genügend vorbestellungen den rahm noch etwas dicker abschöpfen kann.
    die entwicklungsausgaben für die beiden varianten sind längst getätigt und waren ja teil der weiterentwicklungen für die RDE basisuntersuchungen und auch in den motorenlisten der prototypen belegt (hat doch tatsächlich einer gepostet und sich mal recht weit vorgewagt). auch die möglichen karossen sind damit gelaufen. von außen nicht zu unterscheiden.


    strategisch vermute ich mal ganz hart, daß je mehr sich nun mit vorbestellungen und weiß ich was für betteldokumente ausstatten, desto höher fällt der preis aus und vielleicht auch der switch zu plan B.
    noch ist es möglich beim produktionsstart 2019.
    die 100er preisschwelle wird definitiv fallen für kundenautos. das mal klar. damit auch die werstabilität unserer 981 spyder fix. es kann max eine kleine delle geben, wenn der ein oder andere den spyder wechselt. die gesamtkundenzahl für so einen exoten ist nicht unbegrenzt. - und es sind nicht viele wirklich leer ausgegangen. ich hatte mich erst spät im august 2015 entschieden und auch noch einen bekommen. so wird es wieder laufen. final werden dann doch noch ein paar gebaut, um den markt zu versorgen.


    nochmal zum wie und den motoren

  • Gut geschrieben.
    ich persönlich denke aber nicht an einen Plan B (wie auch immer dieser aussieht).
    Denke auch nicht dass Sie alles umstoßen aufgrund von Vorstellungen/ Reservierungen oder ähnlichem.
    Es sind inzwischen die Würfel gefallen und es gibt kein zurück mehr.


    Was kommt, das kommt.

  • Es sind inzwischen die Würfel gefallen und es gibt kein zurück mehr.


    Was kommt, das kommt.

    Okay danke und alles Verständnis für die hier schreibenden "Geheimnisträger"
    (--> mir wäre es Recht, der oft nur mutmaßende Rest würde sich lieber die eine oder andere Zeile sparen oder evtl. eigene Wunschausstattungen eindeutig als solche beschreiben)


    Interessieren würde mich allerdings noch, bis wann man etwa mit konkreten Ansagen der PAG zu Ausstattungen (besonders Motor-/Getriebeart) und Preisen rechnen darf. Die bisher hier im Thread getätigten Aussagen zum evtl. Preis (96-100 k€) fand ich übrigens sehr heftig, da 2o-25 % über dem Grundpreis vom 981er Spyder von 80 k€ m.E. nur über besondere (fahrdynamische) Ausstattungsgoodies zu rechtfertigen wären.
    Beim 981er -Spyder hat es nach meiner Kenntnis bis April (2015) und der Vorstellung in New York gedauert; wie lange bzw. auf welchen Termin muss ich in 2018 warten?


    Grüße
    Bruno

    :wink:


    964 Targa 2009 - 2015

    981 Boxster Spyder 2015 - 2019

    991 GTS Cabriolet 2019 - ?

  • ist auch meine Theorie...
    Am Ende haben alle Recht. Der Spyder / GT4 kommt mit B4T, 390 PS, Ausstattung analog GTS zum Preis von 90k.
    Porsche hat die 718 Linie mit 4 Zylindern durchgezogen. Am Ende der Baureihe aber...da kommen die RS-Modelle. Diesmal natürlich kein 8 Zylinder, sondern mit dem oft zitierten 4,0 B6S.
    Bereits top ausgestattet mit 918er Gestühl und GT3 Lenkung/Bremsen/Fahrwerk/was weiß ich - zum Preis von 120k. Viiieeel zu viel?? Ne, da auf 718 Stück limitiert (oder 999, da leg ich mich jetzt nicht fest) wird man Porsche die Teile aus der Hand reißen. Jeder hat bekommen was er wollte - und Porsche hat 2x ordentlich Geld verdient. Meine bescheidene Theorie...aber wäre ich Porsche, ich würde es genau so machen.

    So schauts aus jedoch soll es angeblich keinen 4RS geben sondern nur den Spyder mit dem GT3 Aggregat. Das ist was mir die Woche zugetragen wurde.

  • Habe heute mal meine Kontakte angezapft und folgendes in Erfahrung gebracht:
    Bei einer Firma, die Antriebserprobung für Porsche macht, läuft ein 4.0 Liter Boxer Sauger unter dem Kürzel MA 223, als Leistungsangaben stehen 450 Nm bei 7.000 U/min und 349 kW bei 7.800 U/m... es läuft nur das Aggregat deshalb auch keine Aussage zu einem Partikelfilter...
    Angeblich soll auch dieses Aggregat in der nächsten Stufe mit Turboaufladung laufen...
    Der Sauger soll noch in diesem Jahr in die Serienproduktion... das könnte doch der Motor für GT4 und Spyder sein...? Mit Partikelfilter dann weniger Leistung... würde passen thumb.gif und der mit Turboausladung könnten der Motor für den 992 Turbo werden... :)

    Rebels, race on !


    Taycan GTS ST als DD :headbange

    Macan T für Andrea 😅

    718 Spyder als Funcar :thumb: 😀


    History:
    Boxster S 986 2002-2003, Cayman S 987 2006-2008, 911 s WLS 997.1 2009-2010, 911 s 997.2 2010-2012, Macan S diesel 2014-2017, Macan GTS 2017-2020, GT4 2015-2020 😢 992 Carrera 2020-2022 Macan 2020-2022

  • Habe heute mal meine Kontakte angezapft und folgendes in Erfahrung gebracht:
    Bei einer Firma, die Antriebserprobung für Porsche macht, läuft ein 4.0 Liter Boxer Sauger unter dem Kürzel MA 223, als Leistungsangaben stehen 450 Nm bei 7.000 U/min und 349 kW bei 7.800 U/m... es läuft nur das Aggregat deshalb auch keine Aussage zu einem Partikelfilter...
    Angeblich soll auch dieses Aggregat in der nächsten Stufe mit Turboaufladung laufen...
    Der Sauger soll noch in diesem Jahr in die Serienproduktion... das könnte doch der Motor für GT4 und Spyder sein...? Mit Partikelfilter dann weniger Leistung... würde passen thumb.gif und der mit Turboausladung könnten der Motor für den 992 Turbo werden... :)

    Das deckt sich mehr oder weniger mit meinen Informationen

    Cayman S 981 mit echten 1295kg Lebendgewicht.

  • Ich denke, dass so ein Motor was für GT4 RS und GT4 Clubsport (ohne Straßenzulassung) ist.
    So schön es wäre, in einem normalen Spyder kann ich mir das (4L Sauger mit 475PS) nicht vorstellen, auch wenn ich es gerne hätte.

    2014 981 Boxster GTS (weiß, PDK, GTS Interior, GTS Exterior, Sportschalen, PTV, PASM, SAGA, 20", ...) <- zu Verkaufen


    Porsche Historie:
    1990 944 Turbo (S)| 1996 993 C2 | 2007 997.1 S | 2013 981 Boxster S