Front-/Kofferraumhaube richtig einstellen - haube ist momentan zu hoch....

  • Hallo zusammen,


    mittlerweile bin ich fast vor der Fertigstellung meiner Restaurierung (911T, Bj. 70, Coupe).
    Augenblicklich kämpfe ich grad mit der Einstellung der Front-/Kofferraumhaube..
    Die Spaltmaße rechts und links hin zu den Kotflügeln passen zwar, aber die Haube ist noch viel zu hoch.
    Im Idealfalle sollte Sie doch von der Höhe bündig mit den Kotflügelinnenseiten verlaufen und da sitzt bei mir die Haube um einiges zu hoch...schaut dann auch total blöd aus...
    Frage an Euch: Wie bekomme ich die Haube "tiefergelegt" um 3-4 mm...


    Grüße
    Bernie


    PS: hab den Haubengummi von MH-Teile - ist der Original von Porsche evtl. un einiges weicher und trägt zur besseren Passform der Haube bei...?

  • Um die Haube am Windlauf tiefer zu bekommen, an beiden vorderen Befestigungsschrauben des Scharniers Scheiben zwischen Scharnier und Haube legen. Am besten Karosseriescheiben verwenden wegen der grösseren Auflage. Soll die Position höher sein, Scheiben an der hinteren Befestigung zwischen legen.

  • Hallo Bernd und Jürgen,


    danke für eure Antworten !
    Ich hab bis jetzt noch keine Unterlegscheiben untergelegt.
    Aber jetzt mal zum Verständnis für "Dummies" ...wenn ich Scheiben zwischen Scharnier und Haube unterlege, dann wird die Haube doch
    noch mehr angehoben bzw. steht noch weiter vor.... ??
    Ich müßte doch das Scharnier etwas biegen oder nach unten stellen - aber das geht wohl nicht.



    Grüße
    Bernie

  • Hallo Bernie,
    hört sich zwar nicht logisch an, funktioniert aber genau so, wie Jürgen es beschrieben hat.
    Probier es einfach aus, das ist doch kein großer Aufwand
    Luftgekühlte Grüße
    Bernd

    "Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
    911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 291 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, "matching numbers", seit 43 Jahren in meinem Besitz

    Luftgekühlte Grüße aus dem Bergischen Land

    Bernd

  • Danke Bernd,


    soll ich es vorerst mal ohne Abdichtgummis probieren...
    Wenn dann die Spaltmaße passen, werde ich die Abdichtgummis nachträglich einkleben


    Grüße
    Bernie

  • Hallo Jürgen und Bernd,


    ich war heute bei einem Porsche-Restaurator in meiner Nähe und hab Ihm mal das Auto gezeit.
    Meien Haube ist vom Windlauf bis zu den Stoßfängern, also kmpl. entlang des KJotflügels zu hoch.
    Auf der Fahrerseite nicht ganz so viel wie auf der Beifahrerseite
    Er meinte, ich müßte Beilagscheiben heraustun - blöderweise sind leider keine drinnen.
    Also dann als letzte Option meinte er, man kann dass ganze Scharnier am Drehpunkt wohl nach unten stellen.
    --> Auf alle Fälle keine Scheiben unterlegen war sein Fazit.
    Ich hät es Ihn gleich machen lassen - aber er ist Monate im voraus schon ausgebucht...
    Was meint Ihr dazu....?



    Grüße
    Bernie

  • Wenn der Spezi nach besichtung MONATE für einen Termin zur Haubeneinstellung benötigt...


    Würde ich sofort die Werkstatt wechseln :cool2:


    gruss tommi

    Der Mechaniker stirbt zum schluss....