Moin Folks,
bin auf der Suche nach einem empfehlenswerten Betrieb, der eine Nano-Lackversiegelung auf unseren 9 Monate alten 911er aufbringt.
Im Netz habe ich einige Anbieter gefunden (W'tal, Essen, ....) aber vielleicht hat ja jemand (möglichst gute) persönliche Erfahrungen mit dem ein oder anderen Betrieb.
Merci schon mal im Voraus.

Empfehlung Nano Lackversiegelung im Raum Ruhrgebiet/Wuppertal
-
-
- eBay
Hallo twj64,
Schau mal hier: Empfehlung Nano Lackversiegelung im Raum Ruhrgebiet/Wuppertal Dort wird jeder fündig! :-) -
Hi Torsten
,
diverse PFF-User und ebenso meine Wenigkeit sind Kunde bei www.tiefenglanz.info, sehr zu empfehlen, gerade auch in Sachen Keramikversiegelung
Standort ist Lohmar-Donrath, etwa 45 Min. von Wuppertal.
Manuel von tiefenglanz ist auch hier im Forum als 'M-Enni' unterwegs
-
Hallo,
ich habe meinen 4 Wochen alten 991 vor ein paar Tagen in Castrop bei den "Autoputzteufeln" versiegeln lassen. Langzeiterfahrung habe ich natürlich noch nicht, aber der Laden ist direkt bei mir um die Ecke. Da kann man fast täglich wirklich hochwertige Fahrzeuge - und natürlich auch diverse Porsche - sehen, die dort zur Aufbereitung gebracht werden. Der Chef fährt selbst auch einen 997 GTS. Das alles hat letzlich bei mir den Ausschlag gegeben. Ist aus Sprockhövel wirklich nicht weit. Weitere Rückfragen gerne per PN.
Gruß
MN -
-
Für mich die erste Adresse: http://www.krieg-fahrzeugpflege.de/
Eigene Erfahrungen mit mehreren Fahrzeugen (u. a. 2009: schwarzer 987, 2014: schwarzer 991) in uni, also worst case. -
ich bin aus Frankfurt aus nach Lohmar gefahren, um meinen Spyder bei Tiefenglanz versiegeln zu lassen. War die beste Entscheidung.(siehe Avatar- Bild) Perfektes Ergebnis und super kompetente Beratung. Jederzeit wieder. Putzen (insbesondere Bremsstaub in den Felgen) ist zum wahren Vergnügen geworden. Wenn der Macan kommt, dann geht es direkt wieder zum Manuel.
-
Für mich die erste Adresse: http://www.krieg-fahrzeugpflege.de/
Eigene Erfahrungen mit mehreren Fahrzeugen (u. a. 2009: schwarzer 987, 2014: schwarzer 991) in uni, also worst case.Krieg kann ich auch nur empfehlen. Der Andreas macht einen Top Job. Habe ihn auf einem Pflegeworkshop bei Christian Petzoldt kennengelernt.
Der Mann kennt sich aus -
Hallo,
ich habe meinen 4 Wochen alten 991 vor ein paar Tagen in Castrop bei den "Autoputzteufeln" versiegeln lassen. Langzeiterfahrung habe ich natürlich noch nicht, aber der Laden ist direkt bei mir um die Ecke. Da kann man fast täglich wirklich hochwertige Fahrzeuge - und natürlich auch diverse Porsche - sehen, die dort zur Aufbereitung gebracht werden. Der Chef fährt selbst auch einen 997 GTS. Das alles hat letzlich bei mir den Ausschlag gegeben. Ist aus Sprockhövel wirklich nicht weit. Weitere Rückfragen gerne per PN.
Gruß
MNVersiegelt wurde mein Wagen dort nicht, aber diverse Sachen habe ich beim Besitzer schon machen lassen. Sehr kompetent und freundlich und ein echter Porsche-Freak, der Reiner
-
Danke für die zahlreichen Anworten und Hinweise.
Bei meinem Besuch am Samstag im PZ Wuppertal habe ich allerdings ein Angebot erhalten, das ich nicht ablehnen kann.
Dort bekommt man die Versiegelung derzeit für 490 Euro einschl. Innenraumaufbereitung und Lederpflege und kostenlosem Ersatzfahrzeug.
Ich denke, ich werde dieses einmal dort ausprobieren, da für mich der einfachste Weg bzgl. Abwicklung und Entfernung
Selbstverständlich werde ich an dieser Stelle auch über das Ergebnis berichten. -
Hi Torsten
Puh, das is ja ne Ansage. Ist es eine keramische Beschichtung, die Porsche anwendet?
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass sie für 490 Euro incl. Ersatzwagen und allem drum und dran ein 100-prozentiges Ergebnis liefern.
Aber ich bin da sehr gespannt und lasse mich überraschen
Bitte berichte mal
Gruss
Thomas