Cayenne S Diesel mit Euro 6

  • hahahaha wurde mir auch gesagt. Also wenn du einmal den 2015er gehört hast dann merkst du den unterschied von 50 metern schon. Ich hab mich bereits im werk bei der abholung beschwert warum mir das verschwiegen wurde und danach gab es eine kleine diskussion im pz. warte gerade auf eine antwort vom pz. Da hieß es man muss den chef fragen und es abklären.Wenn ich im stand gas gebe kommt mit etwas glück noch warme luft hinten raus

    Moin,


    ich hatte am gestrigen Tag nun endlich die Gelegenheit, einen EURO6-S-Diesel zu begutachten und war wirklich über den Unterschied entsetzt - einfach unfassbar =O So etwas darf man den Käufern nicht verschweigen. Mein Bekannter war zuerst froh, einen "sauberen" Diesel zu erhalten. Seit dem direkten Vergleich mit meinem 2015er EURO5-S-Diesel ist diese Freude mehr als gewichen.


    Grüße
    Porsche72


    P.S.: Der genannte hörbare Unterschied auf 50m seitens @R1BurakGT3 ist keine! Übertreibung, sondern entspricht leider den Tatsachen.

    Fahrzeuge: 991.2 4S Coupé (9/2016); Cayenne GTS (02/2023)

  • hahahaha wurde mir auch gesagt. Also wenn du einmal den 2015er gehört hast dann merkst du den unterschied von 50 metern schon. Ich hab mich bereits im werk bei der abholung beschwert warum mir das verschwiegen wurde und danach gab es eine kleine diskussion im pz. warte gerade auf eine antwort vom pz. Da hieß es man muss den chef fragen und es abklären.Wenn ich im stand gas gebe kommt mit etwas glück noch warme luft hinten raus

    Worüber diskutierst Du mit Deinem PZ? Geht es um Geld oder eine technische Lösung?

    Ja aber wie ist man als Eigentümer eines Cayenne nun persönlich beeinträchtigt, wenn Fußgänger und Anwohner in 50 Meter Entfernung weniger Lärm abbekommen ?

    LOL ... natürlich gar nicht aber ich bin bekloppt und da kommst Du mit Logik nicht weiter ;)

  • Worüber diskutierst Du mit Deinem PZ? Geht es um Geld oder eine technische Lösung?

    LOL ... natürlich gar nicht aber ich bin bekloppt und da kommst Du mit Logik nicht weiter ;)

    Kann ich nur unterstreichen, Logik ist hier wirklich nicht gefragt.
    Was aber kein Problem sein sollte, denn physisch schädlichen Lärm bekommt durch den S Diesel keiner ab, weder direkt am Auto noch in 50 Meter Entfernung.


    Hier geht es einzig und allein um eine Frage der akustischen Ästhetik: Der V8-Sound beim bisherigen S Diesel ist bzw. war wohl in gewisser Weise ein Kunstwerk. Und wie es mit Kunstwerken so ist: Dem einen gefällt es, dem anderen gefällt es nicht und dem Dritten weder das eine noch das andere.


    Wenn man nun aber ein "Kunstwerk" bestellt hat und nach dem Empfang feststellen muss, dass was Wesentliches weggelassen wurde, darf man zu Recht enttäuscht sein und Aufklärung verlangen.
    Im Kaufvertrag hätte drinstehen sollen: Sound wie beim Vorführwagen Modelljahr 2015 gehört! Dann hätte man vielleicht einen Wandlungsgrund, aber auf die Idee wäre wohl kaum jemand gekommen.

  • Glaube da ist gar keine Wandlung durchsetzbar.


    Kaufgegenstand ist ja nicht ein Stück Auto exakt wie der am xx.xx.2016 gefahrene Vorführwagen, sondern ein Fahrzeug wie im Kaufvertrag und den Prospekten beschrieben.

  • erstmal geht es um eine technische lösung des problems. Wenn dies möglich ist mit der euro 6 norm. Weitere möglichkeiten müsste man im notfall mit dem anwalt abklären.


    Glaube da ist gar keine Wandlung durchsetzbar.


    Kaufgegenstand ist ja nicht ein Stück Auto exakt wie der am xx.xx.2016 gefahrene Vorführwagen, sondern ein Fahrzeug wie im Kaufvertrag und den Prospekten beschrieben.

    1. war zu der zeit der konfiguration auf der porsche seite ein button bei dem man sich den sound des autos anhören konnte. Diesen link/porsche code habe ich noch.
    2. der verkäufer hat mir verschwiegen, trotz nachfrage, dass der sound leiser wird. Und einen zeugen habe ich bei diesem gespräch auch dabei gehabt.


    Also denke ich dass es da schon möglich wäre was zu machen.
    Bei 120k euronen sollte das auto schon so sein wie man es sich vorstellt :D

  • erstmal geht es um eine technische lösung des problems. Wenn dies möglich ist mit der euro 6 norm. Weitere möglichkeiten müsste man im notfall mit dem anwalt abklären.


    1. war zu der zeit der konfiguration auf der porsche seite ein button bei dem man sich den sound des autos anhören konnte. Diesen link/porsche code habe ich noch.
    2. der verkäufer hat mir verschwiegen, trotz nachfrage, dass der sound leiser wird. Und einen zeugen habe ich bei diesem gespräch auch dabei gehabt.


    Also denke ich dass es da schon möglich wäre was zu machen.
    Bei 120k euronen sollte das auto schon so sein wie man es sich vorstellt :D

    Den Soundfile habe ich noch vor dem Kauf unter Merge E2 V8D SEP112, ST-LL-GST-Wegf-Vorbf 01 ( 0.00-27.48 s) comp 5-1, norm bei mir in iTunes abgespeichert und auf meinem iPhone als wahlweisen Klingelton installiert. Der Ton, der die Musik macht, war nicht unwesentlich für meine Kaufentscheidung. Ausgeliefert wurde mein Cayenne S Diesel dann Mitte April 2013.
    Unschwierig konnte man schon damals das Auto in die og. Preisregion oder noch höher hieven. Wenn dann nicht alles gestimmt hätte, wäre ich wahrscheinlich auch auf die Barrikaden gegangen.

  • Diese Woche habe ich einen Termin mit meinem PZ. Neben anderen Punkten werde ich auch den Sound ansprechen. Mal sehen, was dabei rauskommt. Vermutlich wird sich rausgewunden.


    Ärgerlich ist das schon. Der Sound vom EU5 Vorführer hatte was, ohne belästigend zu wirken.