992 - die 8. Generation des 911er - was sollte / könnte besser werden?

  • Moin,


    wie bereits an anderer Stelle diskutiert, erscheint 2018 (Modelljahr 2019) der neue 911er, der Porsche 992.


    siehe hier: http://www.auto-motor-und-spor…generation-8-8016805.html


    Ob das Lastenheft bereits abgeschlossen ist, kann ich nicht beurteilen. Gleichwohl würde mich interessieren, was beim nächsten 911er besser werden sollte, bzw. welche Ideen hier im Forum zusammengetragen werden können. Die "best of" können wir dann ja nach Weißach senden. ;)


    Ich mache mal den Anfang:


    • Bitte Gewicht nicht noch weiter rauf, sondern lieber 100 kg. runter.
    • Für die GT - Modelle mehr Optionen für die "Kriegsbemalung". Hier kann die Option der Beklebung beim 911R nur der Anfang sein.
    • Glasschiebedach beim 991.1 und 991.2 sieht zwar von außen aus, wie ein Panoramadach, gibt aber nur eine kleine Öffnung frei. Warum wird für diese Option nicht auf die Technik des 997 Targa zurückgegriffen mit einer weit öffnenden Fläche (oder ist das zu viel Konkurrenz für den Targa?)?
    • Höhenverstellbare Schalensitze nicht nur für Sondermodelle, sondern auch für Turbo und Carrera.
    • Neues Lenkraddesign und neue Lösung für Keyless-go! Hier ist Audi m.E. um Längen voraus.
    • Ende der billigen Rücksitzlehnen. Ohne die Option Rücklehne Leder sieht es einfach nur billig aus. Das ist einem Ab- 100 TEUR - Auto nicht würdig.
    • Beim 991 Coupé befindet sich hinter den Rücksitzen eine Lücke, welche sich im 997 nicht fand. Diese Lücke sieht aus, als hätten sich die Innenraumdesigner vermessen. Vielleicht kann das beim 992 behoben werden.
    • Für den nächsten GT3 sollte die Rückfahrkamera jedenfalls als Option angeboten werden. Für den nachträglichen Einbau wird eine Gebühr in Höhe von 1.650 EUR (!!!) fällig.
    • Bitte, bitte bleibt beim GT3 beim Sauger.
    • Sorry für den: Head up Display als Option (habe es in meinem DD und möchte es für lange Strecken nicht mehr missen).


    So, dass waren die ersten Vorschläge von meiner Seite. Hier sind so viele technikaffine Leute, da wird sicherlich noch viel mehr gehen.


    Gruß
    Thor

  • Schöner Thread - wünsch Dir was....


    Meine Wünsche wären:
    1) Design: Bitte nur sehr behutsam weiterentwickeln, der Sprung zum 991 war schon groß. Eher back to the roots, mehr 997 und 993 Elemente. Und möglichst nicht größer. Wird aber Wunschtraum bleiben, da der 992 Platz für den Hybrid braucht. Wenn der 992 breiter wird wie auf den ams Fotos und der Antrieb weiter in die Mitte rückt heisst das zwangsläufig größere Aussenmaße.
    2) Cockpit: Head up Display ist gut als Option (bedeutet aber auch schon wieder mehr Platz...), aber bitte kein reines Mäusekinocockpit a la TT. Höchstens als Option. Ich befürchte allerdings ein Cockpit wie es schon im Pana Prototyp hier ersichtlich ist. D.h. analoger Drehzahlmesser bleibt, links und rechts dann aber Mäusekino, ggf. programmierbar... Ideal wäre eine Einblendung vieler Elemente als Head up, evtl individualisierbar, und dafür Verzicht von Monitoren in den Instrumenten, sondern klares Porsche Design. Sehe ich aber noch nicht beim 992. Auf keinen Fall sehe ich einen Ipad a la Tesla im 911.
    3) Auch wenn Keyless Go: Die Lösung zum Starten links vom Lenkrad muss bleiben, auch bei Keyless Go, aber bitte nicht mehr mit dem billig wirkenden Schlüssel.
    4) Sound: Auch wenn der Außensound wg. Gesetz leiser werden muss: Für den Fahrer darf es das nicht. Vielleicht sogar verschiedene Varianten mit unterschiedlichen Sound-Dämm Optionen für den Fahrer. Wenn der mit dem Sportauspuff produzierbare Sound wg. Gesetzesänderung nicht mehr oder nur gering möglich ist. Aber bitte nicht mit Lautsprecher
    5) Generell könnte es mehrere Fahrmodi für verschiedene Profile geben, auch für den Standard 11er. Wie schon im Sport Chrono Package, aber da geht sicher noch mehr. Für den DD, aber auch für denjenigen, der sich den 11er als reines Spaßgerät kauft.
    6) Für mich muss die Armlehne mit den Fensterheberschaltern links nicht so limohaft sein wie beim 991. Bitte den 911 nicht mehr in Richtung Limo / GT weiterentwickeln sondern der 11er muss ein 11er bleiben. Bitte kein Vorbild am AMG GT nehmen diesbezüglich.
    7) Der PDK Schalter könnte irgendwie eleganter werden, der hat immer noch den Charakter der alten PRND von Mercedes. Das Touchpad aus dem Pana Prototyp wäre ok, aber der Ganghebel von dort geht leider gar nicht, das ist der Stil eines Airbus Throttle Hebels. Fürchte aber das wird der neue Porsche Stil über viele Modelle (Pana II, Cayenne III, und auch 992).

  • Wünsch Dir was. :thumb:
    Ein Cabrio mit dem Super Dach und Windschott vom 991 und einen Sauger mit 475PS unter der Haube! Den würde ich heute noch bestellen.
    Ansonsten wie bereits beschrieben bitte nicht größer und schwerer.
    Grüße
    Peter

    991.1 Carrera s Cabrio

    BMW 340i x Drive

    BMW X1 2,3d x Drive

    Mercedes Marco o Polo 350d 4 matic

  • Von mir gibt's Zustimmung zu den Punkten 1,3 und 5; der Rest iust mir persönlich weniger wichtig.


    Dazu aber anknüpfend an den nächsten Beitrag:
    1) Design: Bitte nur sehr behutsam weiterentwickeln, der Sprung zum 991
    war schon groß. Eher back to the roots, mehr 997 und 993 Elemente. Und
    möglichst nicht größer.
    2) Cockpit: Head up Display ist mir egal
    3) Keyless Go: I
    ch brauche beim 992 sicher kein Keyless Go, aber die derzeitge Option ist missglückt und sollte m.E. optimiert werden.
    4) Sound: für mich eher nachrangig
    5) Generell könnte es mehrere Fahrmodi für verschiedene Profile geben,
    auch für den Standard 11er. Wie schon im Sport Chrono Package, aber da
    geht sicher noch mehr. Für den DD, aber auch für denjenigen, der sich
    den 11er als reines Spaßgerät kauft.
    6) Für mich muss die Armlehne mit den Fensterheberschaltern links nicht
    so limohaft sein wie beim 991. Bitte den 911 nicht mehr in Richtung Limo
    / GT weiterentwickeln sondern der 11er muss ein 11er bleiben. Bitte
    kein Vorbild am AMG GT nehmen diesbezüglich.
    7) Der PDK Schalter könnte irgendwie eleganter werden


    Wichtig wäre mir noch, dass der neue Turbo auch in der Längsdynamik (schnelle Autobahnfahrt) noch etwas zulegt.
    Am "Turboloch" lässt sich auch noch was verbessern, da bin ich sicher.
    Und das Lenkrad sollte dringend optimiert werden; dieser Billig-Plastik-Manettino ist ganz fürchterlich.
    Größerer Tank wäre gut, s.o.
    Hybrid: will ich nicht, hoffe, das bleibt mir noch eine ganze Weile erspart.
    Auf keinen Fall Entwicklung Richtung Bling-Bling à la Mercedes.


  • Auf keinen Fall Entwicklung Richtung Bling-Bling à la Mercedes.

    Ein sehr frommer Wunsch, den ich absolut teile, der aber meiner Ansicht nach keine Chance auf Realisierung hat. Die maßgeblichen Märkte sind heute in Asien und in den USA. Da mag man sowas. Purismus ist nur noch was für Randgruppen.

  • Hallöchen zusammen!
    Ich hoffe die PAG liest hier fleißig mit, da viele gute Vorschläge.
    Eine Sache, die mich beim 991 stört - auch wenn ich keinen habe -
    ist das einzelne LED - Display. Der Trend ist sowieso klar, daher: Dezente Umstellung, unter Beibehaltung der Optik und Anordnung, komplett auf LED.
    Aktuell sieht das sehr nach "Zwischenlösung" aus.
    ...sonnigen Tag noch!!

  • Wunschzettel:


    - Ein MildHybrid bestehend aus kleinem E-Modul und ehrlichem Sauger mit echtem Porsche Sound und Feeling, perfektem Ansprechverhalten, linearer Leistungsentfaltung und hydraulischer Lenkung (oder soweit perfektionierte elektrische, dass man keinen Unterschied merkt).
    - zumindest ein schönes lebendiges, vielschichtiges Grau zwischen GT Silber und Achat.
    - Fußmatten Serie ;)