
Welches Öl ist das richtige :)
-
-
Die Mär vom ranzig werdenden Motoroel hält sich eisern, sonst würden nicht so viele fast schon panisch jährlich das Oel tauschen.
Einfach mal so, das ist NICHT nötig und nutzt dem Motor rein gar nichts. Das Oel, das ihr nach einem Jahr und ein paar tausend Kilometern wegschüttet ist noch perfekt. Nur der Oelhandel profitiert davon.
Greetz
-
- steht sogar am Werk dran ☺️
In Fraulautern?
Hab nur ne Reportage gesehen ☺️
LM ist ja selber nur eine Vertriebsfirma
-
Die Mär vom ranzig werdenden Motoroel hält sich eisern, sonst würden nicht so viele fast schon panisch jährlich das Oel tauschen.
Einfach mal so, das ist NICHT nötig und nutzt dem Motor rein gar nichts. Das Oel, das ihr nach einem Jahr und ein paar tausend Kilometern wegschüttet ist noch perfekt. Nur der Oelhandel profitiert davon.
Greetz
Ich hab mit Porsche keine Erfahrung, ihr schon
Ich habe selber noch keinen Ölwechsel durchführen lassen.
Ich finds bei VW auch schwachsinn. Kippst ein Longlife 5W30 rein, was 30.000 km halten soll und das Auto schickt dich alle 365 Tage zum Ölwechsel.
Aber zurück zu dem 5-W40.
Kann ich das bedenkenlos 2 Jahre a 6000km fahren?
-
Kann ich das bedenkenlos 2 Jahre a 6000km fahren?
Was soll dagegen sprechen? Ich wechsle die Oele in meinen Motoren ausschliesslich über die Laufleistung. Der Boxermotor hat um die 9-10 Liter Oel drin, das entsprechend weniger als bei einem üblichen Motor belastet wird, der vielleicht 4-5 Liter drin hat.
So nach 5 Jahren kann man sich sicherlich mal Gedanken über einen Oelwechsel machen, auch wenn man die Laufleistung nicht erreicht hat.
Greetz
-
Ronny…
Ganz so pauschal kann man das auch nicht sagen
Ich fahre meine autos überwiegend auf dem Track….. und da macht es schon sinn das öl jährlich zu wechseln… obwohl vielleicht erst 3000km gefahren wurden…. Die allerdings überwiegend im grenzbereich
Aber ich gebe dir recht dass bei normaler nutzung die intervallen grösser ausfallen können
-
moin,
sagte ja alle 2 jahre langt völlig aus bei den Superölen mittlerweile.
Den ölfilter hab ich beim letzten Wechsel mit 5.000 km auch drin gelassen mit nur 1/4 laufzeit .....
Aber wie immer gilt:
1 Frage ==》1.000 Antworten & Meinungen
-
Sollte ich es mal mit extra nativem Olivenöl probieren? Dazu ein wenig Honig, damit die Viskosität höchgesetzt wird? Und dann noch einen spritzer Zitronen und Orangenöl als Detergent? Eingefüllen würde ich das neue Superöl mit einem feuerroten Trichter. Das schmeckt sicher gut und bringt mit Sicherheit locker 10 PS.
-
Am schönsten finde ich den Beitrag aus der Karibik zum Thema 10W- Basisöl .
Wie viele Frosttage mag es da geben ?
-
Wow, nach so vielen Jahren sind wir immer noch nicht weiter?
Zum Beispiel ...
Was soll dagegen sprechen? Ich wechsle die Oele in meinen Motoren ausschliesslich über die Laufleistung. Der Boxermotor hat um die 9-10 Liter Oel drin, das entsprechend weniger als bei einem üblichen Motor belastet wird, der vielleicht 4-5 Liter drin hat.
So nach 5 Jahren kann man sich sicherlich mal Gedanken über einen Oelwechsel machen, auch wenn man die Laufleistung nicht erreicht hat.
Greetz
... wiederholt Pilot das seit Jahren gebetsmühlenartig (und es hat Hand und Fuß), glaubt man ihm nicht oder sucht man krampfhaft Lösungen für Probleme, die es nicht gibt?
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Baden-Baden09.2018 • 82.900 €- Verbrauch innerorts
- 10,9 l/100km
- außerorts
- 6,6 l/100km
- kombiniert
- 8,2 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 186
- Energielabel
- F
PZ Baden-Baden09.2018 • 82.900 €- Verbrauch innerorts
- 10,9 l/100km
- außerorts
- 6,6 l/100km
- kombiniert
- 8,2 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 186
- Energielabel
- F
PZ Baden-Baden05.2021 • 76.900 €- Verbrauch innerorts
- 10,6 l/100km
- außerorts
- 6,6 l/100km
- kombiniert
- 8,1 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 185
- Energielabel
- F