Was fahren 911er Fahrer/innen "alle Tage" hauptsächlich, sofern sie nicht im Elfer sitzen?

  • Da ich für keinen meiner 11er Winterreifen besitze, muss ich in den Wintermonaten notgedrungen auf das Auto meiner Frau zurückgreifen .... na ja, gibt Schlimmeres ;)

  • Einen wunderschönen Samstag in die Runde!

    Ja, ich weiß, ich habe mein Vorstellungsposting noch vor mir, da ich im Rahmen dieses jedoch ein paar Worte mehr verlieren wollen würde, gerade aber ein wenig unter Zeitmangel leide, hier nur ganz kurz mein Alltagsfahrzeug (insbesondere bei nicht-exquisiten Witterungsverhältnissen, außerhalb der Saison, etc.). Seitdem ins neue Büro umgezogen (wurde Anfang 2020) bin ich ausschließlich hiermit angereist (von 40°C im Sommer bis -10°C oder so und Schnee im Winter).


    Ein schönes Wochenende allen! :)


    Porsche 911 SC '83, deutsches Modell, Motor 930.10, Indischrot. Bilstein, BBS-Felgen, Dansk-ESD. Weder SSD noch Heckscheibenwischer oder Klima – kein Schnickefanz. :])

  • Der S2 ist derHammer :) So etwas wollte ich auch immer mal.

    Als Limousine war der seltener als das Coupe, oder?

    Gerade ein Artikel gelesen, den hatte ja Porsche aufgearbeitet!

    Hut ab, dass die aus dem 2,2er 5 Zylinder 315 PS rausgeholt haben!

    Wenn ich da am meinen damaligen 80 Quattro mit nur 136 PS denke… aber 5 Zylinder Sound ist geil!!

    Gruss Ralf

    Gruß Ralf


    964 C2 Tiptronic Cabrio Bj 91 LMM 220

  • Leider hatten die 5-Zylinder Sauger keine 136PS. Ich hatte damals als Neuwagen einen B3 89. Der war als Nachfolger zu meinem 944 herrlich, trotz etwas weniger Leistung.

    Gruß

    Rainer


    3.2 Carrera Cabrio, Bj. 11/83, Sportauspuff und KAT-100Zeller von DANSK, späte DME, ca. 230PS, 7"+8" Maxilite.

  • Naja, das war quasi nur ein anderer Lader (K24 7200 statt K24 7000), Software, etwas größerer Ladeluftkühler (2cm länger) und andere Einspritzdüsen sowie Auslassnockenwelle.


    Heute gibt es Software für den 230PS S2, da hat man ohne weitere Änderungen 280-290 PS bei einem Ladedruck von 1.5 Bar (mehr gibt der verbaute MAP-Sensor nicht her. Der RS2 hatte einen MAP-Sensor bis 2.0 Bar Ladedruck, jedoch halten die originale Pleul nur bis etwa 1,7 Bar. Mit anderen Pleul und einem aufgespindelten Verdichter mit veränderter Verdichtergeometrie sind 380 PS machbar ohne weitere Änderungen am Motor. Mit dem serienmäßigem Getriebe sind dann mit Drehzahlanhebung 300 km/h drin

    718 Grüße
    Andreas


    Porsche 718 Cayman GTS, Bj 2019

    Audi S2 Limousine 1 of 306, Bj. 1994
    911 3.2er 1984 930/21 indischrot

  • Gerade ein Artikel gelesen, den hatte ja Porsche aufgearbeitet!

    Hut ab, dass die aus dem 2,2er 5 Zylinder 315 PS rausgeholt haben!

    Wenn ich da am meinen damaligen 80 Quattro mit nur 136 PS denke… aber 5 Zylinder Sound ist geil!!

    Gruss Ralf

    Leider hatten die 5-Zylinder Sauger keine 136PS. Ich hatte damals als Neuwagen einen B3 89. Der war als Nachfolger zu meinem 944 herrlich, trotz etwas weniger Leistung.

    Doch der 5E Sauger hatte 136 PS, gab noch n 5S mit 115PS.

    Gruß Ralf


    964 C2 Tiptronic Cabrio Bj 91 LMM 220

  • Klar, aber für damalige Zeit schon gut!

    Das entspräche beim 964/993 Turbo 3,6 er 515 PS.


    Mein 2.0 TFSI im A4 hat auch rd 265 PS - alles Serie nur grosser LLK vom 3.0 TDI und Softwareanpassung mit 98 Oktan.


    Mit anderen Turbo, Pleuel, Kolben, AGA > 350 PS, aber reicht mir, Tacho geht ja nur bis 280 :wink:

    Gruß Ralf


    964 C2 Tiptronic Cabrio Bj 91 LMM 220

  • Einen wunderschönen Samstag in die Runde!

    Ja, ich weiß, ich habe mein Vorstellungsposting noch vor mir, da ich im Rahmen dieses jedoch ein paar Worte mehr verlieren wollen würde, gerade aber ein wenig unter Zeitmangel leide, hier nur ganz kurz mein Alltagsfahrzeug (insbesondere bei nicht-exquisiten Witterungsverhältnissen, außerhalb der Saison, etc.). Seitdem ins neue Büro umgezogen (wurde Anfang 2020) bin ich ausschließlich hiermit angereist (von 40°C im Sommer bis -10°C oder so und Schnee im Winter).


    Ein schönes Wochenende allen! :)


    Sieht nicht ganz so scharf aus, wie der eine oder andere Wagen hier, gibt aber auf jeden Fall Extrapunkte für die Motivation bei jedem Wetter damit zu fahren! :thumbsup:

  • Leider hatten die 5-Zylinder Sauger keine 136PS. Ich hatte damals als Neuwagen einen B3 89. Der war als Nachfolger zu meinem 944 herrlich, trotz etwas weniger Leistung.

    Doch der 5E Sauger hatte 136 PS, gab noch n 5S mit 115PS.

    Es geht darum, die 136PS sind nur auf dem Papier, nie auf der Rolle. :kwink:

    Gruß

    Rainer


    3.2 Carrera Cabrio, Bj. 11/83, Sportauspuff und KAT-100Zeller von DANSK, späte DME, ca. 230PS, 7"+8" Maxilite.