Kaufen macht frei😂

Die Geschichte geht weiter: PoCay soll einen Nachfolger bekommen...
-
-
Lieber Wolfgang, falls du wieder mal in Spanien bist, dann nimm doch 1-2kg dieser im öffentlichen Raum meist angepflanzten bitteren Pomeranzen mit nach Hause. Im Normalfall ungenießbar, was die meisten Touristen nicht wissen, aber daraus lässt sich ganz einfach die beste Orangenmarmelade herstellen, die ich je gekocht habe.
LG Helmut
-
Mundraub! Turboschnell😎
Kaufen macht frei😂
...ich dachte Arbeit?
Lieber Wolfgang, falls du wieder mal in Spanien bist, dann nimm doch 1-2kg dieser im öffentlichen Raum meist angepflanzten bitteren Pomeranzen mit nach Hause. Im Normalfall ungenießbar, was die meisten Touristen nicht wissen, aber daraus lässt sich ganz einfach die beste Orangenmarmelade herstellen, die ich je gekocht habe.
LG Helmut
...hätte ich mehr smilies machen sollen?
@ ein selbst gesammeltes Reisesouvenier ist doch eher ein reminder der eine zeitlang schöne flashbacks generiert.
Jedoch sind Sand, Muscheln, Korkeichenrinde, usw. mir fast schon zu lange haltbar
-
-
Das ist absolut genial und einzigartig, was Ferrari da auf die Beine stellt und den Käufern bietet
Ohne so ein Event, könnten sie vielleicht auch die Fahrzeuge 5k billiger machen, aber ich glaube das Event ist tausend Mal besser!
-
Hallo Wolfgang hättest du als Souvenir etwas von der tollen Sonne eingepackt wären deine ersten Hybrid-Kilometer in deinem neuen Traumitaliener schon nachhaltig und für lau 😉
-
Hallo Wolfgang hättest du als Souvenir etwas von der tollen Sonne eingepackt wären deine ersten Hybrid-Kilometer in deinem neuen Traumitaliener schon nachhaltig und für lau 😉
...der Akku des Hybrid läd komplett automatisch allein vom Rekuperieren. Die
ins
getankt ist wesentlich besser angelegt
Grüssle Wolfgang
-
...das Abendevent wurde mit einem Stehempfang, Vino und Tappas im Hotelinnenhof eingeläutet. So hatte man wieder eine schöne Gelegenheit sich mit wieder anderen über die Tageserlebnisse auszutauschen - und auch interessant im Ferrarimilieu das Meinungsbild zu verschiedenen Dingen zu hören.
...im Saal wurden wir dann sportlich festlich von Ferrari Deutschland begrüsst
...zwischen den Menügängen Flamencoeinlagen
...saludos con vino 🍷🍷 ...der Abend war lang und die Nacht sehr kurz
Grüssle Wolfgang
-
wow, ein Event der absoluten Extraklasse, toll wenn man die Gelegenheit bekommt einmal so etwas live mitzuerleben
.
Aber ich bin ja bescheiden
und freue mich das du uns mit immer deinen tollen Reportagen und Bildern aus der Ferne teilnehmen lässt.
-
Am nächsten Morgen ging es zeitig los, so mancher hätte kein Hotelzimmer gebraucht, mit dem Shuttlebus wieder zum Circuito Monteblanco...
...die GTSes schön im Licht der aufgehenden Sonne - da kommt das rosso Mugello wunderbar
...hier wurden jetzt mehrere Aktionen angeboten, im Hintergrund der Handlingparcours im Infield, der rein im E-Mode auf Zeit gefahren wurde
(die Fahrzeuge haben hierbei reichweitentechnisch ca 10-12 Runden geschafft, bevor sie zum "Laden" wieder in den Rensstreckeneinsatz kamen)
...auf der Rennstrecke waren Einführungsstints mit den Instruktoren
Unter den meist italienischen Instruktoren der FDA - Ferrari Driver Academy sind auch 2 Deutsche...
Luca Ludwig (ich glaub er war damals 3 mein Sohn ist leicht älter)
Fabian Vettel
...gefahren wurde auf der selektivsten und recht spannenden Streckenvariante
...teilweise schnell und flüssig, aber auch verwinkelt und mit anspruchsvoller Linie zu fahren,
...blau eine Senke und rot eine Sprungkuppe (fast wie Mausefalle, nur anders tricky). Wer hier zu schnell und in der Senke falsch anfährt fliegt ab, und die non AF-GTS Modelle haben vorne durchgenickt (so dass zumindest klar ist, die Fahrzeughöhe ist schon sinnvoll)
Das sieht ja mal richtig cool aus (kannte ich noch gar nicht):
...
Mit freundlichen Grüßen, Tom
...ich auch nicht Tom. Ich finde die Strecke richtig super, sie wirbt mit den längsten Tagen und meisten Sonnenstunden. Das Griplevel ist sehr reifenfressend und griffig, ähnlich franz. Alpen oder Hungaroring. Da bekommst ordentlich G-force hin.
Als Reifen kamen der Bridgestone Potenza Sport und Michelin PS4S zum Einsatz, was als einzigste limitierende Massnahme angewandt wurde. Also nicht wie manche andere vermutet hatten, man würde mit überhöhten 3 bar Luftdruck, oder einem runtergestrippten Demo ECU-Mapping fahren müssen. Die ital. Instruktoren waren auch meist vorsichtiger, was ich verstehe wenn man die TN mit sehr unterschiedlichem Vermögen nicht kennt.
Für mich nebenbei auch spannend mal wieder u.a. einen Reifentest zu machen. Schon am ersten Tag war ich angefragt worden, ob ich zu verschiedenen Punkten einen Fahrbericht für F. Deutschland schreiben würde, sehr gerne
dann gibts mehr Attacke
los gehts...
...
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Würzburg10.2020 • 79.900 €- Verbrauch innerorts
- 12,1 l/100km
- außerorts
- 8 l/100km
- kombiniert
- 9,6 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 218
- Energielabel
- E
PZ Rostock90.984 €- Verbrauch innerorts
- 10,6 l/100km
- außerorts
- 7,6 l/100km
- kombiniert
- 8,7 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 199
- Energielabel
- D
PZ Baden-Baden08.2019 • 80.900 €- Verbrauch innerorts
- 11,3 l/100km
- außerorts
- 7,8 l/100km
- kombiniert
- 9,1 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 207
- Energielabel
- D