Schon irgendwie schade - da bringt man ein "Sondermodell" auf den Markt und dann werden es am Ende keine 1000 Stk. Was hat der "normale" Kunde denn davon? Nichts.....dann müsste man so ein Fahrzeug erst gar nicht vorstellen und direkt die guten Stammkunden o.ä. anschreiben ob Interesse besteht. *kopfschüttel*

Porsche 911 R
-
-
- eBay
Hallo Spochro,
Schau mal hier: Porsche 911 R Dort wird jeder fündig! :-) -
Für Porsche ist das Easy Money. Welcher Autohersteller hat schon so viele Blindbestellungen/Reservierungen bei bloßen Gerüchten? Die brauchen ja nur noch Gerüchte streuen und die Resonanz abwarten, um dann zu entscheiden ob gebaut wird.
-
Dann brauchen Sie aber auch keine Präsentation mehr machen wenn das Auto bereits davor AV ist. Mit Foren und Internet biste ja noch einigermaßen bei der Sache, aber das ist nicht die Masse an Kunden. Wobei die sollen ja dann die Standardversionen kaufen.
Gibt es eigentlich eine Generalvollmacht ääääh Generalvormerkung bei Porsche
-
Dann brauchen Sie aber auch keine Präsentation mehr machen wenn das Auto bereits davor AV ist. Mit Foren und Internet biste ja noch einigermaßen bei der Sache, aber das ist nicht die Masse an Kunden. Wobei die sollen ja dann die Standardversionen kaufen.
Gibt es eigentlich eine Generalvollmacht ääääh Generalvormerkung bei Porsche
Sicher, kauf über längere Zeit jedes Jahr ein bis zwei neue Porsche und lass auch Modelle wie 918 und GT3RS nicht aus. Dann wirst du zukünftig bedacht.
-
Ich denke auch, dass die PAG mit Modellen wie dem 997 Speedster und dem 991 R eine ganz bestimmte Klientel des Hauses ansprechen will.
Das hat mit der allgemeinen Kundschaft eher weniger zu tun. Das ist für die PAG eine ganz andere Zielgruppe.
Gruss, Wolfgang
-
Nach meinem Kenntnisstand soll der 911 R auf 300 Stück limitiert sein, 100 Stück für Deutschland und 200 Stück für den Rest der Welt.
Diese Information habe ich von offizieller Seite bekommen, als ich meine verbindliche Bestellung für den 911 R Anfang Juni unterzeichnet habe.
Dass das Auto viel Leistung und ein paar Alleinstellungsmerkmale haben wird, versteht sich von selbst, ansonsten macht die limitierte Serie wenig Sinn."Verbindlich bestellt" - So ein Schwätzer!
Es gibt offiziell keinerlei Bestätigung. Auch den PZs gegenüber nicht. Da kann keiner einen verbindlichen Auftrag unterschreiben. Kein PZ hat eine Quote bisher. Wieso behauptest du sowas?
Bin selbst seit einer ganzen Weile in aussichtsreicher Position für das Auto :), aber Kundenbekenntnisse zur definitiven Kaufabsicht und Reservierungsvormerkungen sind KEINE verbindliche Bestellungen.
Verbindliche Bestellung. Dann weißt du ja auch den Preis und die definitive SpezifikationHatte mich am Anfang auch von der Stückzahlparanoia (300, 600, etc) anstecken lassen. Glaube aber mittlerweile die Stückzahl wird nicht limitiert (997RS 4.0), sondern begrenzt (991 RS) sein.
Porsche hat bisher noch immer ungefähr so viele Autos gebaut wie der Markt vertragen hat. Ein paar weniger vielleicht, aber ungefähr dem Markt entsprechend. Sprich evtl. 10%-20% drunter, aber nicht 300 wenn der Markt 3000 haben möchte.Von daher wird die Suppe bestimmt nicht so heiß gegessen wie sie gerade kocht.
Mein Tip (zur Zeit) wären ca. 2000 Stück, allerdings ohne die Nennung einer konkreten Zahl.
Damit gibt man dem Markt genug Autos, das sich nicht ALLE verarscht fühlen. Aber es wird genug Hype da sein, weil es ein paar Spätaufsteher geben wird die leer ausgehen werden.
Also ähnlich 991RS. Aber mit der "Einschätzung" kann ich mich natürlich auch täuschen...Fakt ist, es gibt keine Fakten. Aber wo so viel Rauch ist, da ist auch meist ein Feuer in der Nähe.
Es bleibt spannend... (schätzungsweise bis Genf) -
Einspruch. Siehe 997 Speedster
Gruss, Wolfgang
-
"Verbindlich bestellt" - So ein Schwätzer!
Es gibt offiziell keinerlei Bestätigung. Auch den PZs gegenüber nicht. Da kann keiner einen verbindlichen Auftrag unterschreiben. Kein PZ hat eine Quote bisher. Wieso behauptest du sowas?
Bin selbst seit einer ganzen Weile in aussichtsreicher Position für das Auto :), aber Kundenbekenntnisse zur definitiven Kaufabsicht und Reservierungsvormerkungen sind KEINE verbindliche Bestellungen.
Verbindliche Bestellung. Dann weißt du ja auch den Preis und die definitive SpezifikationHatte mich am Anfang auch von der Stückzahlparanoia (300, 600, etc) anstecken lassen. Glaube aber mittlerweile die Stückzahl wird nicht limitiert (997RS 4.0), sondern begrenzt (991 RS) sein.
Porsche hat bisher noch immer ungefähr so viele Autos gebaut wie der Markt vertragen hat. Ein paar weniger vielleicht, aber ungefähr dem Markt entsprechend. Sprich evtl. 10%-20% drunter, aber nicht 300 wenn der Markt 3000 haben möchte.Von daher wird die Suppe bestimmt nicht so heiß gegessen wie sie gerade kocht.
Mein Tip (zur Zeit) wären ca. 2000 Stück, allerdings ohne die Nennung einer konkreten Zahl.
Damit gibt man dem Markt genug Autos, das sich nicht ALLE verarscht fühlen. Aber es wird genug Hype da sein, weil es ein paar Spätaufsteher geben wird die leer ausgehen werden.
Also ähnlich 991RS. Aber mit der "Einschätzung" kann ich mich natürlich auch täuschen...Fakt ist, es gibt keine Fakten. Aber wo so viel Rauch ist, da ist auch meist ein Feuer in der Nähe.
Es bleibt spannend... (schätzungsweise bis Genf)Ich vermute, dass "Skydweller" es eine verbindliche Bestellung genannt hat, weil er wie ich beim GT4RS das Formular bzw. den Vertrag mit dem Titel "Verbindliche Automobilbestellung" unterschrieben hat.
Bei ihm werden wie auch bei mir unter den gesonderten Vereinbarungen stehen, dass auf die Informationen und Preise der PAG gewartet wird und erst nach erfolgreicher Quotenzuteilung durch die PAG und Kundenkonfiguration der Kaufvertrag zu Stande kommt.
-
Vermutlich. Das hat dann aber eher den Charakter einer Reservierung und weniger einer verbindlichen Bestellung.
Gruss, Wolfgang
-
Also schaut so aus: Kein PZ sagt was dadrüber. Bin auch sehr guter Kunde (habe 997 4.0, 991 4.0, Spyder, GT4, 991 50) und mir wurde bis jetzt vom PZ gesagt das ich den ersten bekomme. Musste aber noch nichts unterschrieben. Und das PZ hat auch noch keine Quoten.