Tieferlegen hinten // Drehstab Verzahnung 87-89 im Detail

  • Moin Roland,


    k:thinking: eigentlich sollte der jetzt tiefer sein, es sei den Du hast Dich verzählt ..........


    Am lange ausgebauten Drehstab selbst wird es nicht liegen. Exenter macht max. +/- ~ 1cm. Neue Bielsteine könnten den Wagen auch etwas anheben, aber bei 12 Zähne " tiefer " ( siehe Tabelle im Anhang ) müsste der Wagen dadurch ca. 4cm " hochgedrückt " werden und das glaube ich nicht.
    k:scratch: Wahrscheinlich hast Du die Drehrichtung vertauscht ?
    Anstatt 12 x 1,4mm tiefer wäre 12 x 1,4mm höher ~2cm mehr ...........


    Gruss Ulli

  • Also, ich habe das bei mir letztes Jahr auch gemacht, bin wie folgt vorgegangen.
    1. Alle Reifen auf Solldruck aufpumpen
    2. Höhenstand des Fahrzeugs messen (Hinten: Abstand zwischen Mitte Rad zu Mitte Drehstab) --> Wert "x" kommt raus ...
    3. Auto hochheben
    4. Achsschwert vom hinteren Querlenker lösen
    5. untere Schraube vom Drehstabdeckel raus (die mit dem Abstandshalter), dann fällt Schwert ohne Spannung ganz nach unten (Schwert darf nirgends anliegen und muss völlig spannungsfrei sein)
    6. Ipad holen, Winkelmesser einschalten:
    a) Fahrzeugwinkel auf Türschweller messen (a_Tür)
    b) Winkel Achsschwert messen (a_DS_relativ)
    c) Drehstabwinkel a_Ds = a_Tür - a_DS_relativ) --> hier kommen für ein Carrera US Modell die 32° raus (eigentlich egal)
    7. festlegen, wie viel das Auto tiefer soll, z.B. 1,5cm
    8. jetzt Verdrehwinkel ausrechnen: a_vd = sin-1 (1,5/47) = 2° (47cm ist ungefähr die Länge des Achsschwerts zur Radmitte)
    9. der Drehstab muss jetzt auf a_ds -2° eingestellt werden (oder einfach a_DS_relativ -2°, dann muss man nicht so oft messen)
    10. Wieder rechnen:
    a) innen 360°/46 = 7,83° (heißt, innen einen Zahn nach links drehen dann steht das Auto ca. 6,4cm tiefer)
    b) außen 360°/47 = 7,66°(außen einen Zahn nach rechts, dann kommt das Auto ca. 6,26 cm hoch)
    c) außen-innen = 0,17° --> d.h: innen einen Zahn nach links, außen einen nach rechts dann kommt das Auto ca. 1,4 mm tiefer (sin0.17 *47cm)
    --> ich will 2° verstellen: 2°*0,17° = 12
    --> 12 Zähne Drehstab innen nach links, Achsschwert 12 Zähne außen auf Drehstab nach rechts drehen
    11. neue Drehstabgummis einbauen
    12. Achsschwert rein und ohne Vorspannung Winkel am Achsschwert nachmessen, ob a_ds passt (d.h. 2° weniger als bei der Ursprungsmessung)
    13. andere Seite einstellen.


    Ich konnte so bei mir die Achsschwerter rechts und links exakt genau einstellen. Feinjustierung dann über die Exenterschrauben beim Einstellen der Achslasten. Auto lag dann genau so viel tiefer wie ich mir das vorgestellt hatte.


    Gruß

    The six-cylinder family:
    2008 BMW Z4M Coupe

    1999 BMW Z3 2.8l Coupe

    1998 BMW M3 Coupe
    1990 BMW 325i (Drift Tool)
    1988 Porsche 911 Carrera
    1987 Toyota Supra MK3 Turbo
    1971 Porsche 914-6

  • Hallo zusammen,

    letzte Woche konnte ich endlich meinen 86er 911er, US-Modell, tiefer gelegen.

    Er hatte nach Ausbau der kompletten Klimaanlage, Umbau auf GFK-Stangen und Wegfall der Schwellerverkleidung gut an Gewicht verloren.

    An den Kotflügel stand er 67 cm hoch.

    Die Angaben aus dem Werkstatthandbuch und die Berechnungsgrundlagen von typ14 haben mir sehr geholfen. Danke an typ14!

    Wichtig war für mich, den Drehstab in der inneren Verzahnung zu belassen. Durch ein 6-mm-Bohrloch in den Abschlussdeckel der Schwertstrebe konnte ich

    mittels Dorn dafür sorgen, dass beim Abziehen der Schwertstrebe der Torsionsstab in der inneren Verzahnung bleibt.

    Damit hatte ich eine verlässliche Referenz der bisherigen inneren Verzahnung.

    Außen hat man den Schwertwinkel (32°) als Referenz. Um die innere Verzahnung nach Ausbau des Torsionsstabes wieder zu herzustellen, habe ich eine

    Markierung mittels Holzschablone gefertigt und auf der Welle ein Tesaband mit Markierung der Schablonenstellung angebracht.



    Das Auto stand hinterher genau auf der Höhe, wieeich es haben wollte.


    Gruß, Rolf

    911 Carrera Cabrio 3.2 ex US Bj: 7/86 Motor: 930.21 Getriebe: 915/73