Preise für 996 Turbo galoppieren davon...

  • Seid einiger Zeit, bin ich wieder auf der Suche nach einem 996 Turbo - aber momentan liegen die Preise derart weit oben, dass ein vergleichbarer 997 Turbo meistens günstiger ist! Unter 45 000 ist der Markt so gut wie leer und ab 50 000 € bekommt man gepflegt wirkende Exemplare - mit einer Ausnahme in Hamburg!


    Wenn das so bleibt, werde ich ich wohl auf 997 Turbo umschwenken müssen :roargh:

  • Tausche 996 Turbo WLS gegen 997 Turbo vFL ;). Wer will?


    Im ernst, ich beobachte seit einiger Zeit den 997 Turbo Markt zwecks upgrade und da galoppieren die Preise ebenso. Letztlich muss ich also denselben Zuschlag zahlen, wie auch schon vor zwei Jahren...eher sogar etwas mehr.

  • Hallo,


    geht mir ähnlich ich möchte auch einen 996 er Turbo haben (wer nicht ]:-) ),aber mit dem Limit von 50K ist da wohl nix mehr zu machen.Zeit verpasst!
    Schon durch die relativ geringe Stückzahl hat der 996 Turbo wohl die Talsohle durchschritten.Bei den 997 scheint gefühlt noch Luft nach unten.Aber gut ob der 997 durch die relativ hohen Stückzahlen und noch kritischeren Technik(Elektronik) zur Wertanlage auf dauer taugt und zu erhalten ist muß die Zeit zeigen.
    Jetzt überlege ich schon mir einen gerockte 996 er der ersten Baujahre wegen dem Mezger M. Turbofeile zu kaufen und den selber wieder in Form zu bringen da erscheint mir das Gesamtrisiko eines Erwerbes noch am überschaubarsten.


    Meine Frau fragt mich immer wieviele können denn so ein Auto nur wollen?!
    Es sind einfach zuvieeeeele. :hilferuf: und täglich werden es mehr.
    Vorsicht Ironie.
    Bitte hört ihr auf eure Vernunft-hälfte! sodas ich noch einen bekomme...Danke

  • Ja das ist echt krass geworden, selbst in den zurückliegenden 7 bis 8 Monaten habe ich das Gefühl, das die "Mezger" quasi fast jeden Tag teurer werden *8)
    Noch vor gut 2 Jahren konnte man einen, ich sag mal normalen 996er Turbo als Tipse, mit ca. knapp 100.000 tk gelaufen, für deutlich unter 40.000.-€ bekommen.
    Das ist lange vorbei :eek:
    Wie gesagt, selbst die runtergerittenen mit dubioser Historie und vielen km auf der Uhr , teilweise schon mit reparierten Unfallschaden liegen schon fast bei 40.000.€ Als Schalter noch teurer. §-)
    Nun ja, schön für die Leute die einen haben, schlecht für Jeden der einen sucht 8:-)
    Obwohl ich glaube mit etwas Glück und der nötigen Gedult, klappt es bestimmt noch einen brauchbaren zu erwischen, aber in wenigen Jahren wird er preislich auf deutlich höherem Niveau liegen und dann ist der Zug endgültig abgefahren.Über die Preise die jetzt verlangt werden, werden wir in ein paar Jahren nur lachen *8) da wird es keinen brauchbaren mehr unter 60.000.-€ geben 8:-)8:-)8:-)
    Fakt ist, es suchen viele Leute die aus der normalen Carreraecke kommen irgendwann " ihren Turbo " aber sie werden eben nicht mehr gebaut und das macht sie in Zukunft noch begehrenswerter :thumb:
    Wir sind ja hier im PFF auch nicht ganz unschuldig daran 8:-) Der gute Mezger Block wird hier ja fast heilig gesprochen und ist eben auch ein richtig guter Motor der alten Schule :thumb:
    Egal ob mit 420,450 oder mehr PS :D
    Und Zeitschriften wie Porschescene, Autobild Klassik, Porschemagazin etc. und Sendungen wie PS-Profis, Checker, Grip, Top Gear etc. tun ihr übriges dazu, das der Turbo als 996 oder auch der 997 immer in aller Munde bleiben wird 8:-)
    Bis jetzt ist jeder Porsche Turbo zum Klassiker geworden, der 996 ist nicht erst auf dem Weg dahin, er ist es bereits :thumb:
    Und in Zeiten wo es auf der Bank sowiso keine Zinsen gibt, stellt Man(n) sich eben noch einen Turbo in die Garage, so denken eben immer mehr Leute mit mehr oder weniger Benzin im Blut 8:-)
    Ja,ja .... diese Spekulanten :D:D:D


    In diesem Sinne. . .


    Lust auf ein Turbotreffen . . . :drive:
    Infos:
    Porsche 911: Kleines Turbotreffen im Weserbergland bei Hameln


    Hier ein kleiner Vorgeschmack vom letzten Treffen 8:-)


    http://youtu.be/XtEsCnAad-Y





    LG
    Wolf

  • Von der Stückzahl wurden vom 996 und 997 um die 20t jeweils produziert also geringe Stückzahl sehe ich da nicht.


    Vom 997 Turbo wurden deutlich mehr produziert, aber das tut ja hier nicht zur Sache 8:-)
    Auch der 997 VFL hat sehr stabile Gebrauchtpreise ;)
    Hie geht es eigentlich um den 996 Turbo ;)
    Es werden nicht mehr und sie sind weiterhin gesucht ;)
    Also, hat es nichts damit zu tun das sie mittlerweile knapp sind 8:-)
    Im laufe der zurückliegenden Jahre, sind eben schon sehr viele über die " Wupper " gegangen.
    Und geringe Stückzahl ist immer als " relativ " anzusehen.
    Der Markt wird eben immer noch durch Angebot und Nachfrage geregelt 8:-)8:-)


    LG
    Wolf

  • Also mir liegen folgende Bauzahlen vor (beim 997 nur 997.1 mit Mezger):


    996 Turbo Coupe 17.565
    996 Turbo Cabrio 3.534
    996 Turbo S Cabrio 963
    Cabrios gesamt damit 4.497


    also insgesamt 22.062 Stück 996 Turbo, die 996 Turbo S Coupes kommen evtl. noch dazu, wie es mit den WLS aussieht weiß ich nicht??


    Laut Bongers sind es angeblich sogar noch deutlich mehr Coupes, glaube aber eher daß die erste Zahl aus der Bongers-Quelle alle 996 Turbos beschreibt (zufälligerweise kommt in meiner Addition die gleiche Zahl als Gesamtsumme raus):


    [


    997.1 Turbo Cabrio 6.099
    997.1 Turbo Coupe 15.626


    also insgesamt 21.725 Stück, damit weniger als vom 996 Turbo :wink:


    Vom 997 Facelift Turbo gibt es insgesamt 10.203 Stück, aber die zählen nicht mit da KEIN MEZGER !!!!


    Falls genauere Zahlen verfügbar bitte korrigieren.


    Bo

  • Hmmm Bo ....


    Nun ja, nur ohne WSL oder die S Modelle sind es gerade um die 20.000 :)
    Die sind ja hier alle noch zusätzlich aufgeführt. Natürlich gab es auch den 997 als S nur die fehlen gänzlich in deiner Auflistung. 8:-)
    Möchte hier keine Haare spalten, aber alle 997 Turbos ( egal ob VFL oder FL ) sind ja trotzdem eine Baureihe :])
    Auch wenn wohl nur die VFL den unveränderten Mezger hatten.
    Und dann sind es eben gute 10.200 Fahrzeuge mehr :thumb:
    Also ist im Umkehrschluss die Baureihe 996 Turbo nunmal seltener, das ist Fakt ;)


    LG
    Wolf

  • Seid einiger Zeit, bin ich wieder auf der Suche nach einem 996 Turbo - aber momentan liegen die Preise derart weit oben, dass ein vergleichbarer 997 Turbo meistens günstiger ist! Unter 45 000 ist der Markt so gut wie leer und ab 50 000 € bekommt man gepflegt wirkende Exemplare - mit einer Ausnahme in Hamburg!


    Wenn das so bleibt, werde ich ich wohl auf 997 Turbo umschwenken müssen :roargh:







    Dann zeig mir einen vergleichbaren 997.1 Turbo der günstiger ist 8:-)


    LG