Hohe Leerlaufrehzahl und Drehzahlschwankungen

  • Nach viel gefummel und verschramten Händen, habe ich es geschafft den Leerlaufregler auszubauen.
    Jede Schraube hat in die falsche Richtung gezeigt, der nächste Ausbau sollte deutlich einfacher sein.
    Ich habe den Leerlaufsteller mehrmals mit Bremsenreiniger gefüllt und kräftig durchgeschüttelt. (Da kam am Anfang eine deutliche schwarze Brühe raus)
    Jetzt hört man ihn deutlich schalten und die Leerlaufprobleme sind verschwunden.


    Vielen Dank an alle :blumengruss:


    Viele Grüße
    David

    Porsche 944 II, Bj 4/85, 150000km, steingrau

  • Moin David,
    Glückwunsch :blumengruss: , das war ja dann doch noch einfach.
    Allerdings habe ich diese Reinigungsaktion am Leerlaufsteller auch schon bei verschiedenen
    Fahrzeugen (Marken) gemacht, meistens war der Erfolg nur von kurzer Dauer.
    Es war dann doch ein neuer fällig.


    Gruß Karsten :wink:

    Porsche 944 Turbo; MJ.'88; Nougatbraun met.; A17/C41/E55/M 220,030,685,946,197,328,418,498,533,573,593,

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...