Fensterheber blockiert

  • Hallo,


    da ich ja neugierig bin, habe ich das Getriebe einmal geöffnet, und siehe da: An der Stelle an der es "ruckt" sind 4 der Zahnflanken des großen Kunststoffzahnrades deutlich eingelaufen bzw. abgenutzt. Auf den Bildern habe ich die Stellen mit Edding markiert, man kann es auf den Bildern erahnen aber mit einem dünnen Schraubenzieher ist es eindeutig zu ertasten.


    Grüße
    Martin

  • Kann mir schwer vorstellen, dass das eingelaufene Zahnrad die Ursache ist. Mit Deinem handwerklichen Geschick kannst Du doch sicher auch den Motor selbst öffnen...vielleicht findet sich ja dann der wahre Grund...


    Viel Erfolg :wink:


    928robi

    928 S4 (MJ `91) mit H-Kennzeichen - die aufregendste Interpretation des "5-Liter-Autos " !
    968 Cabrio (MJ´92) mit H-Kennzeichen - ich liebe offenes Fahren !
    Audi TT- 8N (MJ ´05) - das Schlechtwetter- u. Winterauto

  • Hallo,


    den Motor hatte ich ja schon separat laufen gelassen da ruckt es nicht..


    Ich denke schon dass es was mit dem Zahnrad zu tun hat, denn das Rucken ist ja eindeutig zuzuordnen in dem Moment, wo die Schneckenwelle vom Motor an den markierten (beschädigten) Zahnflanken vorbeiläuft.


    Und das Ganze vielleicht noch in Verbindung mit einem "müden" Motor (wie Remco es beschrieben hatte) führt dann dazu dass das Fenster nur noch ca. 10cm runterfährt. Beim runterfahren spannt sich ja auch die Feder in der Hebelmimik, was den Widerstand für den müden Motor dann irgendwann zu groß werden lässt. Zusätzlich den Schalter und die Steckverbindungen mal zu säubern schadet aber sicher auch nicht.


    Habe jetzt mal ein wenig recherchiert:


    Der Motor mit dem Getriebe scheint ja baugleich zu sein mit dem aus einem Saab 900 (als Turbo gebaut bis 1994), die Saab-Ersatzteilnummer ist 8567646. Ich habe diesen nun bei E-Bay gefunden, es gibt mehrere Angebote aus den USA und England.


    Habe das Teil (Neu!) nun in England bestellt für umgerechnet 110,-€ inkl. Versand, als Lieferdatum ist Mitte bis Ende nächster Woche angegeben :thumb:


    Wenn das funktioniert kann man so ca. 250,-€ gegenüber dem Porsche-Neuteil sparen, ich werde berichten wie es weiter geht (ich hoffe schon nächstes WE)


    Grüße und einen schönen Sonntag
    Martin

  • Hallo,


    heute ist das Paket aus England angekommen. Der Fensterheber ist wirklich baugleich (siehe Bild unten, Vergleich alt und neu) also "plug and play".


    Hab auch gleich alles eingebaut, vorher den Zahnkranz gut gefettet, und siehe da: Das Fenster fährt wieder geschmeidig hoch und runter, ohne hässliche Geräusche und rucken :thumb::thumb:


    Grüße aus dem tropischen Südhessen
    Martin

  • Ein bekanntes Problem bei Fensterhebern. Die Schließkraft im oberen Anschlag ist sehr hoch und durch Hitzeeinwirkung verformt sich das Kunststoffritzel. Ich bin mir sicher ein Ritzeltausch hätte genügt.


    Ist das Teil einzeln zu bekommen?

    1986 Porsche 928 S2
    2005 Seat Leon 2.0TDI
    2008 BMW 318d

  • Nein, man kann es zwar zerlegen, aber Motor inkl. Getriebe ist die kleinste Einheit die man kaufen kann.
    Hat sich ja mit 110,-€ auch wirklich in Grenzen gehalten, wenn man den Preis im PZ zugrunde legt.


    Grüße
    Martin

  • Habe das Teil (Neu!) nun in England bestellt


    Hallo Martin,


    an meinem 928 ist der rechte Fensterhebermotor auch schon etwas lendenlahm §-)
    Da ich weder Zeit noch Lust habe, das Teil aufwendig und zeitraubend zu zerlegen,möchte einen neuen einbauen.
    Nur neu ist treu :)
    Könntest du bitte "in England bestellt" etwas präzisieren?



    Greetz,
    Thommy

    Porsche 928 RS MJ 1981 bugattiblau / 5,2L 360 PS GTS Fahrwerk/Getriebe/Bremsen


    Klimabedienteil instandsetzen lassen und auf warmweiße LED-Beleuchtung in Originaloptik umrüsten? --> Nachricht an mich!




  • Hallo Thommy,


    ja klar die Website ist:


    www.neobrothers.co.uk


    und dann einfach die Teilenummer 8567646-C in die Suche eingeben.


    Ich meine aber mal gelesen zu haben dass diese Version erst ab Bj 84 passt, da die Anzahl der Zähne am kleinen Zahnrad geändert wurde. Weitere Infos findest du hier:


    http://jenniskens.livedsl.nl/Technical/Tips/3/MyTip312.htm


    Viel Erfolg und Grüße
    Martin

  • Hi Martin,


    danke :thumb:


    Das mit der unterschiedlichen Anzahl der Zähne am Antreibszahnrad ist mir bekannt.
    Habe beide Türen schon vor 10 Jahren auf S4 umgerüstet inkl. allen Innereien, also null Problemo, der Saab FH Motor wird also passen.


    Greetz&thx.
    Thommy

    Porsche 928 RS MJ 1981 bugattiblau / 5,2L 360 PS GTS Fahrwerk/Getriebe/Bremsen


    Klimabedienteil instandsetzen lassen und auf warmweiße LED-Beleuchtung in Originaloptik umrüsten? --> Nachricht an mich!




  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...