Porsche C2 Schalter Kupplungsproblem

  • Hallo :wink:





    habe letzte Woche mein 964 aus der Garage gefahren um diese zu Reinigen, als ich eine Stunde Später den guten wieder reinfahren wollte - trennte Kupplung nicht mehr bzw Pedal kam nicht mehr hoch !


    Heute habe ich mal danach geschaut.


    Ich baute den Nehmerzylinder aus - außer das die Manschette lose war ist nicht Augenscheinlich zu sehen.


    Was mir auffiel, Der Nehmerzylinder hat kaum Gegendruck wenn er am Getriebe verschraubt ist bzw wenn man ihn los Schraubt. Ich kenne das normal anders, das die Nehmerzylinder eher stark unter Spannung stehen wenn man sie am Getriebe löst und auch nur mit etwas Kraftaufwand die Schriaben wieder ansetzten kann wegen dem gegendruck


    Ich habe dann mal meine Freundin ins Auto gesetzt und habe selber Druck gegen den Nehmerzylinder ausgeübt - und meine Freundin hat dann das Kupplungpedal betätigt - siehe da der Nehmerzylinder drückt !


    Haben die 964 als Probleme mit dem Ausrückhebel in der Getriebeglocke, da wo der Nehmerzylinder draufdrückt ?

  • Hallo Dog,
    Du musst sicherstellen, ob die Hydraulik in Ordnung ist, heist der Nehmerzylinder muss völlig ausfahren auch unter Last.
    Falls das garantiert funktioniert liegts an der Kupplung das heist das Getriebe muss weg, bzw. der Motor raus.
    Zuvor kannst Du noch mit ner Endokammera durch das Nehmerzylinderloch rein und nach Bröckele vom z.B. Ausrücklager schauen.
    So wars bei meinem GT3........da hat Porsche lt. Teilenummer schon zwei mal das Ausrücklager nachgebessert, weil zu Schwach.
    Also geh systematisch vor: Hubert

    Porsche 911ST Clone Bj: 73 Bahiarot

    G Modell Targa Bj: 76 (In Aufbau) Farbe Indischrot

    996 GT3 FL Bj: 2004 Speedgelb

    964 C2 Bj; 93 Ferrarigelb


    Ich kann garnicht so viel fahren wie ich Schraube

  • Hubert


    Wenn der Nehmerzylinder verbaut ist und ich das Pedal betätige, passiert nix 😖


    Wie ja schon erwähnt tut sich ja die Kupplung nicht trennen !


    Ich habe den Zylinder ( die Stange) komplett eingedrückt und das Pedal drücken lassen / dann drückt sich die Stange richtig fest dagegen ! So wie es sein müsste ! Es ist auch nichts undicht .


    ---


    Habe echt das Gefühl. Das wenn ich den Zylinder in das Getriebe Steckte - die Stange kaum in den Nehmerzylinder such reindrückt - als wäre die Kupplungsgabel zu weit weg die der Nehmerzylinder drücken sollte !


    Verstehst Du was ich meine ?

  • Hört sich so an als wenn die Ausrückgabel oder deren Lagerung defekt ist. Es könnte auch die Druckplatte hin sein.



    Gruß
    Achim

    Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.

    Gruß

    Achim

  • Hi Doc,
    ich habe Dich verstanden.......nur bevor Du den Motor rausmachst sollst Du dir sicher sein, das die Hydraulik i.O. ist, das sieht so aus.
    Damit kommt eher die Kupplung in Verdacht, also wie Achim schreibt, oder eben auch das Ausrücklager (gebrochen), so was es bei mir.
    Druckplatte glaube ich eher nicht, sonst würde das Pedal nicht soooo leicht gehen
    Aber das siehst du dann wen die Kupplung freiliegt.
    Viel Erfolg. Hubert

    Porsche 911ST Clone Bj: 73 Bahiarot

    G Modell Targa Bj: 76 (In Aufbau) Farbe Indischrot

    996 GT3 FL Bj: 2004 Speedgelb

    964 C2 Bj; 93 Ferrarigelb


    Ich kann garnicht so viel fahren wie ich Schraube

  • hi,


    soweit ist fast Alles gesagt und beschrieben .


    also Ausrückgabel kann verbogen sein .
    ein Nadellager derselben defekt sein.


    was ich darüberhinaus überlegenswert erachte ... die Führungshülse des Ausrücklagers hat ggf.
    gefressen ..


    Also das Triebwerk raus und nachsehen ;)

    ich mag breite Ä...he ... aber nur bei meinem WTL


    tüss
    jürgen

  • Wie gesagt war mir weitgehend sicher das es nicht die Hydraulik ist !


    Und weiß es jetzt auch 100%


    Motor ist ausgebaut und habe vor Ausbau schon gesehen das die Gabel schräg hängt - und leider hat sich an Getriebe ein Stück Alu verabschiedet 😭 was die Welle der Gabel hält 🙈


    Da wäre mir ein Gabelschaden oder Kupplung lieber gewesen als das Getriebe selber 😭



  • Das geht bei Dir aber schnell mit dem schrauben. :thumb: Der Schaden ist natürlich sehr blöd, ich schätze da muss etwas blockiert sein, das bricht doch nicht vor Schwäche aus :hilferuf: Reicht eine neue Glocke ?


    Gruß
    Achim

    Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.

    Gruß

    Achim

  • Hallo Achim


    Naja kaputt ist er ja seit letzter Woche - erst musste ich anderes erledigen das ich in Ruhe dran gehen kann ! Und da ich ja Zuhause meine eigene Hobbywerkstatt hab ;)


    Das musst mir mal näher erklären, was da Blockieren müsste das so ausbricht ?


    Theoretisch würde eine Glocke reichen das Getriebe selber wenn der Tachostand stimmt , 105000km haben - es lief einwandfrei .
    Aber - die Glocke ist kostet um die 1700€ dann ist die Schei..e aber noch nicht umgebaut.
    Dies kann ich auch nicht selber machen -


    Dieses Getriebe kostet bei Porsche 3000€ im AT


    Aber ich versuche mal ein 6 Gang zu bekommen vll hab ich ja Glück was bezahlbares zu finden !

  • Was da nun blockiert hat kann ich von hier aus auch nicht sehen. Einfach so abrechen kann ich mir nicht vorstellen. Besorg Dir eine neue Glocke und Kupplung, alles andere wird noch mehr kosten. Ein 6. Gang wird mit Gold aufgewogen.



    Viel Glück bei der Suche


    Gruß
    Achim

    Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.

    Gruß

    Achim