Hallo,
944 einser 1984:
Ich habe Probleme mit dem Luxemburger TÜV die meine Distanzscheiben an der Hinterachse nicht mehr genehmigen wollen obwohl über 10 Jahre anscheinend alles im Lot war. Das Auto wurde aus Deutschland importiert. Ich habe auch den Deutschen Fahrzeugbrief wo die breiteren Felgen und Reifen vermerkt sind aber eben nicht die Distanzscheiben.
Meine Frage: sind die Distanzscheiben vom Werk aus angebracht? Weil wenn ich die Fegen ohne Distanzscheiben montiere sind die Gewinde zu lang und die Abdeckklappe lässt sich nicht mehr anschrauben!
Ich habe hier einige Fotos hinzugefügt die das Problem veranschaulichen sollen.
Ich würde mich auf die Antworten von Euch freuen.

TÜV Probleme mit Distanzscheiben!
-
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Mannheim05.2022 • 154,900 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 2 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 47
- Energielabel
- A+++
PZ Würzburg03.2010 • 229,900 €- Verbrauch innerorts
- 19.4 l/100km
- außerorts
- 9.6 l/100km
- kombiniert
- 13.2 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 309
PZ Rostock12.2021 • 108,990.01 €- Verbrauch kombiniert
- 23.8 kWh/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
- Energielabel
- A+++
-
- eBay
Hallo barolo,
Schau mal hier: TÜV Probleme mit Distanzscheiben! Dort wird jeder fündig! :-) -
Distanzen hinten sind bei dem Einser Serie.
-
ha ha ihr Schlauberger..... das sind keine Distanzscheiben das sind Spurausgleichsplatten!!!! und gehören zum Fahrzeug wie das Lenkrad.
Auf diese Spurausgleichsplatten habe ich noch 35mm Distanzscheiben drauf.
Zulässig aber nur mit den Hackmessern und das Ganze ist auch eingetragen! -
Das will heißen: die "Spurausgleichsplatten" sind vom Werk aus vorhanden?
-
Ja. Man hatte den Achsträger vom 924 genommen und musste die Sache ja irgendwie breiter bekommen.
-
Vielen Dank an alle für die diese, für mich und für unseren TÜV, wichtigen Antworten!
Dann werde ich mal zum TÜV fahren und die darauf hinweisen, schon komisch, dass ich denen das als Laie beweisen muss. Diese Leute sollten das doch als Profis wissen! -
Moin,
zur not PET als PDF mitnehmen und ihnen das Zeigen.
Da stehen die ja als Originalteil drin.Beste Grüße und viel Erfolg
SunnyP.S.: Der TÜV bei uns hat damals auch mein Fahrwerk bemängelt, es wäre nicht Original.
Weil die Teilenummer mit 951 anfing und nicht mit 944, soviel zum Thema Profis.
Auch als ich ihnen andere Teile zeigte auf denen zB. 928 stand wurde es nicht besser -
- eBay
Hallo barolo,
Schau mal hier: TÜV Probleme mit Distanzscheiben! Dort wird jeder fündig! :-) - Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Baden-Baden03.2019 • 153,980 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 3.3 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 76
- Energielabel
- A+++
PZ Rostock05.2019 • 74,850 €- Verbrauch innerorts
- 11.3 l/100km
- außerorts
- 7.5 l/100km
- kombiniert
- 8.9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 204
- Energielabel
- D
PZ Siegen02.2016 • 66,900 €- Verbrauch innerorts
- 13.2 l/100km
- außerorts
- 8.3 l/100km
- kombiniert
- 10 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 234
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!