Auto wurde während der Wartung 89 km und 2 Stunden bewegt

  • Hatte mein Auto während der Ferien 14 Tage zur Inspektion abgegeben und gestern abgeholt,
    laut Display wurde es während meiner Abwesenheit wahrscheinlich zum spazienfahren oder zum Mittagessen gehen benutzt. ?:-(
    Wie würdet ihr euch verhalten. ? :still:
    Merci

  • Wie würdet ihr euch verhalten.


    Werkstatt kontaktieren, nachfragen und nicht abwimmeln lassen, wenn die Antwort nicht plausibel ist.

    Boxster 986...verkauft
    996 Coupe...verkauft
    996 tt cabrio wls...und noch ein paar PS mehr draufgepackt

  • Genau so. Wenn es nachvollziehbar ist, dass der Wagen knapp 90 Kilometer bewegt wurde, nachfragen und eine Erklärung fordern. Ist diese nicht stichhaltig, den Werkstattleiter hinzuziehen.


    Gruss, Wolfgang

  • M. E. wird das alles nichts bringen.


    Wenn da was unredliches gelaufen ist, werden die Herren auf entsprechenden Vorhalt wahrscheinlich sofort mit einer plausiblen Erklärung zur Hand sein. So in die Richtung: Wir haben bei der Probefahrt verdächtige Geräusche bemerkt und mußten der Sache natürlich intensiv auf den Grund gehen :D. Es wurde dann irgend ein loses Teil als Ursache identifiziert - und selbstverständlich ohne Berechnung wieder befestigt 8:-)


    Und wie will man eine solche Einlassung widerlegen? Kaum möglich.


    Ich würde aber auf jeden Fall klarstellen, dass mir die Sache aufgefallen ist und spanisch vorkommt.

  • Ich habe nen GPS Tracker drin... :])


    89km ist extrem viel :eek: - 2h Motorlauf scheint aber nicht ungewöhnlich, denn wenn ich mir den Verbrauch im BC bei Abgabe und den Verbrauch bei Abholung anschaue, dann kann das so nicht nur von einer 5 km Probefahrt kommen wie es der Kilometerzähler vermuten lässt. :still:

  • Servus,

    Wenn da was unredliches gelaufen ist, werden die Herren auf entsprechenden Vorhalt wahrscheinlich sofort mit einer plausiblen Erklärung zur Hand sein. So in die Richtung: Wir haben bei der Probefahrt verdächtige Geräusche bemerkt und mußten der Sache natürlich intensiv auf den Grund gehen :D. Es wurde dann irgend ein loses Teil als Ursache identifiziert - und selbstverständlich ohne Berechnung wieder befestigt 8:-)


    Und wie will man eine solche Einlassung widerlegen? Kaum möglich.

    ich sage mal so, wegen einer normalen Inspektion muss man normalerweise überhaut keine Probefahrt machen 8:-)
    Motor muss man natürlich laufen lassen ggf.sogar warmlaufen lassen :old:
    Ansonsten wenn eine Probefahrt gemacht wird, ist die üblicherweise maximal 10-20 km, alleine schon um ihn warmzufahren und auch mal
    alle Gänge durchzuschalten.


    Bei 996/997 Turbo´s z.B. mit Ladedruckprobleme sind ggf. sogar mehrfache Test- und Loggingfahrten notwendig k:flag:
    Aktuell habe ich z.B. auch so einen 996 Turbo Pflegefall, der hat einfach keine Leistung k:thinking:
    Damit bin ich auch schon mehrfach die Autobahn hoch und runter gefahren k:facepalm:
    Bock habe ich da persönlich aber keinen drauf, weil mich Probefahrten mit fremden Autos eher nerven und nur unnötige Zeit kosten k:stop:
    Passieren kann dabei auch schnell mal etwas, z.B. Steinschlag in der Frontscheibe usw. usw. k:secret:



    Damit wollte ich eigentlich nur sagen, ich bin immer froh wenn ich nicht mit einem fremden Auto fahren muss §-)

    CU Frank k:beach:


    Wer mir am A_rsch klebt, kann nur hinter mir im Stau stehen :drive:


    Die Moral der Geschicht:
    Mezger-Motoren sterben nicht 8:-) Mann muss sie mit Gewalt töten :roargh:

  • .....ich bin immer froh wenn ich nicht mit einem fremden Auto fahren muss §-)


    Der Azubi aus dem PZ, der damit seine 16 jährige Freundin aus der Schule abholt, ist da sicher komplett anderer Meinung...!? 8:-):])

  • Moin Frank,


    ich bin auch immer froh, wenn ich eines unserer Fahrzeuge fahren und keinen fremden Wagen nutzen muss. Allein der Ärger, wenn dann etwas passiert, auch unverschuldet. Nee, das brauche ich nicht wirklich.


    Gruss, Wolfgang

  • Habe auch schon Blitzer Fotos von ganz weit weg bekommen (Fahrzeug war beim "Aufbereiter")


    Warum nicht einfach mal ander herum fragen: War irgendetwas verdächtiges am Fahrzeug festezustellen? Wie ist denn der allgemeine Zustand des Wagens?


    Wenn dann nichts war und der Wagen Top ist, kann man doch mal fragen, warum er dann für eine knapp 100km Probefahrt genutzt wurde. Muss neues Öl inzwischen auch "eingefahren" werden?

  • Muss neues Öl inzwischen auch "eingefahren" werden?

    Das leuchtet natürlich ein :thumb: :rf:

    CU Frank k:beach:


    Wer mir am A_rsch klebt, kann nur hinter mir im Stau stehen :drive:


    Die Moral der Geschicht:
    Mezger-Motoren sterben nicht 8:-) Mann muss sie mit Gewalt töten :roargh: