Porsche Cayenne S Diesel: heute bestellt

  • Nach fast 25 Jahren BMW - und Mercedes C63 AMG als Zweitwagen - habe ich mir heute einen neuen Cayenne S Diesel bestellt. Als Erstwagen, d.h. als Ersatz für meinen BMW 335i xDrive F30 = Abschied von BMW. Ich habe mich lange schwergetan mit dieser Entscheidung, aber im Regal von BMW hat es im Moment nichts mit Allrad, das mich reizen würde. Habe alles getestet:
    -X5 mit V8 Benzin
    -X5 mit Triturbo-Diesel
    -dito mit X6
    -550i xDrive
    -M550d xDrive
    -650i xDrive Coupé und Gran Coupé


    Der Dreier gefällt mir von der Grösse her, aber er langweilt mich mittlerweile.


    Vor rund 2 Wochen fuhren meine Frau und ich einen Porsche Cayenne S Diesel vor FL zur Probe und wir waren begeistert. Ich erwog dann noch, mir einen Gebrauchtwagen (vor FL) zu kaufen, aber letztlich entschieden die erhältlichen Rabatte für einen Neuwagen.


    Mein PZ hatte noch ein Kontingent offen, so dass die Auslieferung Anfangs Juli 2015 stattfindet.


    Ich bin happy und freue mich extrem auf dieses Auto. Den Dreier BMW tausche ich ein und den C63 AMG behalte ich selbstverständlich.


    By the way: ich heisst Thomas und wohne in der Schweiz. Bin 57 Jahre alt und Steuerberater mit einer eigenen Firma (Partnership).


    Liebe Grüsse


    Thomas

  • Gratuliere zu dieser Entscheidung. Das wirst Du sicher nicht bereuen.


    LG, Thomas (56)

  • Glückwunsch zum tollen Kraftprotz, bin das Teil zwei Jahre gefahren (aktuell Macan turbo) der Motor ist der Hammer, mit richtig Bums ab Standgas, alles wird gut.


    Gruss
    Thomas (56)

  • Ja, das kann ich nur bestätigen.


    Glückwunsch zur Wahl. :blumengruss:
    Du wirst viel Spaß damit haben.


    Grüßle aus BW :wink:


    Ralph

  • Bester Diesel der je in einen SUV eingebaut wurde.


    Nö - das ist nur der Zweitbeste.
    Der V8 ist ein toller Motor - keine Frage. Aber an die Souveränität und Urgewalt des 6.0TDI kommt er nicht heran.


    mfg, Tom

  • Aber an die Souveränität und Urgewalt des 6.0TDI kommt er nicht heran.

    Gut, bis jetzt war ich nicht in der glücklichen Lage den 6.0 TDI zu fahren :D
    Vielleicht hast du da ja Recht :thumb:
    Schluckt ja auch nicht gerade wenig der V12 Kollege ;)

  • Mehr Zylinder müssen ja nicht besser sein.


    Und außerdem: Das mit dem Übermotor war doch ein VW? Der nicht mal die Euro4 schaffte? Was ist dann an diesem Motor toll? :bolt:


    Grüßle aus BW :wink:


    Ralph

  • Und außerdem: Das mit dem Übermotor war doch ein VW?


    Nö.
    Du meinst wahrscheinlich den uralten Piech V10 - über diese Möhre redet doch schon seit vielen Jahren keiner mehr.
    Dieser Motor hat übrigens mit dem LeMans-Zehnzylinder von Audi nichts außer der Anzahl Töpfe gemein.


    Es geht um den 6-Liter V12 mit 500PS und 1000Nm - beides elektronisch begrenzt, damit es im Antriebsstrang nicht sofort Brösel gibt.
    Der V12-TDI stammt - wie übrigens auch der "Porsche"-V8 - von Audi und steckte (leider nur) im Q7. Dieser hatte natürlich Euro-5.
    Die Fahrleistungen des Q7 von 2009 entsprachen durchaus dem zeitgleich aktuellen Cayenne-Turbo.


    BOT: Der Cayenne S Diesel ist ein würdiger Nachfolger - ich habe den Umstieg nicht bereut.
    Manchmal wünschte ich mir "oben raus" noch etwas mehr Dampf . Aber das ist Jammern auf (sehr) hohem Niveau.


    mfg, Tom