Wo sind denn die 996 Turbos hin

  • Sag mal Leute wo sind denn die 996 Turbos hin.


    Sind ja nur noch die Dinger im Netz die schon seit einem Jahr keiner möchte...


    Der Markt ist leer oder ? Also ich meine 1./2. Hand unter 100.000 Kilometer , nicht nur abgelesen sondern in echt :) , und unfallfrei
    Nicht umgebaut getuned und was auch immer sondern lückenlos PZ scheckheft und absolut Original.


    In einer erträglichen farb Kombination , und keinen Wartungsstau


    Gibt es keine mehr ? Und was machen die Preise ? Ach ja ich möchte QP ,s


    Wie seht ihr das . Angebot und Preis . Was ist los.

  • das war doch zu erwarten.
    Natürlich gibt es auch noch gute Stücke, aber eben nicht mehr so günstig wie sie schon waren.
    Ich bleibe dabei ein guter Turbo mit max 100tkm ist nicht unter 40 -45 k zu bekommen..............Tendenz nach oben ;)

  • hier in Kempten steht schon lange ein 997 Turbo S.. Cabrio.....aber der Preis 125 k !!! unfallAuto dazu
    günther

  • Ja und das wird noch schlimmer werden, wenn die Chinesen erstmal im kommenden Jahr den Markt erobern und alles kaufen wo ein Porschewappen in Verbindung mit Turbo drauf steht :eek:
    Man( n) munkelt ja jetzt schon, das es bereits dieses Jahr schon begonnen hat . Die "Sitte" statt in irgendwelche dubiosen Aktienfonds zu investieren, ist es in Mode gekommen, das angesparte Geld in Autos mit Beständigkeit zu investieren :thumb: Da liegt nunmal Porsche und deren Turbomodelle immer ganz weit vorne. Auch die oft " zu unrecht " verschmähte Baureihe 996 wird hier keine Ausnahme machen. Das wiederum hat zur Folge das es eine gewisse Verknappung gibt , die immer schlimmer wird ! In Fachkreisen wird es auch die " Turbodürre " genannt :D:D:D
    Fakt ist ja auch, es werden nunmal nicht mehr und sehr viele Fahrzeuge sind eben auch schon runtergeritten bzw. gar nicht mehr auf dem Schirm, quasi verbastelt oder auf irgendwelchen Hinterhöfen , zurechtgefrickelt für die 1/4 Meile, Track, Ringtool etc.
    Die hier oft herbeigesehnten erste Hand Autos mit wenig Kilometern auf dem Tacho, stehen längst schon in sauberen Garagen und warten auf die nächste Ausfahrt 8:-) Bei glücklichen Besitzern, die wissen was sie an dem Turbo haben, nämlich ein tolles Auto mit Wertsteigerungspotenzial :thumb:


    LG
    Luki

  • Jeder, der einen Turbo kauft um ihn nur ab und zu aus der Garage zu holen und ansonsten sich an der zu erwartenden Wertsteigerung erfreut, nimmt den wahren Porschefans den Spaß am fahren.


    Das ist dann leider wie immer - Kapital vernichtet Spaß.


    Autos sind zum fahren da!! Wer will denn schon der Reichste auf dem Friedhof sein?


    Gruß aus Berlin

  • Hallo,


    möchtest Du Deine Sammlung erweitern?
    Ich hätte ggf. einen in schwarz/schwarz mit 97.5tkm und Tiptronic abzugeben. MJ2003, WLS und PCCB.


    Gruß
    Michael

  • Das Problem ist, dass jeder, der einen Turbo kauft
    a) einen unter 100tkm will, aber kein Problem damit hat, ihn selbst über die 100tkm-Grenze drüberzufahren
    b) einen unverbastelten will, ihn aber dann erstmal chippt, AGA und Fahrwerk umbaut und GT2-GFK-Kram dranklebt
    c) einen scheckheftgepflegten will, ihn aber dann in Klausis Bastelbude stempeln lässt, weil das PZ so teuer ist


    Ich weiß, "jeder" ist übertrieben. Aber mal ehrlich, wir ganzen Turbinenfahrer hier sind doch mindestens in einem der Punkte schuldig im Sinne der Anklage.
    Mit jedem weiteren Besitzer fällt bei jedem Auto im Schnitt einer der Punkte weg.


    Dazu kommt dann noch sowas wie die Farbe. Vor 13 Jahren war gelb und rot noch cool bei Sportwagen (und gewisse Marken gabs nicht mal andersfarbig) und türkises Leder mal was erfrischend-anderes, anno 2015 muss alles in irgendeiner Graustufe gehalten sein, damit man beim Nachbarn im geleasten silbernen Familienvan nicht allzu negativ auffällt.
    Es gibt noch genug Turbos, bei denen a) bis c) intakt ist, das sind halt Autos, die sich jemand vor 10-15 Jahren mal genau so ausgesucht hat, weil er zum ersten Mal im Leben kein Ideal-Standard-Auto mehr fahren wollte, das jeder hat.
    Ist wie so oft im Leben: Will man das, was jeder will, darf man sich nicht beschweren, wenn es Gebrauchsspuren hat 8:-)

    Gruß, Daniel


    2003 996 Turbo WLS

  • Bei einem > 10 Jahre alten Gebrauchtwagen diese Anforderungen an Originalität, Scheckheft, 1. Hand, unter 100tkm u.s.w. zu stellen halte ich für sehr sportlich.


    Diese Autos sind zum großen Teil durch ihre mehreren Vorbesitzer bei Veränderungen nicht verschlechtert worden, im Gegenteil, jeder hat vermutlich versucht den Turbe nach seinem Geschmack zu verbessern (AGA, Fahrwerk, Leistung u.s.w.).


    Ich hätte auch kein Problem einen Mezger-Turbo zu kaufen der in 13 Jahren 130 tkm auf der Uhr hat, ....ganz im Gegenteil !!


    .... und es ist auch nicht nachgewiesen das freie Werkstätten (die sich mit Porsche auskennen) schlechtere Arbeit leisten wie die PZ.


    Es kommt m.E. immer auf den Gesamtzustand an, nicht auf Original und Scheckheft im PZ.


    Es sei denn jemand will sich ne Standuhr kaufen, da hab ich dann Verständnis ....

    996 C4S -------> 100% Sauger, nur Halbtote werden zwangsbeatmet !! 8)

  • Ich hebe meinen 996 Turbo Schalter, Wls, pccb, sportsitze vor drei Jahren mit knapp 170tkm gekauft. Scheckheft war durchgängig PZ und ist es noch!
    Kilometerleistungen werden bei diesem Fahrzeug total überbewertet, ich hatte nix an dem Teil. Jetzt bin ich bei knapp 190tkm.
    Die Historie ist wichtiger als die KM.


    Grüße Chris

    996 Turbo S Coupé, 997 GT3 Mk.1, Porsche 914 2.0, Porsche Macan GTS, Mercedes-Benz CLK 430 Lorinser,