Audi RS3 - verderbe ich mir meinen 911 mit so etwas und wie sind solche Autos im Alltag?

  • Nach dem Verkauf meines 997 turbo im Frühjahr bin ich spaßeshalber auch mal einen neuen RS 3 probegefahren. Der Audi ist hochwertig gemacht, glänzt mit guten Allroundqualitäten und hat ansprechende Fahrleistungen. Außerdem kann er auch relativ komfortabel. Richtig Spaß hat er mir aber nicht gemacht, weil er stark über die Vorderachse schiebt und deshalb kein Sportwagenfeeling aufkommen kann. Motor fand ich auch nicht den Brüller, wirkte untenrum fast etwas zäh mit mäßigem Ansprechverhalten. Ich war nicht wirklich begeistert vom RS3.

    Zähes Ansprechverhalten? Sicher, dass du nicht den S3 gefahren hast?


    Der M235i liegt bei ca. 18,5 Sek auf 200 km/h, der aktuelle RS3 bei ca. 15 Sek. Welches Potenzial der Fünfzylinder hat, zeigen die aktuellen Messdaten von meinem RS3 (Vorgängermodell mit anderer Software) - und das rein manuell geschaltet oder Nutzung der Launch Control:

  • Ich sage nicht, dass der RS 3 langsam war, aber Spaß hat er mir halt keinen gemacht. Zum Thema Ansprechverhalten mußt Du mal den M235i als Vergleich fahren, dann weißt du was ich meine. Der BMW hat einfach die um Welten bessere Antriebseinheit. Das zu toppen wird in der Klasse schwierig werden.

  • Nach dem Verkauf meines 997 turbo im Frühjahr bin ich spaßeshalber auch mal einen neuen RS 3 probegefahren. Der Audi ist hochwertig gemacht, glänzt mit guten Allroundqualitäten und hat ansprechende Fahrleistungen. Außerdem kann er auch relativ komfortabel. Richtig Spaß hat er mir aber nicht gemacht, weil er stark über die Vorderachse schiebt und deshalb kein Sportwagenfeeling aufkommen kann. Motor fand ich auch nicht den Brüller, wirkte untenrum fast etwas zäh mit mäßigem Ansprechverhalten. Ich war nicht wirklich begeistert vom RS3.
    Ein richtiger Geheimtipp ist meiner Meinung nach der M235i, den ich davor zur Probe fuhr. Das ist ein echter Sportwagen mit uneingeschränkter Alltagstauglichkeit. Was BMW mit diesem Motor abgeliefert hat, ist wirklich als absolutes Sahnestück zu bezeichnen. In Kombination mit der 8 Gang Automatik fingen da schon nach wenigen Metern meine Augen an zu leuchten. Hängt gierig am Gas, dreht mühelos hoch, bei sensationeller Laufkultur . Das Fahrwerk ist ebenfalls der Hammer, nicht mit dem Audi zu vergleichen. Auf meiner alten Spaßstrecke über die Dörfer, die ich mit meinem turbo ab und zu fuhr, hatte ich mit dem Wagen einen Riesen Spaß.Der M235i ist absolut mühelos sauschnell zu bewegen. Das ist das Gokartfeeling, das sie beim Mini versprechen. DAS perfekte Auto zum Kurvenräubern. Einen 996 schlägt der um Längen. Dazu kommen überragende Sitze und die Überraschung an der Zapfsäule: Trotz rasanter Fahrt hat der Wagen gerade mal 11 Liter vertilgt. Einzig der nur mittelmäßige Qualitätseindruck trübt das Gesamtbild etwas.
    Der M235i hat mich jedenfalls rundherum überzeugt. Wenn man jetzt noch bedenkt, das der z.Zt. einjährig mit geringer Laufleistung für bereits deutlich unter 40 Tsd angeboten wird, ist das für mich ein echter Kauftipp. Ein sportlicheres aktuelles Auto für weniger Geld wird nicht zu kriegen sein.
    Letztendlich suchte ich aber keinen Sportwagen mehr, sondern was Bequemes. Deshalb ist es jetzt vor ein paar Tagen ganz spontan ein CLS 500 shootingbrake geworden. Den solltet ihr Euch auch mal näher anschauen. Die Angebote, die für fast neue CLS gemacht werden, kann man fast nicht ablehnen ....

    m235i bauernhobel. der motor geht gut wenn er mal nicht kaputt ist. hab 10 jahre nur ärger gehabt mit den eimern von der bayerischen motoren werkstatt. nie mehr..!

  • Ich sage nicht, dass der RS 3 langsam war, aber Spaß hat er mir halt keinen gemacht. Zum Thema Ansprechverhalten mußt Du mal den M235i als Vergleich fahren, dann weißt du was ich meine. Der BMW hat einfach die um Welten bessere Antriebseinheit. Das zu toppen wird in der Klasse schwierig werden.

    Ich kenne den M135i, der hat die gleiche Antriebseinheit. Alles top, die 8-Gang-Automatik ist klar besser als das Audi-DSG, aber leistungsmäßig ist der RS3 dem BMW um Längen überlegen. Und die Haptik des Audi sowie die Platzverhältnisse sind auch mindestens eine Klasse besser.


    Aber wie alles im Leben Geschmacksache.

  • In letzter Zeit begeneten mir solche Kraftzwerge immer öfter in freier Wildbahn und muss ja gestehen, die Dinger sind Sauschnell. 4,1 für so nen RS3 auf Hundert ist mal ne Ansage.


    Bin leider noch keinen gefahren und die Meinung zu so nem Auto würde mich schon interessieren, vor allem um solche Beschleunigungswerte in den Boden zu bekommen ja ein GT3 oder Turbo von Porsche nötig ist.


    Hat jemand nen Porsche und nen RS3 und kann etwas zu zum Fahrfeeling sagen im Vergleich zum Porsche?

  • In letzter Zeit begeneten mir solche Kraftzwerge immer öfter in freier Wildbahn und muss ja gestehen, die Dinger sind Sauschnell. 4,1 für so nen RS3 auf Hundert ist mal ne Ansage.


    Bin leider noch keinen gefahren und die Meinung zu so nem Auto würde mich schon interessieren, vor allem um solche Beschleunigungswerte in den Boden zu bekommen ja ein GT3 oder Turbo von Porsche nötig ist.


    Hat jemand nen Porsche und nen RS3 und kann etwas zu zum Fahrfeeling sagen im Vergleich zum Porsche?

    Vom Fahrgefühl ist das natürlich ein sehr deutlicher Kompromiss. Aber der (Kauf-)Preis ist heiß :)