997 Gebrauchtwagenmarkt wird leergekauft...

  • Ich finde den 991 und 992 von vorne schwieriger zu unterscheiden als 997 zu 991. Es ist natürlich Geschmacksache ob der eine oder andere einen besser gefällt oder nicht. Nur von Hinten finde ich immer noch den 992 fragwürdig. Fakt ist, das der 997 deutlich kürzeren Achsabstand hat im vergleich zu den Neuren Generationen und allgemein vom Format her kleiner ist.


  • Das mit der Größenwachstum 997 vs 991 vs 992 ist IMHO ein Gerücht und kommt primär von der optischen Wahrnehmung.

    Wenn man sich die Daten anschaut ist der 991 nur ein paar cm länger als ein 997.


    997 4435mm

    991 4491mm

    992 4520mm

    Der 992 ist halt etwas breiter (wie ein 991 4) und höher was Ihn zusammen mit einem gröberen Design wuchtig erscheinen lässt.


    Wollte mir ursprünglich auch einen 997.2 zulegen und bin beim 991.1 gelandet primär wegen des moderneren Innenraums und der optischen Eleganz.

    Preislich war da kaum ein Unterschied. Der 997.2 hat zwar auch PDK und den Direkteinspritzer aber beim 991 ist das schon die zweite Evolutionsstufe und damit frei von gröberen Kinderkrankheiten.


    Auf dem Track geben sich ein 997.1S und ein 991.1 Carrera grundsätzlich nichts, weder beim handling noch bei den Zeiten.

  • Erstaunlich aber die Fakten sprechen tatsächlich auch von nicht viel grösserem 991 vs 997, hätte ich optisch nie gedacht.

    Daten über wiki gezogen (ich hoffe die Stimmen)

    997: Länge: 4427–4469 mm; Breite 1808 -1852 mm Höhe 1285-1310 mm, Radstand 2350 mm; Leergewicht: 1396-1695 kg

    991: Länge: 4491–4562 mm ; Breite: 1808–1880 mm ; Höhe: 1269–1303 mm ; Radstand: 2450–2457 mm. Leergewicht 1370kg -1675 kg

    992: Länge: 4519–4573 mm; Breite: 1852–1900 mm; Höhe: 1279–1338 mm Radstand: 2450–2457 mm; Leergewicht 1493–1785 kg

  • Ja der größte Teil ist Optik (höhere Seitenline größere Räder, aber 10cm mehr Länge und 5cm mehr Breite sind keine Kleinigkeit bei Automobilen. Von den 100kg Mehrgewicht wollen wir lieber nicht reden (alles zum 992, beim 991 war es wirklich die Optik die einem da einen Trick gespielt hat).

  • was sind eigentlich wenig Kilometer bei einem 10 Jahre alten Auto? :)

    Ich glaube der Zustand ist eben extrem wichtig. Und ich würde nach approved-fähigen Autos schauen. Dann kann man nochmal 1-2 Jahre während man das Auto kennenlernt bei Problemen direkt zu Porsche und muss nichts bezahlen.

    2011 Audi A4 B8 Avant lavagrau / Leder schwarz / KW tiefe Version => Alltag

    2010 997.2 Carrera S dunkelblau metallic / Naturleder braun
    2016 981 Spyder carraraweiss metallic / Leder schwarz mit silberner Naht / Schalen

    1990 e30 Coupe alpinweiß 2 / H-Kennzeichen / M52b28 Swap / Bremse e36 M3 / H&R

  • Würde sagen bis 1000Km sind Bewegungsfahrten

    1001 bis 6000 Km sind wenig Km

    6001 bis 12000 Km ist normal

    12001 bis 18000 Km ist viel

    über 18000Km ist sehr viel

    Und gerechnet als Jahresfahrleistung.

    Wobei die untere Hälfte der Spanne eher für Liebhaberautos gilt, die obere Hälfte für Alltagsautos.

    Bei einem geschäftlich genutzten Fahrzeug, meist Diesel, kann man das doppelte an Km nehmen.

    So rechne ich das...

    LG Ralph

    Es ist auch eine Frage des eigenen Horizonts wie weit man sehen kann.


    Fahrzeuge:
    Heico Volvo V70
    996 C4 Fl 4,0L Cabrio/powered by TTP v:~( verbrannt

    997.2 S WLS Cabrio Hs:drive:

  • Mein 993 C2 04/10 wird gefühlt fast jeden Tag gefahren in dem Zeitraum, versichert 6000 km.

    Realistisch ca. 3000 km ohne Urlaubstrip wie z.B nach Südtirol.

    Mein 996 C2 Cabrio fährt meine Frau in der Saison ca. 4000 km.

    Beide 911 werden bei jedem Wetter gefahren. Kein Winterbetrieb, kein Salz, keine Rennstrecke.

    3. Fahrzeug Macan GTS ca. 9000 km 12 Monate bei jedem Wetter.

    Unser Weg zur Arbeit ca. 10km.


    VG Rudi

    993 C2 Coupe BJ 94 nachtblaumetallic

    996 C2 Cabrio BJ 02 basaltschwarzmetallic

    Macan GTS BJ 21/MJ 22 diamantschwarzmetallic