997 Gebrauchtwagenmarkt wird leergekauft...

  • Das liebe Internet, Fluch und Segen zugleich.

    Allen Mitgliedern hier schönen Sommer Urlaub. Und sollte sich jemand auf die Füße getreten fühlen, sorry sowas würde im realen Leben nicht passieren.


    Gruß

    Sorry, aber DAS hier IST das reale Leben ;)


    Gruss

    Mmickey

    911 3.2 Targa Zinnsilber, Auslieferung/Erstzulassung Beverly Hills Porsche in 1984, Antec-Chip, 200er Cargraphic Metall-Kat

    997.2 4S PDK/SportChrono Coupé Nachtblaumetallic, 2009

  • Kein Verkauf.

    Wurde doch verkauft. Allerdings zu höherem Preis. Verkäufer "made deal with high bidder". Ich vermute mal preislich werden die Vorstellungen dann nicht zu weit auseinander gewesen sein.

  • Im BWL-Grundkurs haben wir schon gelernt, dass ein steigender Preis bzw. ein verhältnismäßig hoher Preis zu einer höheren Nachfrage führen kann, denn dadurch wird beim potentiellen Nachfrager zusätzliche Begehrlichkeit geweckt. Grund hierfür sei die vermeintlich bessere Qualität oder Beschaffenheit die durch den höheren Preis suggeriert wird.


    So die Theorie. :wink:


    :grin_weg:

  • Im BWL-Grundkurs haben wir schon gelernt, dass ein steigender Preis bzw. ein verhältnismäßig hoher Preis zu einer höheren Nachfrage führen kann, denn dadurch wird beim potentiellen Nachfrager zusätzliche Begehrlichkeit geweckt. Grund hierfür sei die vermeintlich bessere Qualität oder Beschaffenheit die durch den höheren Preis suggeriert wird.


    So die Theorie. :wink:


    :grin_weg:

    Ich habe in der Vorlesung auch aufgepasst :]) , das ganze nennt sich passenderweise "Snob-Effekt". Dabei geht es aber nicht um vermeintlich bessere Qualität, sondern eher um "seht her, ich kann es mir leisten". Und das ist keine Theorie, sondern wahrhafte Praxis: Wieviele Leute greifen lieber zum doppelt so teuren Markenprodukt, obwohl jeder weiß, dass derselbe Hersteller dahinter steckt...

    996 Turbo WLS Coupé :kyippie:


    Geiler is' schon! (Marius 1983)

  • ....mal etwas zum Thema!


    Mir hat gerade ein Händler 50.000€ für mein 2007ér 997"S" Cabrio/80.000KM/Tiptronic/2.Hand/Unfallfrei mit durchgehend, aber nicht bei Porsche, gestempeltem Scheckheft und mit revidiertem Motor geboten.


    Bitte keine weiteren Nachfragen. Diese Info dient nur als Wasserstandsmeldung zur besseren Marktorientierung!


    Mein Fazit:

    Es kommt eher keiner, mit 50`€ privat vorbei, weil entweder aus gefühlten Garantiemöglichkeiten lieber vom Händler für mehr Geld gekauft wird oder weil dort in Raten gezahlt werden kann.

    Grüße aus dem Geestland


    1976 Chrommodell 911S 2,7
    1985 3,2'er mit G50
    1990 964 C4
    1992 964 C2
    2001 996 C4

    2002 996 Cab. seit April 2020 mit über 206.000 KM bei ERSTEM Motor
    2007 997S Coupe Top Tipse

    2007 997S Cabrio revidiert von Cartronic

    2008 997S Coupe
    2009 Cayenne S

    3 Mal editiert, zuletzt von Mario 911S ()

  • Solche nostalgischen Gedanken hatte ich zum Glück noch nie ^^ Der Grund weshalb ich mir jeweils immer wieder die neueste Generation GT3 kaufte, war die Tatsache immer schnellere Rundenzeiten damit zu fahren und das hat auch immer wieder funktioniert. Das ist mein persönlicher Anspruch wenn ich mit einem Auto auf die Rennstrecke gehe.


    Und die hier immer wieder gerne erwähnte "Binsenweisheit", ein aktueller GT3 lässt sich ohne Zutun des Fahrers schnell fahren, ist schlicht und ergreifend der größte Blödsinn den ich je gehört habe! Wer in einem 997 GT3 nicht schnell ist, der ist es in einem 992 GT3 auch nicht!

    Wer aber in einem 992 schnell ist, ist es nicht zwingend in einem 997 und schon gar nicht in einem 996. Oder vielleicht nur einmal.

    ich finde den 997 auch nicht so einfach schnell zu fahren, habe aber auch Respekt irgendwas kaputt zu machen. Am Limit fahren mit dem 997 finde ich auf der Straße sowieso sehr grenzwertig und Rennstrecke kommt auf keinen Fall in die Tüte.

    997.1 2S DarkOlive/Black

    "Pedal to the metal" :headbange

    https://www.instagram.com/911darkoliv/

  • Nun ja, also jemand der Interesse an einem Fahrzeug hat und dieses Finanziet, dem ist es doch egal ob er ne eigene Kreditrate abzahlt oder beim Händler die Finanzierung nutzt und dann die Rate abzahlt.

    Wenn die Händlerfinanzierung natürlich günstiger ist, ok..das wäre ein Argument. Die Gewährleistung beim Händler, das ist für viele, so nehm ich mal an, das tragende Element (auch wenn es ja eigentlich nur 6 Monate sind, da Beweisumkehr). Allerdings verkaufen ja gerade die Fähnchen Händler gerne "im Kundenauftrag" um im Schadensfall keine Kosten am Bein zu haben.

    Gruß Andy

  • Wer aber in einem 992 schnell ist, ist es nicht zwingend in einem 997 und schon gar nicht in einem 996. Oder vielleicht nur einmal.

    ich finde den 997 auch nicht so einfach schnell zu fahren, habe aber auch Respekt irgendwas kaputt zu machen. Am Limit fahren mit dem 997 finde ich auf der Straße sowieso sehr grenzwertig und Rennstrecke kommt auf keinen Fall in die Tüte.

    Was findest du daran "schwierig", würde mich mal interessieren, wirklich rein sachlich. Strassenlage? Lenkung? Und ab welcher Geschwindigkeit würdest du sagen trifft das zu? Und würdest du das nur auf den 997.1 oder auch 997.2 beziehen?

    Ich denke im öffentlichen Strassenverkehr ist es doch garnicht wirklich möglich den Wagen im Grenzbereich zu bewegen, oder?

    Gruß Andy

  • ich finde den 997 auch nicht so einfach schnell zu fahren, habe aber auch Respekt irgendwas kaputt zu machen. Am Limit fahren mit dem 997 finde ich auf der Straße sowieso sehr grenzwertig und Rennstrecke kommt auf keinen Fall in die Tüte.

    Was findest du daran "schwierig", würde mich mal interessieren, wirklich rein sachlich. Strassenlage? Lenkung? Und ab welcher Geschwindigkeit würdest du sagen trifft das zu? Und würdest du das nur auf den 997.1 oder auch 997.2 beziehen?

    Ich denke im öffentlichen Strassenverkehr ist es doch garnicht wirklich möglich den Wagen im Grenzbereich zu bewegen, oder?

    Gruß Andy

    Ich finde die leichte Front schon ein wenig beunruhigend bei schnelleren Kurven oder Lastwechsel. Durch das Öhlins Fahrwerk ist das deutlich besser geworden, deutlich! Zum Glück fahr ich nur bei Sonnenschein, aber im Regen und dann schnell unterwegs...ich glaube, ich bräuchte Windeln... 997.2 bin ich noch nicht gefahren. Und ja, natürlich kann man Autos auf öffentlichen Straßen im Grenzbereich bewegen. Dürfen eher nicht.

    997.1 2S DarkOlive/Black

    "Pedal to the metal" :headbange

    https://www.instagram.com/911darkoliv/