997 Gebrauchtwagenmarkt wird leergekauft...

  • Muss leider nochmal meinen Senf dazugeben: wenn als Ersteintrag ein PZ oder das Werk selber eingetragen ist, ist zu 99,9% das Auto als Vorführwagen (!!!), als Pressefahrzeug oder Marketingtool (Fahrertraining, Fotoshooting, VIP Fahrzeug, Probefahrten bei der Jubiläumsfeier am HHR=O etc.), oder Führungskräfte Dienstwagen im Einsatz gewesen. Und dann ratet mal, wie die alle damit umgegangen sind. Aus eigener Erfahrung kann ich da nur einen großen Bogen drumrum machen.

    Grüße

    Axel

    Das muss nicht unbedingt so sein. Die Werkswagen sind m. W. n. größtenteils Dienst- und Leasingfahrzeuge von Mitarbeitern der Porsche AG. Diese werden vor Übergabe an den Kunden im Werk aufbereitet - und zwar ziemlich gut. Ich habe meinen Wagen gefühlt als Neuwagen übergeben bekommen. Bis auf den Kilometerstand von ca. 22.000 war der 997 wie aus dem Ei gepellt. Das FAP (heißt so, oder?) wies nicht einen einzigen Überdreher auf. Und in inzwischen mehr als 6 Jahren in meinem Besitz (ja, bin auch der Eigentümer) keine nennenswerten Probleme.


    Allerdings habe ich auch mal einen 996 Facelift als Werkswagen gekauft (eines der ersten C2 Coupé`s aus 08/01) mit dem in 8 Monaten ein Werksingenieur stramme 25.000 km heruntergeschrubbt hatte. Der Wagen war sauschnell (ich kann es vergleichen weil ich danach einen nahezu identischen Wagen als Neuwagen gekauft habe), hatte aber doch ein paar nicht ganz so gut gemachte Nachlackierungen. U. a. ein beschädigter Schweller (irgendwo aufgesetzt), der zwar instandgesetzt wurde aber eben nicht wirklich perfekt. Damals hat mich das so gestört dass ich den Wagen nach einem Jahr wieder verkauft habe. Mit extrem geringem Verlust.


    Wie gesagt, es gibt solche und solche - man muss halt genau hinschauen beim Kauf. Und der Rest ist Glück - wie beim Neuwagen auch.


    VG,


    Thomas

  • Ich weiß von meinem Neffen das sie auch jede Menge Flottenfahrzeuge bei Porsche haben für Dienstfahrten von Mitarbeitern die keinen Dienstwagen haben.


    Wie die behandelt werden frag nicht nach Sonnenschein.


    Das optische Aufbereiten heißt leider nicht dass das Auto auch technisch überarbeitet wurde.

  • Mag sein - aber es gibt eben auch sehr gute Fahrzeuge.


    Meinen ersten Werkswagen hatte ich vorher nicht angeschaut - den habe ich das erste Mal gesehen bei der Abholung. Der 996 FL war damals brandneu und begehrt (heutzutage kaum zu glauben). Habe Gott sei Dank kein Lehrgeld zahlen müssen und wusste danach worauf ich beim nächsten Mal achten muss.


    Meinen aktuellen 997 habe ich vor der Aufbereitung gesehen und konnte eine Probefahrt machen. Danach 6 Wochen warten - Aufbereitung im Werk (optisch und technisch) - dann Übergabe in wirklich perfektem Zustand. Und das zum seinerzeit sehr günstigen Kurs. Ich würde es immer wieder so machen wenn die Eckdaten stimmen.


    Einen hab` ich noch. Als der Cayman GT4 herauskam hatte ich gleich solch einen Wagen in Stuttgart angefragt. Nach längerer Zeit kam tatsächlich ein Angebot. Trotz zusätzlichem Presserabatt nicht wirklich günstig - und - es war ein sogenannter "Abteilungswagen":roargh:. Habe dann Abstand von dem Angebot genommen und bin bei meinem Basis 997er geblieben.


    VG,


    Thomas

  • Mein ex-Werkswagen war nicht nur optisch aufbereitet/erneuert, sondern auch technisch und war absolut komplikationslos und fuhr sich neuwertig, was ich von vergleichbaren Fahrzeugen gleichen Baujahrs/Kilometerstandes bei Händlern nicht behaupten konnte.


    Kann über ex-Werkswagen jedenfalls nichts negatives berichten, aber bestimmt gibt es auch heruntergerittene Exemplare. Gibt halt solche und solche und es wird (wurde zumindest damals) immer berichtet, wozu sie eingesetzt wurden.


    Leider sind die Angebote direkt in Stuttgart über den WWVK heute nicht mehr so interessant wie noch zu 9x7 Zeiten.

  • Genau das ist es!Der mutmaßlich wertmindernde Einsatz muss eingepreist sein und man muss das Auto vor Aufbereitung sehen.

  • und was ist mit Japanern?

    - 911 Targa 1985, Indischrot, 930/20, 6+7 x 16 Fuchs - Ende 2018 bis 07.2021

    - 996TT 2002 - Mitte 2019 bis Anfang 2020

    - 997TT 2007 Coupe Tippse, Arktissilber - Seit 04.2020

    - 964 1990 C4 Coupe Schalter schwarz/rot - Seit 2021