997 Gebrauchtwagenmarkt wird leergekauft...

  • Vor allem dann, wenn der Wagen beim aktuellen (Vor)besitzer mehrere Jahre zugebracht hat. Falls es Probleme geben sollte, die durch einen der früheren Vorbesitzer verursacht sind, dann müssten die doch beim aktuellen Besitzer ans Tageslicht gekommen sein.


    Meine Marktbeobachtung sagt mir, dass die Besitzerschaft bei einem beispielsweise 10-jährigen Porsche mit 5 Vorbesitzern sich überwiegend nicht ausgewogen 1/2 - 1/2 - 4 - 2 - 3 staffelt, sondern eher 1/2 - 6 - 2 - 1 - 1/2
    Und da da wär ich deutlich vorsichtiger als bei (Var. I).

  • Da hst Du recht.
    Bei meinem ist die Verteilung: 3 - 2 - 3.
    Also einwandfreie Historie mit erklärbaren Haltedauern.
    Auch der Pflegezustand spricht für sich - hat nur noch keiner gesehen ;)

  • Touareg mit 911er.


    Sonst wäre es ein Macan nicht ein Cayenne...

  • Hallo zusammen,
    damit wir mal wieder auf das eigentliche Thema zurückkommen, setze ich noch einen drauf:
    Der Porsche 997 Profacelift ist der letzte echte Sauger ohne Direkteinspritztechnologie. Das Gebrauchtwagenangebot dieser Modellreihe schrumpft erheblich und die Preise steigen !!
    LG Doddie

  • ich hab für mein turbo schon mehr als bei Einkauf geboten bekommen (1,5 Jahre im Besitz). Im PZ meint man das der 997tt FL PDK wohl max bis 50 in die Knie gehen wird (also gut ausgestattet mit erträglichen km (also durchaus über 100tkm))...bin ja mal gespannt was die Jahre passiert....der Abverkauf der neun und gebrauchten ist jedenfalls krass...ganzes Haus leer. Und Nachschub nicht zu bekommen....

  • Hallo zusammen,
    damit wir mal wieder auf das eigentliche Thema zurückkommen, setze ich noch einen drauf:
    Der Porsche 997 Profacelift ist der letzte echte Sauger ohne Direkteinspritztechnologie. Das Gebrauchtwagenangebot dieser Modellreihe schrumpft erheblich und die Preise steigen !!
    LG Doddie


    Profacelift? Was ist denn das für ein Hübscher?
    Gehe mal davon aus, gemeint war der Vorfacelift, manchmal auch VfL - abgekürzt wie Wolfsburg ;)
    Der letzte Mohikaner ohne Ruß am Hintern :D und klar gezeichneten Front - und Heckleuchten.
    Insgesamt kam der 997 VfL dem 993 am nächsten, was ja so auch gewollt war: 11er Design ohne Fissimatenten á la "Spiegeleier".
    Ist natürlich alles Geschmacksache, und vom Motor wollen wir gar nicht reden, sonst gibts wieder eine Grundsatzdiskussion á la "Time Over", gefolgt vom Hinweis auf den noch viel besseren Mezger-Motor 8:-) .


    Liebe Grüße
    Günther

  • ich hab für mein turbo schon mehr als bei Einkauf geboten bekommen (1,5 Jahre im Besitz). Im PZ meint man das der 997tt FL PDK wohl max bis 50 in die Knie gehen wird (also gut ausgestattet mit erträglichen km (also durchaus über 100tkm))...bin ja mal gespannt was die Jahre passiert....der Abverkauf der neun und gebrauchten ist jedenfalls krass...ganzes Haus leer. Und Nachschub nicht zu bekommen....


    Ich wollte meinen FL turbo auch schon gegen einen neuen Gt 3 tauschen getrau mich aber nicht da ich Angst habe einen riesen Fehler zumachen, da von dem Fl turbo nur 3000 Stck gebaut worden sind meine ich das er sehr Wertstabil ist ich habe ihn vor 3 Jahren im Pz mit 11k km gekauft und habe jetzt 22 k km drauf und wenn ich mir bei mobile die Preise so ansehe würde ich meinen gezahlten Betrag vor 3 Jahren jetzt noch bekommen.

  • :) ...man könnte den Eindruck gewinnen, dass vor lauter Preisstabilitäts-/steigerungshype das Fahren der schönen Maschinen vergessen wird.


    :eek: bloß nicht fahren, jeder Kilometer reduziert den Wert!!!! :hilferuf::old: