Vor allem dann, wenn der Wagen beim aktuellen (Vor)besitzer mehrere Jahre zugebracht hat. Falls es Probleme geben sollte, die durch einen der früheren Vorbesitzer verursacht sind, dann müssten die doch beim aktuellen Besitzer ans Tageslicht gekommen sein.
Meine Marktbeobachtung sagt mir, dass die Besitzerschaft bei einem beispielsweise 10-jährigen Porsche mit 5 Vorbesitzern sich überwiegend nicht ausgewogen 1/2 - 1/2 - 4 - 2 - 3 staffelt, sondern eher 1/2 - 6 - 2 - 1 - 1/2
Und da da wär ich deutlich vorsichtiger als bei (Var. I).