Rain Tray Befestigungsmaterial

  • Du möchtest „(etwas) mehr Temperatur in den Motor“ bekommen???


    Ich hatte, als ich den Wagen überführt habe, mit zu viel Temperatur zu kämpfen. Woraufhin das Plastikding (, es hing übrigens nur an schnöden Blechlaschen,) erstmal rausgeflogen ist.
    Das konnte aber garnichts dafür, wie der spätere Blick auf den Ölkühler zeigte. :augenreib:


    Jörg


  • Hallo Barney,


    wie ich schon schrieb, die Teilenummer ist die gleiche für alle Baujahre.
    Ich halte es deshalb für sehr unwahrscheinlich, dass es unterschiedliche Längen gab.
    Außerdem dürfte bei 78 mm Länge die Regenabdeckung bei geschlossener Haube
    deutlich zu tief bezüglich der Luftfiltergehäuseöffnungen hängen.


    Viele Grüße


    Wulf

  • Ja das klingt mehr als logisch - im ET Katalog müssten zwei aufgeführt sein, wenn es sie gäbe - aber das Rain Tray war ab Baujahr 69 drin -


    im ET Katalog gibts das Teil auch nur ab Bj .69 - vorher also Zubehör (wobei es in den Zubehörkatalogen auch nicht drin ist)


    DIRTDUCK bitte nochmal nachmessen - Du hast in 2008 78 mm gemessen :wink: mfg

  • Die Abdeckung gab es schon vorher, s. ET-Katalog für den SWB-912, S. 8/5A, Teil 3.
    Leider steht da nicht, wann sie genau eingeführt wurde, nur dass sie ab Motor Nr.
    742480/831749 nachträglich eingebaut werden kann.


    Wulf

  • Hi- also kleiner Tipp am Rande ;) ,es gibt alles was man braucht beim lieben (hier Praktiker-) Baumarkt... Gewindestangen/oder längere Schrauben (Köpfe kappen) und die langen Verbinder M5 vernickelt wars glaube ich- in 30,40,50mm Längen. Normales Schrauben-Halbzeugzubehör. Hat mich- glaube ich- 30min und 4,50-6Euro gekostet. Alles wie "originool" optisch.


    Wirklich verrückt übrigens wie unterschiedlich RainTrays weggehen, von 70-250Euro so um den Dreh hab ich schon alles gesehen.


    LG,
    Oliver

  • Hi Leute,
    hatte am Wochenende nochmal gemessen, da ich sie gerade auf dem Tisch liegen habe:
    Länge 64mm, (Wulf hat es richtig) SW 9 (hatte vorher 8,3mm gemessen),
    zweimal Innengewinde Sackloch ca., 22mm tief, Gewinde M5; Material ALU!!
    LG vom grünen Bruder Micha


    olli
    Baumarkt; I-net, e-bäh ... etc. nix passendes gefunden :-]

    Porsche 912 Coupe, Bj.69, Matching Nr., Schiebedach, 6828 Gold-Grün
    Alfa Romeo 1750 Spider Veloce, Bj.69
    Ford Mustang Fastback GT 289V8, Bj.66
    Rasenmäher, Heckenschere & Aldi Einkaufswagen
    Das echte Leben ist analog und hat 8 Zylinder :grin_weg:

  • Hi Micha,


    ich weiß-hab mir auch erst einen Wolf gesucht.. zum Glück hatte ich meinen Weißen Hawaiianer (der brauchte das immer schon dort) als Muster mit Tray dran.Unser Wüsten 12er hatte keins-übrigens fuhr der früher ohne Wischerarme laut alten Bildern..wofür auch.. :D ? Und siehe- bei Praktiker, "Langmuttern"/"Verbinder" oder os heißen die,im Schrabenregal, M5, SW9 vernickelt,so 30mm lang waren da. 2 Stück pro Halter hintereinandergeschraubt, passte wunderbar.


    Und die Regen-Tüte von Verteiler und Lima konnte wieder ab.. :D

  • Hi Micha,


    ich weiß-hab mir auch erst einen Wolf gesucht.. zum Glück hatte ich meinen Weißen Hawaiianer (der brauchte das immer schon dort) als Muster mit Tray dran.Unser Wüsten 12er hatte keins-übrigens fuhr der früher ohne Wischerarme laut alten Bildern..wofür auch.. :D ? Und siehe- bei Praktiker, "Langmuttern"/"Verbinder" oder os heißen die,im Schrabenregal, M5, SW9 vernickelt,so 30mm lang waren da. 2 Stück pro Halter hintereinandergeschraubt, passte wunderbar.


    Und die Regen-Tüte von Verteiler und Lima konnte wieder ab.. :D


    war denn die originale abdeckung aus kunststoff, oder metall?


    lg.

  • war denn die originale abdeckung aus kunststoff, oder metall?


    lg.


    Also meins ist aus Kunststoff, weiß aber nicht ob Original oder Repro. Kann mir nicht vorstellen, dass es aus Metall war (oder Alu?)??!!
    Wulf müsste eigentlich ein originales Rain Tray drin haben?!


    LG Micha

    Porsche 912 Coupe, Bj.69, Matching Nr., Schiebedach, 6828 Gold-Grün
    Alfa Romeo 1750 Spider Veloce, Bj.69
    Ford Mustang Fastback GT 289V8, Bj.66
    Rasenmäher, Heckenschere & Aldi Einkaufswagen
    Das echte Leben ist analog und hat 8 Zylinder :grin_weg: