Danke für die schnelle Antwort...hast du zur Installation die Heckschürze abnehmen müssen oder kommt man von unten ran (Diffusor ab)?
und jetzt die spannendste Frage...baust du die Box vor jedem großen Service wieder aus? Approved und so?
Danke für die schnelle Antwort...hast du zur Installation die Heckschürze abnehmen müssen oder kommt man von unten ran (Diffusor ab)?
und jetzt die spannendste Frage...baust du die Box vor jedem großen Service wieder aus? Approved und so?
und jetzt die spannendste Frage...baust du die Box vor jedem großen Service wieder aus? Approved und so?
Einmal eingebaut - und fertig. Nie Probleme im PZ gehabt, alle Wartungen, Approved immer mit Modul durchgeführt. Einmal haben Sie mich angerufen, wo denn die Fernbedienung wäre, damit sie die Funktion der Klappen prüfen können.
und jetzt die spannendste Frage...baust du die Box vor jedem großen Service wieder aus? Approved und so?
Einmal eingebaut - und fertig. Nie Probleme im PZ gehabt, alle Wartungen, Approved immer mit Modul durchgeführt. Einmal haben Sie mich angerufen, wo denn die Fernbedienung wäre, damit sie die Funktion der Klappen prüfen können.
Dann hast du Glück gehabt.. mit meinem 991.1 GT3 war ich (samt M&M Abgasanlage und ASR Klappensteuerung) im Jänner nur beim großen Service und was hat’s mir gebracht?
Lifetime Approved Sperre bei dem Auto und massiven Wertverlust sodass ich ihn nur noch in Export verkaufen konnte
Und alles ungefragt, bin erst beim Verkauf drauf gekommen - bei mir bleiben die Porsche nur noch Serie..
Einmal eingebaut - und fertig. Nie Probleme im PZ gehabt, alle Wartungen, Approved immer mit Modul durchgeführt. Einmal haben Sie mich angerufen, wo denn die Fernbedienung wäre, damit sie die Funktion der Klappen prüfen können.
Dann hast du Glück gehabt.. mit meinem 991.1 GT3 war ich (samt M&M Abgasanlage und ASR Klappensteuerung) im Jänner nur beim großen Service und was hat’s mir gebracht?
Lifetime Approved Sperre bei dem Auto und massiven Wertverlust sodass ich ihn nur noch in Export verkaufen konnte
![]()
Dann lag es vermutlich eher an der Abgasanlage als an der Steuerung? Habe auch die ASR eingebaut, mein PZ hat bisher nichts berichtet als der Wagen dort war?
Meine erfahrung ist auch, dass das modul von den meisten PZ's toleriert wird.
Einmal eingebaut - und fertig. Nie Probleme im PZ gehabt, alle Wartungen, Approved immer mit Modul durchgeführt. Einmal haben Sie mich angerufen, wo denn die Fernbedienung wäre, damit sie die Funktion der Klappen prüfen können.
Dann hast du Glück gehabt.. mit meinem 991.1 GT3 war ich (samt M&M Abgasanlage und ASR Klappensteuerung) im Jänner nur beim großen Service und was hat’s mir gebracht?
Lifetime Approved Sperre bei dem Auto und massiven Wertverlust sodass ich ihn nur noch in Export verkaufen konnte
![]()
Und alles ungefragt, bin erst beim Verkauf drauf gekommen - bei mir bleiben die Porsche nur noch Serie..
Ich muss diesen Monat zum Service: Habe die SSDs ersetzt, aber mit Klappe.
Muss ich die zuvor womöglich noch tauschen lassen, damit ich die 3 Jahre Approved nicht gefährde?
Ich muss diesen Monat zum Service: Habe die SSDs ersetzt, aber mit Klappe.
Muss ich die zuvor womöglich noch tauschen lassen, damit ich die 3 Jahre Approved nicht gefährde?
Empfehlen würde ichs dir.
Wenn Sie einem nur die gültige Approved streichen, dann wäre es für mich ja halb so schlimm gewesen aber nicht alles mit Fotos dokumentiert nach Stuttgart schicken und dann für die Fahrgestellnummer eine Lifetime-Sperre bekommen
Glückwunsch zu Deinem PZ, die haben ja extrem kundenfreundlich agiert mit ihrer sofortigen Weiterleitung an die PAG. So ein dezenter Hinweis nach dem Motto wollen Sie das Auto nicht besser in einer Woche nochmal neu hinstellen, ansonsten müssten wir blablablubb - das wäre es vielleicht gewesen. Neben der formal womöglich korrekten Vorgehensweise bleibt festzuhalten, daß es gerade bei diesem Modell reichlich lächerlich scheint, wegen einer Abgasanlage so eine Welle zu machen. Aber wie gesagt, mit etwas goodwill des PZ kann man das ganz anders handeln.
VG Peter
Kurze Frage an die ASR-Experten hier
Die OPF-Version vom 991.2 GT3RS hat ja 2 Klappen und die Ansteuerung erfolgt mit 4-Pin-Steckern.
Heißt ja quasi, dass hier anstatt einfach 12V ein richtiges Bussignal hinführt, was ggf. auch einen Rückkanal hat und die Klappenstellung exakt melden kann.
Ist das so? Und wenn ja, wie arbeiten hier die ASR-Module? Mit Unterdruckschlauch abziehen wird ja dann leider nichts mehr werden, oder?
Die ASR Module sind keine CAN Bus Module im 911 Bereich, das gilt auch für die OPF GT3 RS mit SBS Schrittmotormodul. Die DME steuert via PWM die Signale an den Motor zur Schrittverstellung, jeder Schritt eine Winkelposition der Klappe.
Motor wird also nicht über CAN Bus gesteuert wie bei Audi RS, AMG und so weiter.
Wer vor Approved Modul nur deaktiviert , also auf Serie stellt und nicht ausbaut, muss aufpassen, die Module ziehen einen Ruhestrom, ASR schleift die ein zwischen den Steckern
ohne eigene Stromversorgung, nutzt die aus dem Stecker.
Den höheren Strom kann die DME aber merken, zumindest beim 992 GT3 wäre ich noch vorsichtiger. Der hat aktuellsten Manipulationsschutz. Das gibt nicht gleich Motorkontrollleuchte, aber tief im Fehlerspeicher kann was abgelegt sein.
Das Thema ist für ASR und andere auch Komplex, da Porsche unterschiedliche Polzahl von Schrittmotore einsetzt je nach Modell, auch pneumatische Verstellung usw..
Wer ganz auf Nummer sicher gehen will vor Approved , baut Modul aus, fährt gewisse Strecke, und Fehler sollten sich selbst wieder löschen, falls einer abgelegt war.
Letztendlich kann man das aber auch abklären vor Untersuchung Approved.
Hat man gutes Verhältnis zum PZ, gibt es ja Hinweise. Klar, wenn man mit M&M Anlage
zur Approved fährt, wird es schwierig. Grundsätzlich empfehlenswert vor Approved Fehlerspeicher komplett auszulesen und erst dann Termin machen.
Ich muss diesen Monat zum Service: Habe die SSDs ersetzt, aber mit Klappe.
Muss ich die zuvor womöglich noch tauschen lassen, damit ich die 3 Jahre Approved nicht gefährde?
Empfehlen würde ichs dir.
Wenn Sie einem nur die gültige Approved streichen, dann wäre es für mich ja halb so schlimm gewesen aber nicht alles mit Fotos dokumentiert nach Stuttgart schicken und dann für die Fahrgestellnummer eine Lifetime-Sperre bekommen
Ich würde das dann positiv sehen und mir direkt noch die Wartung im PZ sparen. Wenn der Kübel eh "verbrannt" ist, heißts fahren fahren fahren anstatt pampern und Porsche unnötig Geld hin tragen