Moin,
sage ich ja.
Er läuft ruhiger, satter und spricht bei der Beschleunigung besser an,
Und 1-2 PS da glaube ich nicht dran.
Bei 50-60.000 km WI geht dann auch der Mehrpreis.
Moin,
sage ich ja.
Er läuft ruhiger, satter und spricht bei der Beschleunigung besser an,
Und 1-2 PS da glaube ich nicht dran.
Bei 50-60.000 km WI geht dann auch der Mehrpreis.
Hallo 996tommy,
Schau mal hier: Mehr Power 944S2
Dort wird jeder fündig! :-)
Das mit den Bosch Kerzen hatte ich auch, sie lösten sich ständig. Jetzt fahre ich NGK und es geht gut damit.
Noeppes
Moin,
wie lösten sich ?
Heißt das , das Md wurde weniger und irgendwann flog sie raus ?
Genau, sie drehten sich raus.Fehlzündungen uns Startschwierigkeiten waren der Indikator.Mehrmaliges neu reinschrauben brachte keine Verbesserung.
Kann ich nicht sagen, dass sich die Bosch-Kerzen lösen. Man muss sie relativ fest anziehen, bis der Dichtring richtig platt gedrückt ist.
Da reichen die paar Nm aus dem Handbuch vielleicht nicht, mache ich lieber nach Gefühl. Die neue Kerze über den Auflagepunkt der Dichtung hinaus so lange weiter reindrehen, bis ein fester Widerstand zu spüren ist.
Da werden ja ganz witzige Vorschläge gemacht.
Aber 240 PS sind doch schon durch einfache Verwendung von Teilen aus dem "Porsche-968-Serienteilekatalog" zu erreichen.
Grüße
Achim
Naja mehr Leistung durch Zündkerzen ist auch bissel glaube und wille bei.
Er läuft ruhiger, satter und spricht bei der Beschleunigung besser an,
von der Laufkultur merkt man das auf jeden Fall.
Mehr Leistung ist relative, ich würde wetten auf dem Prüfstand macht das grad mal 1-2PS unterschied wenn überhaupt.
Und wenn deiner mit den NGK gut läuft bleib dabei, meine kleine mochte die nicht
![]()
Die Bosch hat se sogar rausgeschmissen
Schick mir doch bitte ne PN, welchen Kerzentyp du genau von NGK montiert hast.
Merci
Da werden ja ganz witzige Vorschläge gemacht.
Aber 240 PS sind doch schon durch einfache Verwendung von Teilen aus dem "Porsche-968-Serienteilekatalog" zu erreichen.
Grüße
Achim
Wird das nicht zwangsläufig recht teuer? Ich meine, was schlägst Du vor? Variocam? Abgasanlage und Ansaugbrücke aus dem 968? Reines Interesse, bin mit den Änderungen vs. S2 da nicht so vertraut .
Naja....das beginnt bei den E-Ventilen und endet beim Steuergerät - Ne genau "Teileliste" hab' ich da auch nicht (mehr).
Oder: Aus 968er E-Ventilen, dbilas-Nockenwellen, S2-Einlaufkrümmer, 78er Drosselklappe, 968er Steuergerät eben selbst was basteln.
Grüße - Achim
Bin wieder da, sorry war am WE om Ring
sie drehten sich raus.Fehlzündungen uns Startschwierigkeiten waren der Indikator.Mehrmaliges neu reinschrauben brachte keine Verbesserung.
genau so war es bei mir auch, und mit dem Fester andrehen seh ich ein wenig kritisch nach ganz fest kommt lose,
die Bosch hätte man einkleben müssen.