Erneuerung Schalldämpfer im Schweller

  • Das mit "ab wann Verzinkung" ist sowas von wurscht, weil die 911er so ungeschickt konstruiert sind, dass sie auch verzinkt rosten (google Suche 911 B-Säule) und die 914 nicht verzinkt sind und schon rosten, wenn sie im Wetterbericht hören, dass es regnen soll.


    Hier geht es um das Thema "mistiger Pappschlauch im Schweller", den man auch vornehm Schalldämpfer nennen kann, wie in der Überschrift dieses Freds zu lesen. Ist der denn nun wirklich nicht zu ersetzen ohne den Schweller aufzuflexen?

    mit Sammlergrüßen
    Michael


    Porsche 911, 914, 924, 986
    Mercedes 3 x W114, W115, W116, W124, C107, R129, R170, G463, Sprinter
    VW T3, LT1 Niesmann 570E

    Cord 810

    IHC Scout 2
    Packard Serie 23
    Jensen FF
    Corvette C4
    Range Rover Classic 2door Overfinch 570T
    Rolls Royce SS1 MPW DHC
    Jaguar XJ 5.3 C
    Smart

  • 1.) Das mit "ab wann Verzinkung" ist sowas von wurscht,


    2.) Ist der denn nun wirklich nicht zu ersetzen ohne den Schweller aufzuflexen?

    zu 1: ist nicht wurscht, rostet aber trotzdem!!!!
    zu 2: aufflexen, ist so ähnlich/gleich wie beim 911, hinter dem mittleren Schwellerblech (von aussen gesehen, siehe Foto).

  • ok, danke, mein Interesse an Produkten dieser überbewerteten Firma schwindet mehr und mehr...

    mit Sammlergrüßen
    Michael


    Porsche 911, 914, 924, 986
    Mercedes 3 x W114, W115, W116, W124, C107, R129, R170, G463, Sprinter
    VW T3, LT1 Niesmann 570E

    Cord 810

    IHC Scout 2
    Packard Serie 23
    Jensen FF
    Corvette C4
    Range Rover Classic 2door Overfinch 570T
    Rolls Royce SS1 MPW DHC
    Jaguar XJ 5.3 C
    Smart

  • Dann mach mir mal einen Paketpreis für den 911,den 914, den 924 und den 986


    der 924 ist schon verkauft für 15.000,- aber noch nicht abgeholt (signalgrüner 76er, gabs letztes Jahr nen Artikel in der Autobild)
    der 914 war, bevor ich ihn zerlegt habe so etwa 8.000,- wert (US Auto mit Durchrostung nur unter der Batterie, sonst ausgesprochen gesund mit erstklassigen Spaltmaßen, aber gruselig umlackiert und zerfledderter Fahrersitz usw.), aber was soll man da jetzt zerlegt veranschlagen? das der prima fuhr, glaubt mir ja nun keiner mehr...
    für den 911 (original orange, bj 75 rostfrei ungeschweißt) habe ich kürzlich ein Gebot von 50.000,- abgelehnt
    der 986 in Pastellgelb mit diversen X-Codes (Porsche Exclusiv), Schalter OHNE Klimaanlage... wirklich gut erhalten, was kostet sowas heute? 15.000,-?


    macht zusammen ohne 924 irgendwas zwischen 70 und 80.000,-... stimmt, damit könnte man sich echt was gescheites kaufen, nur was? Mercedes hab ich schon zu viele gehabt, die langweilen...


    so, jetzt aber nicht ins OT abgleiten, Fakt bleibt eine gewisse Fassungslosigkeit angesichts dieser '+'#++#'+'##+#-Konstruktion, die ja nicht mal eine vernünftige Hohlraumkonservierung ermöglicht.

    mit Sammlergrüßen
    Michael


    Porsche 911, 914, 924, 986
    Mercedes 3 x W114, W115, W116, W124, C107, R129, R170, G463, Sprinter
    VW T3, LT1 Niesmann 570E

    Cord 810

    IHC Scout 2
    Packard Serie 23
    Jensen FF
    Corvette C4
    Range Rover Classic 2door Overfinch 570T
    Rolls Royce SS1 MPW DHC
    Jaguar XJ 5.3 C
    Smart


  • Hier geht es um das Thema "mistiger Pappschlauch im Schweller", den man auch vornehm Schalldämpfer nennen kann, wie in der Überschrift dieses Freds zu lesen. Ist der denn nun wirklich nicht zu ersetzen ohne den Schweller aufzuflexen?

    also ich empfehle allen Planlosen den Schalldämpfer durch ein Rohr zu ersetzen, das hat den Vorteil, dass man dann durch die
    Lüfterdüsen den Motorsound ungefiltert genießen kann.



    Weiterhin frage ich mich, wenn du den 914 so Scheisse findest, warum du den KTL behandeln willst?


    Du musst nur richtig gucken, dann findest du auch die Wartungsöffnung zum entfernen des Schalldämpfers k:thinking:

    Mitglied im PMF (Porsche-Mimosen-Forum)

  • schon mal was vom sand-,oder wasserstrahlen gehört?? unabhängig davon, dass dabei keine Säure in den Ecken hängen bleibt, müssen die Schalldämpfer erst gar nicht ausgebaut werden

  • Geärgert hat mich der 914, weil ich mir nach einigen Arbeiten an High-End-Engländern eigentlich etwas Erholung versprochen hatte. Warum ich KTL will? ich habe einen gewissen Anspruch an meine Fahrzeuge und dieser grundgesunde 914 hat dummerweise eine Umlackierung vom schönen Weidengrün auf profanes Rot erhalten . Weil das Rot bis in die Tiefen des Motorraumes reicht und die Kofferräume auch rot sind wollte ich den komplett entlackt haben. Wenn man dann konsequent ist, macht man das komplette Programm mit Tauchentrostung der Hohlräume und anständiger Tauchgrundierung.


    diesen Schweller trenne ich bestimmt nicht raus




    Und wo ist bitte diese Wartungsöffnung?




    schon mal was vom sand-,oder wasserstrahlen gehört?? unabhängig davon, dass dabei keine Säure in den Ecken hängen bleibt, müssen die Schalldämpfer erst gar nicht ausgebaut werden

    Der 914 hat so flächige Karosserieteile, dass ich dort niemals einen Sandstrahler ran lassen würde... außerdem haben wir mal vom Mercedesverein eine sandgestrahlte und bereits grundierte Karosse auf einem offenen Anhänger 500km auf die Techno Classica gekarrt, aus der auch am letzten Messetag immer noch Sand rieselte, der Lackierer freut sich riesig! Entlackt wird entweder mit Lauge, oder besser weil rückstandsfrei mit Lösungsmitteln.

    mit Sammlergrüßen
    Michael


    Porsche 911, 914, 924, 986
    Mercedes 3 x W114, W115, W116, W124, C107, R129, R170, G463, Sprinter
    VW T3, LT1 Niesmann 570E

    Cord 810

    IHC Scout 2
    Packard Serie 23
    Jensen FF
    Corvette C4
    Range Rover Classic 2door Overfinch 570T
    Rolls Royce SS1 MPW DHC
    Jaguar XJ 5.3 C
    Smart

  • Du musst nur richtig gucken, dann findest du auch die Wartungsöffnung zum entfernen des Schalldämpfers

    Meinte der Herr DEC das scherzhaft, weil die Schweller meist große Rostlöcher haben, die als Wartungsöffnung taugen, oder gibt es sowas wirklich? Rost hab ich nämlich auch nicht gefunden.


    mit Sammlergrüßen
    Michael


    Porsche 911, 914, 924, 986
    Mercedes 3 x W114, W115, W116, W124, C107, R129, R170, G463, Sprinter
    VW T3, LT1 Niesmann 570E

    Cord 810

    IHC Scout 2
    Packard Serie 23
    Jensen FF
    Corvette C4
    Range Rover Classic 2door Overfinch 570T
    Rolls Royce SS1 MPW DHC
    Jaguar XJ 5.3 C
    Smart