Treffen der Luftgekühlten in Hamburg

  • Hallo,


    ich war gestern in Hamburg auf der Oldtimertankstelle Brandshof zum Porschetreffen. Irgendwie war die Meute schwierig. Da wurde so schrecklich viel über die gute Wertanlage Porsche geredet. Ich fühlte mich falsch. Die Szene kippt? Ist es Zeit das Lager zu wechseln? Ich fühle mich hier im schrauber-problem-orientierten Forum gut aufgehoben, aber da gestern …


    Apropo, wie verbindet man ein Iphone mit dem Porsche Classic Radio? Mit fehlt die Bedienungsanleitung.


    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag, Christian HH JV 911 :drive:

  • Moinsen,


    das ist leider das Problem der Oldtimerscene im allgemeinen. Die Autos die als Wertanlage dienen sind meist originale Fahrzeuge, willst du mit Menschen quatschen die einfach auf 11er fahren stehen, rede mit den Besitzern von umgebauten Kisten, denen ist der Werterhalt meist egal. Davon gabs ja ein paar in Hamburg.


    Mir geht es auch so wie dir.
    Ich will nur fahren und mache mit meinen Auto was ich will.


    Schöne Grüße
    Matze

  • ...sehe es wie Matze, fahren und spass haben und wenn der 911 etwas im wert steigt...auch okay....


    was allerdings für mich fraglich ist, was für preise auf solchen treffen aufgerufen werden.... und dann schaut man sich den wagen genauer an und nicht mal die scheinwerferringe passen richtig (lacht) .... und die preise die man(n) haben will das sollte doch jeder wissen erzielen nur sehr sehr wenige am markt !


    zum treffen selbst: es waren ja ne menge autos dort, doch eine so richtige anlaufstelle für neulinge habe ich nicht gesehen ???


    ich kenne sollche treffen die nur 1x im Jahr stattfinden aus frankreich, dort machen die club's doch etwas mehr als *nur* zu sagen:
    hey am xxxx ist porsche treffen.... der 911 xxxx


    als tip damit etwas mehr bewegung auf so einem treffen stattfindet: einfach von jedem clubmitglied 10 euro sammeln, 2 pokale kaufen (kosten nicht die welt)
    und einen für den LONG DISTANCE (sprich wer kommt von am weitesten her, und einen für die abgefahrenste Farbe vergeben...)
    Frei nach dem Motto: um 14.30 machen alle die auf dem Hof stehen mit....macht Spass und so kommen fast alle ins Gespräch...


    Nur mal so als Tip beim nächsten mal :headbange

  • Ich war auch auf dem Treffen in Hamburg und es hat mir sehr gut gefallen.
    Tolle Autos, nette Leute ohne irgendwelche Allüren und das alles bei super Wetter.


    Es gab einen kleinen Infostand, mit Flyern und Keksen, dort wurde mir jede Frage beantwort.


    Die Preisdiskussion war unglücklich, wurde aber durch einen Reporter der Bildzeitung hervorgerufen, der natürlich einen vermeintlich interessanten Artikel schreiben wollte, nach dem Motto: Was kostet wie viel? Luxus? Soziale Ungerechtigkeit? Porsche...?


    Die Idee mit den Pokalen ist grundsätzlich gut, ich finde aber jedes Arrangement für irgendeinen Club, der nicht der Veranstalter ist, rechtlich riskant, da man in Deutschland doch gleich für alles haftet.


    z.B. wurde immer wieder durch Teilnehmer die angrenzende öffentliche Kreuzung zugeparkt. Ich möchte da nicht einen Polizeieinsatz, oder für etwaige Ölflecken zahlen.


    Ich sage DANKE für den schönen Tag und bin 2015 wieder dabei!!!

  • Moin zusammen,



    ich kann mich den Ausführungen von Preußischblau ohne Einschränkungen absolut anschliessen.
    Auch darf man nicht vergessen, wieviel Aufwand erforderlich ist, um ein solches Treffen, auch ohne Pokale, auf die Beine zu stellen.


    Es war m. E. eine sehr schöne Veranstaltung, begründet auch durch das glücklicherweise tolle Wetter und die dadurch sehr hohe Teilnehmerzahl. So beinahe 160 schicke Fahrzeuge der Marke Po konnten wir über den ganzen Tag verteilt sehen.


    ......... einfach ein Gedicht !!!!!! :wink:



    Fotos bitte: www.nac-hh.info



    Viel Spass,
    Grüsse
    Matte

  • Moin moin,


    damit keine Mißverständnisse auftreten, das Treffen war ne eins. Ich war mit nem Kumpel da, der auch begeistert war.
    Man muß halt auch die richtigen Leute zum Quatschen finden.


    Wir kommen wieder, danke NAC-Team.


    Matze