nicht zum fahren, sondern nur zum testen

RDK ohne Funktion mit Fehlermeldung
-
-
Moin,
bei mir fängt heute zum zweiten Mal das RDK an zu spinnen. Die Sensoren sind neu, da gerade Reifen auf neue Felgen, Sensoren sind Zubehör vom Reifenhändler.
Auffällig, erster Ausfall bei Fahrt über einen Autobahnhuckel, nachdem der Wagen geschlossen wurde, Tiefschlafphase, wurde die Sensoren wieder angelernt und Ruhe bis heute. Hoppelige 30iger-Zone, piep, Ausfall des RDK.
Wagen steht jetzt geschlossen in der Garage, bin mal gespannt, ob es sich morgen wieder anlernt.
Wenn nicht, dann werde ich die morgige Ausfahrt trotz Signalbeleuchtung genießen und danach auf Fehlersuche gehen lassen ( ggf. neues Steuergerät ).Gruß
Andreas -
Moin aus dem Norden.
Mein RDK spinnt.....
zeigt keine Werte an
im Display bei Meldungen zeigt es .... keine Messung - Service nötig oder sowas in der Richtung
Felgen sind Zubehör Felgen ca 4 Jahre alt .
Batterien der Sensoren schon nach 4 Jahren platt ????
Jemand Erfahrung was da los sein könnte???
Gruss
und frohe Festtage
-
Also wenn keiner der Raddrücke mehr angezeigt wird und die Sensoren erst 4Jahre alt sind, würde ich auf defektes RDK-Steuergerät tippen.
-
moin.
habe gelesen das schon ein Sensor das ganze System ausser gefecht setzt
-
Einfach die Sensoren auslesen lassen. Kann beim Reifendienst oder Werkstatt erfolgen.
Das Ergebnis gibt die weitere Vorgehensweise vor.
Frohe Weihnachtsfesttage
-
Oder, einfach raus programmieren lassen, dann hast du Ruhe. Nach 4 Jahren hat das System immer angefangen zu spinnen, dann hatte ich die Nase voll u d es raus genommen, nun ist Ruhe und es fährt sich wunderbar.
-
Geht aber leider beim mk2 nicht.
Same here, alle drücke werden richtig angezeigt, trotzdem nach anlernen und 2-3 mal neu starten, Fehler Druckverlust auf beiden vorderen Reifen
-
Geht aber leider beim mk2 nicht.
Same here, alle drücke werden richtig angezeigt, trotzdem nach anlernen und 2-3 mal neu starten, Fehler Druckverlust auf beiden vorderen Reifen
Ah OK, hat der MK2 eine ganz andere DME auf die man nicht zurgreifen kann? Das ich kaum glauben, bei Software kommt man überall rein, dennoch, kannst du recht haben, man sollte es auch deaktivieren können. Keine Ahnung welche Abhängigkeiten die bei Porsche im MK2 eingebaut haben.
-
Meines Wissens geht das beim MK2 nicht. Wenn Jemand eine Lösung hat, bzw. einen Lösungsweg, wäre ich dafür mehr als dankbar
- Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!