Serienauspuffsound "V8" freilegen fuer 16 Dollar


  • Nachdem Phil seine Größenangaben korrigiert hatte, habe ich diese hier gekauft und verwendet:
    Flexrohr 50mm Aussen-Durchmesser
    Ist denke ich die perfekte Größe.
    54mm Aussendurchmesser könnte vielleicht noch gehen, aber 54mm Innendurchmesser passt nicht (siehe Phil)
    Gruß
    Kai

  • don_martin Cayenne


    Hallo Kai.


    Hebe genau die gleichen Rohre bestellt und auf Länge 46 cm zugeschnitten.
    Leider sind diese für den 955 Turbo zu klein.
    Der Innendurchmesser im ESD des P955 Turbo beträgt 65 mm.
    Da wäre 2,5" (=63,5 mm) ganz geschickt.
    Bin noch auf der Suche nach entsprechenden Rohren.


    Wer die Rohre Aussen-Ø50 haben möchte, bitte kurze Nachricht an mich.
    Sind günstig abzugeben und schon auf Länge (46 cm) zugeschnitten und entgrated. ;)


    Gruss,
    Manne :drive:

    Gruss und Allzeit Gute Fahrt,
    Manne


    P955 Turbo, Bj. 2003
    Warum ich einen V8 fahre ?
    Damit ich meinen Enkelkindern mal erklären kann, warum es keinen Sprit mehr auf diesem Planeten gibt.

  • coole Sache, poor mans sport exhaust ]:-)


    hat das beim 958 auch schon jemand gemacht ? sollte der selbe ESD sein.


    hatte beim 955 den ESD vom Turbo drin, war ein absolut klasse Sound, nicht zuviel, nicht zuwenig, kernig perfekt.


    wobei nach 7 jahren erfahrung tendiere ich zum klappenauspuff. sound und power mit sport-taste und
    ansonsten das herrlich leise turbinenartige fahren.


    auf längere strecken wird der dauersound dann leider auch nervig, weil man ihn im innenraum natürlich auch hat.


    aber klar, 2 flexrohre gegen 3200 Euro Klappe ist natürlich ein argument. :D

  • also im Innenraum höre ich auch nach dem Umbau kaum was.
    wenn die Fenster zu sind :D



    Genau. Die hinteren Festerheber sind quasi die Klappe :D


    Und wenns noch lauter sein soll, einfach nen geschlossenen Anhänger hinten dran, dann wird schön reflektiert....

    Johann Wolfgang von Goethe entlehnt: "Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muss die Gegend verlassen, in der sie gelten."

  • So, da ich ja von Manne (danke nochmals :thumb: ) die Rohre bekommen habe, wollte ich nur mal kurz bescheid geben damit es sich einfach nur GEIL :headbange anhört!!!! :D :D :D :D :D Auf keinen fall zu laut, Genau richtig ohne Kopfschmerzrisiko :drive:


    Das Röhrchen auf der linken Seite geht mit einem Montierhebel gut zum verbiegen. Es muss nicht abgesägt werden. Rohrdurchmesser der eingebauten Rohre 50mm außen. Es könnten Rohre mit bis zu 52mm Außendurchmesser eingebaut werden.


    Grüße
    Jürgen


    nur beachtet, der Verbrauch steigt um min. 10ltr. Aber nur wegen dem ständigen Gas geben weil es sich so gut anhört ]:-) ]:-) ]:-) ]:-)

  • Klasse Jürgen.


    Freut mich, dass alles geklappt hat.
    Wünsche knautschfreie Fahrt mit tollem Sound. :headbange


    Gruss,
    Manne

    Gruss und Allzeit Gute Fahrt,
    Manne


    P955 Turbo, Bj. 2003
    Warum ich einen V8 fahre ?
    Damit ich meinen Enkelkindern mal erklären kann, warum es keinen Sprit mehr auf diesem Planeten gibt.

  • Hallo zusammen,


    nun habe ich die linke Seite auch gemacht.
    Das Röhrchen (für was dieses gut sein soll, weiss ich auch nicht) habe ich auch mit einem Montierhebel
    zur Seite gebogen und das 50 iger Rohr eingeschoben.


    Sound ist für mich jetzt auch o.K.
    Bezüglich des Mehr-Verbrauchs muß ich Jürgen zustimmen :drive:


    Nochmals Danke für den Supertip :wink:


    Erwin

    Cayenne S, V8, 4,5l, Jeep Wrangler 4,2l, Peugeot 4007, E30 Cabrio 2,5l, LR 88, Yamaha Quad 350, BMW K 1200 RS, Fiat 640DT, Deutz Knubbel.