Ölverbrauch 1l bei 5800km

  • Hi zusammen,
    ich hab auf meinem Pana (V6) ca. 59000 Km einen durchschnittlichen Ölverbrauch von 1l auf 5800km. Ich fahr ca. 50% Langstrecke (dann immer 200km am Stück in Sport bzw. Sport Plus) und 50% "normal".
    Mir viel auch auf das unten rechts am Monat Ölverschmutzungen sind..(die denke ich nicht normal sind und in der 60.000km Inspektion mal angesehen werden).


    Hat jemand ähnlich hohen Ölverbrauch oder ist das Normal beim V6 Motor?


    Danke und Gruß
    Rolf

  • Da du das Auto ja schon länger fährst und er mittlerweile schon "gut eingefahren" ist, erscheint mir der Verbrauch recht hoch. Mein V8 hat dieselbe Laufleistung und braucht inzwischen so gut wie gar nichts mehr. Zu Anfang war es ähnlich wie bei dir jetzt. Lass das mal nachschauen und berichte.


    Andreas

  • ..."Unten rechts am Monat Ölverschmutzungen" ????. Ich denke mal das dies ein Tippfehler ist und du Ölverschmutzungen am Motor meinst. Auch wenn man der heutigen Motorgeneration nach sagt das sie kaum noch Öl auf herkömmlichen Weg verbrauchen so kann man durchaus noch die alte Faustregel 1 Liter auf 1000 Kilometer als Maßstab heranziehen. Von da ausgehend liegst du mit 1 Liter auf knapp 6000 Kilometer recht gut. Primär wäre es aber wichtig den Motor auf Undichtigkeiten zu prüfen. Ich würde von daher den unteren Bereich mal gründlich säubern so das du einen künftigen Ölaustritt besser lokalisieren kannst. Am besten auch mal nach einer längeren Fahrt ein Stück Pappe / Zeitung etc. auf den Boden legen um zu schauen ob es tropft. So kannst du das Ganze dann besser eingrenzen.


    Gruß Juergen

  • Hi zusammen,
    danke für die Tipps. Ja das werde ich mal machen sauber machen und beobachten. Und klaro ich meinte den Motor (nicht den Monat) ;)
    Mitte / Ende Februar bin ich bei ner Inspektion.
    Gruß
    Rolf

  • 1l? geht nicht gibt's nicht auf 30.000km.
    Laut PZ sind 1/2 Liter auf 1.000km normal. Ich hab 1l auf 5800km - also 2.900km auf 1/2l Öl.
    In der 60.000km Inspektion wurde nix festgestellt (Neuwagenanchlußgarantie wäre vorhanden). Von daher alles gut.

  • Das ist völlig normal - das ist weniger als 0,2l/1000km.


    Jeder Motor braucht Öl.


    Die die keinen sichtbaren Ölverbrauch haben ersetzen das verbrauchte Öl durch Kraftstoffkondensat.


    Gruß, Marcus

    Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.

  • Das kann man sicher nicht verallgemeinern. Mein S braucht noch nicht mal einen Liter auf 20.000 km. Und wenn ich Nachts mal 400 km in 2 Stunden fahre, dann geht der Ölstand auch nicht plötzlich runter. Also nix Kondensat, Benzin oder was weiß ich im Trockensumpf. Es ist wichtig, das man den Motor immer vorsichtig warmfährt. Dann braucht er spätestens nach 30.000 km nicht mehr viel Öl.


    Andreas

  • Ob man das Ding warmfährt oder nicht hat mit dem Ölverbrauch überhaupt nichts zu tun.


    Ist am Ende in erster Linie eine Frage der Toleranzen der Kolbenringe.


    Es ist aber keineswegs so, dass ein extrem kleiner Ölverbrauch erstrebenswert ist. Bei sehr strammen Kolbenringen ist die Reibung größer. Das kostet Leistung, erhöht den Verbrauch und auch den Verschleiß. Auch das Risiko von Kolbenfressern wird größer wenn alles strammer sitzt und der zurückbleibende Ölfilm dünner ist.


    So gesehen ist es nicht unbedingt erstrebenswert den Ölverbrauch extrem zu drücken.


    Es gibt übrigens auch Teile des Kraftstoffs die nicht so leicht flüchtig sind dass sie wieder verdunsten. Das ist allerdings vor allem ein Thema beim Diesel - Biodiesel nämlich verdunstet nicht wieder da der Siedepunkt zu hoch ist.


    Gruß, Marcus

    Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.

  • Nun bin ich in der Mineralölindustrie tätig und kann behaupten, dass dein Beitrag zu großen Teilen einfach nicht stimmt. :old:


    Andreas

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...