Hallo Guido,
mein google sagt was anderes.
Wenn ich "Einarm Hebebühne" eingebe, dann gelange ich zu Einsäulenhebebühnen.
Ich könnte mir diese Missverständliche Bezeichnung dadurch erklären, dass von der einen Säule
ein Arm weggeht, der aber so verstellbar ist, dass er am Wagenboden an vier Punkten angesetzt werden kann.
Zwischenzeitlich war ich beim Lesen dieses Threads auch bei einer Einstempelbühne - welche ich aber nur in "alt" kenne, neu betreibt kaum jemand so einen Aufwand.
Ich glaube mittlerweile wissen wir aber alle (in diesem Thread), dass eine (evtl. sogar mobile) Bühne mit einer seitlichen Säule gemeint ist, die das Fahrzeug an vier Punkten aufnehmen kann.
Ich überlege auch, mir sowas zuzulegen. Alternativ eine Scherenhebebühne.
Gruß 944