Quelle für einen neuen Zündkabelsatz?

  • Hallo,


    ich möchte nach 200tsd km mal meinen Zündkabelsatz erneuern (Vorsorglich). Ist dies Sinnvoll? Wo bekomme ich günstig einen neuen?


    Grüße,


    Noeppes

  • Gibt es komplett von BERU. Nummer habe ich nur für den 968, musst mal googeln. Kostet so um 120€.

    Porsche 996 / 996tt


    Könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht...

  • Entgegen allen hier vertretenen Meinungen würde ich den Zündleitungssatz in keinem Falle mehr tauschen, wenn er noch in Ordnung ist. Die originalen Leitungen halten ewig, heute werden silikonartige Zündkabel geliefert, die sich nicht schön anfühlen.


    Lieber alle Leitungen mit dem Ohmmeter durchmessen, und wenn die in Ordnung sind, einfach drinlassen. Bei Motorproblemen wird viel zu häufig als teuere Standardmaßnahme empfohlen, gleich mal alle Zündkabel zu wechseln. Ich habe noch von keinem Fall gelesen, wo das was gebracht hat.

  • heute werden silikonartige Zündkabel geliefert, die sich nicht schön anfühlen.


    Stimmt nicht, die BERU-Kabelsätze entsprechen den Originalteilen und sind bezahlbar.


    Bei anderen Herstellern, besonders die bunten Zubehörkäbelchen, kann deine Aussage natürlich zutreffen.

    Porsche 996 / 996tt


    Könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht...

  • Danke für die Rückmeldungen,


    Preise: Daparto Satz von Beru für 137.- (Sieht aus wie Orginal)
    Verteilerkappe.de Satz von Bosch 282.- !! (Sieht auch Orginal aus)......


    Was müsste ich den für Werte messen? Wie das Multimeter einstellen? Ist vielleicht doch ein wenig Teuer für einfach mal so Tauschen.


    Noeppes

  • Messwerte für den 8-Ventiler (geringe Abweichungen sind unproblematisch):


    Die vier Zündkabel: 2,85 kOhm (Messbereich: 20 kOhm)
    Das Hauptzündkabel Spule-Verteiler: 0,6 Ohm (Messbereich: 200 Ohm)
    Verteilerfinger: 1 kOhm (Messbereich: 20 kOhm)
    Zündspule:
    Klemme 1 + 15: 0,9 Ohm (Messbereich: 200 Ohm)
    Klemme 1 + 4: 6,57 kOhm (Messbereich: 20 kOhm)




    Bei dem 16-Ventiler sollte das ähnlich bis gleich sein. Vielleicht kann das jemand kurz nachmessen.

  • Es reichen doch die 5 Kabel. Die sind ja mit den Steckern verschraubt.


    Das kostet bei Verteilerkappe.de dann 44,90 €



    Grüße aus dem Saarland
    Achim

  • So, wie ich das einschätzen würde, sind die Zündkabel bei dem S2 nicht in die Stecker geschraubt, sondern industriell mit den Steckern vergossen. Jedenfalls stehen die Stecker im PET nicht einzeln.


    Muss man sich mal ansehen. 5m Standard-Zündleitung kosten nur rund 10 Euro.