F-Modell aus Italien

  • Guten Morgen, ich habe mich bisher nur mit 964 und 993 beschäftigt und bisher auch Glück mit meinen Autos. Ich habe diese bisher nur auf Basis von Bildern im Internet gekauft und mich von meinem Gefühl bei der Wahl des Verkäufers und der Beschreibung leiten lassen. Nun möchte ich mich an einem F-Modell versuchen. In Bergamo steht ein restaurierter 911-Targa in gelb. Der Verkäufer spricht leider nur schlecht englisch, also werde ich versuchen für morgen oder Montag einen Flug nach Mailand zu bekommen. Fällt Euch was spezielles an dem Auto auf, vielleicht kennt jemand den Verkäufer oder hat auch sonst noch brauchbare Tipps für den Ankauf? Und noch eines vorweg geschickt, auch wenn Gefühl beim Autokauf nicht angebracht scheint, so habe ich diesem bisher immer vertraut und wurde selten enttäuscht, ich benötige Impulse von Euch und bin mir über generelle Risiken bewußt.


    Hier der Link und die Fahrzeugdaten:


    Fahrzeugdaten:
    Porsche 911 targa 2200 restauro totale
    Preis: 33.900 EUR
    Erstzulassung: 08/1970
    Kilometerstand: 91.000 km
    Leistung: 92 kW (125 PS)
    Farbe:
    Durch Klick auf den Link gelangen Sie direkt zum Inserat:


    http://suchen.mobile.de/auto-i…tm_campaign=Recommend_DES


    Gruß aus Hamburg und lieben Dank für die Unterstützung im Voraus


    Oliver

    993 Cabrio schwarz, Leder tan und braunes Dach, Erstzulassung 7/98, in Wartung Holger Herfert in Ahrensburg

  • Hallo Oliver,


    obwohl ich selber keine Ahnung von F-Modellen habe, wäre mir für das Exemplar die Zeit und das Geld für den Flug zu schade. Der Schweller unter der Fahrertür sieht bis hinten, wo die runde Platte sitzt, extrem unfachmännisch instandgesetzt aus. Ich habe es auf dem beiliegenden Bild mal rot markiert.


    Im Übrigen wünsche ich Dir natürlich von ganzem Herzen viel Erfolg bei Deinem Vorhaben!


    Gruß
    Bernhard

  • Wirkt auf den ersten Blick wirklich günstig.


    Ist halt keine gute Restauration, die Karosse und der Motor sehen nicht nach "frisch Restauriert" aus, höchsten nach "bei Lackiert und Ölwechsel". Der Innenraum ist jedoch i.O.

  • Auf Schweller wurde schon hingewiesen, so wie das aussieht, und dann noch ohne Schwellerleiste würde ich um detaillierte Bilder der Restauration bitten. Die Gefahr ist doch, dass Du Dir den Wagen vor Ort schönredest.
    Ansonsten viel Glück und viel Spaß.


    Grüße
    Rolf

  • Hi, ich kenne denn Händler habe selbst schonmal von dem ein Auto gekauft.
    Meine Neinung: Lass die Finger davon! Du wirst nicht glücklich werden es sei den
    du steckst in das Auto nochmal einige Tausender rein. Auto steht übrigens in Italien schon länger zum verkauf.
    Habe das Auto auch kurz gesehen als ich meinen geholt habe. Damals stand er noch beim lacker.
    Näheres nur per PN. Bin selbst Händler und möchte daher nicht öffentlich über Kollegen urteilen.

  • Lieben Dank für die Antworten. Hilft mir sehr. Ich sehr das auch so, die Restauration ist sicherlich nicht besonders. Wenn ich aber bedenke, daß ich schon für optisch grauenhafte Autos 20+ zahlen soll, kann die Restauration nicht so schlimm sein. Der Händler hat 3 Fahrzeuge die alle ähnlich sind. Ich hoffe für den Preis zumindest was angemessenes zu bekommen und mit Glück vielleicht was gutes. Bin am Sonntag zurück und werde berichten.


    Für Tipps was Dokumente Italien bzw. Import nach Deutschland anbetrifft wäre ich sehr dankbar.


    Gruß aus Hamburg und morgen auf den Weg nach Mailand..... :drive:

    993 Cabrio schwarz, Leder tan und braunes Dach, Erstzulassung 7/98, in Wartung Holger Herfert in Ahrensburg

  • habe die Warnung leider zu spät gesehen, finde es aber sehr anständig nicht öffentlich schlecht über dritte zu reden. :t:


    Für mich gilt jetzt; worth case: ein schönes Wochenende in Mailand.....

    993 Cabrio schwarz, Leder tan und braunes Dach, Erstzulassung 7/98, in Wartung Holger Herfert in Ahrensburg

  • habe die Warnung leider zu spät gesehen, finde es aber sehr anständig nicht öffentlich schlecht über dritte zu reden. :t:


    Für mich gilt jetzt; worth case: ein schönes Wochenende in Mailand.....



    endlich wieder einer der nicht nur labert, sondern fliegt!
    mailand ist schön,-
    berichte bitte von dem wagen !

  • die 2 aus Bergamo sind in italienische Porsche Forum sehr bekannt
    es wird ein : ausser spesen nicht gewesen
    auch in Italien sind gute 911 lufti teuer


    aber wer an die befana glaubt soll doch fliegen :D

  • Ich freue mich sehr - einige hier im Forum geben einem echte Unterstützung - so möchte ich mich besonders bei G. bedanken, der mir per PN sehr geholfen hat.


    Ein Wochenende welches ist nicht so schnell vergessen werde. Am Samstag morgen von Hamburg nach Zürich und das alles bei strahlendem Sonnenschein. In Zürich hatte mein Flug nach Mailand leider eine Stunde Verspätung und so war ich erst um 14:30 in Mailand - deutlich später als geplant.
    Und - leider ohne Koffer - der war auf dem Weg leider verloren gegangen und jetzt regnet es auch noch in strömen.


    Ergebnisse erfolgen aus Bewegung und machen/tun - also nicht aufhalten lassen und nicht erst einen lost-and-found-Schalter suchen - wo ist der Mietwagen-Schalter? Am falschen Ende gespart - der Verleiher hat kein Office im Ankunftsbereich und ich jetzt auch schon leicht hektisch den Shuttle-Bus gesucht und auch gefunden.


    Auf nach Bergamo... :drive:


    In Bergamo angekommen hatten wir (Christian der Verkäufer und seine Frau - die spricht englisch) vor einer Halle verabredet.
    Rein in die Halle und da stand er - und ich kam näher - und da hatte ich im Hinterkopf wer alles sagte: kannst Dir sparen.....
    Nee, das lohnte wirklich nicht. Das Auto war einfach nett lackiert, mehr kann ich auch schon nicht sagen. Die gesamte Anmutung des Autos war einfach nicht meine- da fehlte hier eine Schraube, die Felgen waren nix und überall wo man hätte schauen wollen - nur schwarz....
    Christian - der Verkäufer - winkte noch mit einem wirklich interessanten Preis - aber so ein Auto wollte ich nicht.


    Wir wechselten die Halle - in der nächsten standen rund 20 Fahrzeuge, viele G-Modelle und 964 und ein schon fast schüchtern in der Ecke stehender 348 Ferrari, der sag wirklich traurig aus in der Riege der Autos aus Stuttgart.


    Und da stand er, ein 71er Targa in den er angeblich 25Teuro in die Restaurierung gesteckt hat, zwar auch ein 2.2T, der machte aber einfach mal einen komplett anderen Eindruck. Teilweise noch Original (Sitze und Dach) und alles in einem Zustand der einfach nur schön ist zu betrachten - allerdings auch zu einem anderen Preis. Offen gestanden war ich von der kleinen Weltreise etwas müde und hatte keine Lust mehr alles zu überprüfen. Warum auch, wenn ich 100 % sicher gehen will - gehe ich zum nächsten Händler meines Vertrauens und lege 70 Scheine auf den Tisch und treibe mich nicht in Garagen in Italien rum.
    Also Restrisiko bleibt. Auf in das nächste Italienische Kaffee - lustig auf Englisch und mit Übersetzung auf Italienisch zu verhandeln. Ich mache es mal kurz, wir haben uns preislich geeinigt und dieser ist signifikant anders als der von Ihm angedachte. Ich bin sehr glücklich mit meiner Kaufentscheidung.
    Wenn das Fahrzeug in Hamburg ist, werde diesen auf Achse nach Innsbruck bringen und von dort mit dem Autozug nach Hamburg, geht dieser zum Schrauber meines Vertrauens, ich werde Euch ein update geben - auch wenn ich falsch lag....


    Kurze Ergänzung, der Koffer war Abends am Flughafen und stand zur Abholung bereit, nur die geplante Shopping-Tour in Mailand fiel aus.


    Heute am Sonntag, über Kopenhagen wieder sicher in Hamburg gelandet.....


    Euch allen einen guten Rutsch in das neue Jahr....


    Oliver


    2 Bilder habe ich angehängt....