Cayman als Ringtool

  • Meine bescheidene Meinung:


    wenn du das Autofahren "an sich" lernen möchtest - BMW M3 E36 (genug Leistung, aber nicht zuviel, Standardkonzept mit etwa 50 zu 50 Gewichtsverteilung, 25% Lamellensperre), wenn du dich auf das spätere Fahren mit deinem GT3 vorbereiten möchtest - ein Fahrzeug das schon einmal das gleiche Antriebskonzept hat > Porsche Carrera 996.


    Kannst ja ein Modell aus der ersten Serie in einer unbeliebten Farbkombi nehmen, dann tut es dir nicht leid um das Fahrzeug > optimal zum üben. :D


    Ich hab keine Ahnung ob so ein normaler 996 ne Sperre hat, falls nicht, würde ich eventuell eine nachrüsten, um wiederum das Fahrverhalten deines GT3 besser zu imitieren.


    Ach ja, und der Sache mit den Drifttrainings kann ich mich nur anschliessen, du lernst nicht nur eine Menge über das präzise Verhalten deines Schätzchens kurz vor / am / und "kurz nach" dem Grenzbereich :) sondern es macht dazu auch noch ne Menge Spaß!


    Gruß, Bernd :wink:

  • Hallo Waterkiller,


    nimm Deinen RS taste Dich mit ihm an die Strecke heran und lerne ihn dabei noch besser kennen. Letztendlich möchtest Du ja doch mit ihm fahren können und nicht mit einem Cayman. Es gibt nichts besseres als damit zu fahren und alles auch die Zicken Runde um Runde zu erfahren. Du musst nicht schnell sein um zu lernen geschweige denn jemanden auf der Strecke etwas beweisen, weil Du mit einem RS unterwegs bist. Die Cayman Geschichte würde Sinn machen, wenn Du auch dabei bleiben möchtest, aber auch in die Hose gehn, weil das Konzept ein anderer ist.


    Übe vielmehr Geduld, denn langsamer ist oftmals schneller. Strecken und Gefährt- Kenntnis bringt Dich an's Ziel, nicht eine Alternative.


    Gruss und allzeit gute Fahrt, Dumani

    "Zusammenkommen ist ein Beginn.
    Zusammenbleiben ist ein Fortschritt.
    Zusammenarbeiten ist ein Erfolg."
    Henry Ford


    Stammtisch Porschefahrer NRW, 1. Mittwoch im Monat 19 Uhr in der Pizzeria Garcias (DLRG Haus) Niederkasseler Deich 295 Düsseldorf.

  • Wobei ich die NoS nicht unbedingt als geeignete Übungsstrecke erachte, dafür hat es einfach zu wenig Platz. Eine "normale" Rundstrecke ist da wesentlich sinnvoller und man braucht sich nicht ganz so viele Kurven merken.


    Greetz

    Nach 320'000 Spiegeleiern kann die Kantine nicht so schlecht gewesen sein!
    Harm Lagaay


    PS: Ich heisse nicht Greetz k:thinking:

  • Ganz anderer Vorschlag...


    Leih Dir am besten einfach Fahrzeuge erstmal aus...


    zB bei Rent4Ring, Rentracecar etc...


    Vorteil:
    1. musst du keinen wagen kaufen/warten etc
    2. kannst du immer dich weiter steigern und dich somit immer mehr Richtung Gt3 rantasten...


    Kommst fast günstiger weg und bist flexibler etc...


    Vorschlag:
    1. Swift und linie Lernen
    2. Scirocco um sich an bissl Geschwindigkeit gewöhnen
    3. 300 - 400 PS Fahrzeug um Bremspunkte zu erlernen...



    Was aber mir auch geholfen hat war an der Playstation mit Gran Turismo zu trainieren... Mach ich auch immer über den Winter, um nicht einzurosten... Ein gutes Lenkrad und Sitz kosten zwar auch etwa 800€, aber ist mmn gut für Reflexe/Bremspunkte/ Kurvenreihenfolge und Kurvenspeeds etc. ... Aber muss man halt dann auch richtig einstellen, also Reifenauswahl :pfeil: Komfort:Weich etc pepe

  • Wobei ich die NoS nicht unbedingt als geeignete Übungsstrecke erachte, dafür hat es einfach zu wenig Platz. Eine "normale" Rundstrecke ist da wesentlich sinnvoller und man braucht sich nicht ganz so viele Kurven merken.


    Greetz


    mummpitz.
    sollte es ein MKII rs (wg psm) sein, sehe ich kein problem, auf der NOS zu üben. da kann er sich viele tage ran arbeiten, stück für stück.
    eine normale rundstrecke ist sehr schnell öde, und geht viel mehr aufs material.


  • mummpitz.
    sollte es ein MKII rs (wg psm) sein, sehe ich kein problem, auf der NOS zu üben. da kann er sich viele tage ran arbeiten, stück für stück.
    eine normale rundstrecke ist sehr schnell öde, und geht viel mehr aufs material.


    Na ja. Das mit dem PSM ist gerade das Problem. Fahren lernen mit PSM widerspricht sich. Da geregelt dann die Elektronik am Grenzbereich, was der Fahrer eigentlich tun (bzw. lernen) sollte. Bei uns im Club haben schon soviele mit PSM "gelernt" und als die dann dachten, das Erfahrung da ist, wurde das Ding abgestellt: Dreher. Das war bei einem Fahrer sogar in der ersten Kurve bereits soweit. Der hat mit erheblich weniger Geschwindigkeit und ausgeschaltetem PSM, dann wirklich fahrem am Grenzbereich gelernt. Die Dame ist heute uebrigens "sau schnell" mit einem Spec MX5 unterwegs und Instructor ...


  • Was für ein Auto war das?


    Grüße
    Mario


    Ein unterm Blech minimal veränderter Astra F GSi, ansonsten Serie. Damals ideal zum Losfahren und Lernen, ähnlich wie heute ein Clio 3RS.

  • Ein unterm Blech minimal veränderter Astra F GSi, ansonsten Serie. Damals ideal zum Losfahren und Lernen, ähnlich wie heute ein Clio 3RS.


    In den 80ern hab ich mit nen Kadett genau das gleiche gemacht...wahrscheinlich bin ich etwas älter als Du.


    Grüße
    Mario