Cayman als Ringtool

  • Wenn man noch gar keine Erfahrung hat auf der NOS hat, halte ich einen Cayman für den Einstieg für fraglich.
    Der Wagen ist natürlich langsamer als ein RS, aber trotzdem schnell genug um selbst mit ein bisschen Erfahrung ordentlichen Mist bauen zu können.
    Zudem bin ich auch kein Freund davon, erst bei der Technik aufzurüsten und dann die Skills zu trainieren.
    Die Technik sollte mit der Erfahrung mitwachsen, das birgt das geringste Risiko und bringt auch den meisten Spaß.


    Ich hab erst ca. 10 Runden mit einem alten TT, 180PS, Frontantrieb gedreht. Resultat: 9:00 min


    Dann auf den Cayman S umgestiegen und erstmal nur in Sicherheit investiert: Vollschalensitze, Überrollbügel, 6-Punkt-Gurte.
    Damit im ersten Jahr 10 Runden gefahren. Resultat: 8:30 min


    Im zweiten Jahr das Fahrwerk umgebaut und mit Sturz- und Spureinstellungen rumgespielt --> 15 Runden damit gefahren. Resultat: 8:08min


    Im dritten Jahr auf Michelin Cup gewechselt --> nochmal 4 Runden gefahren. Resultat: 8:00min


    Das wäre dann der Punkt, wo Du auf den RS wechseln könntest, wobei die Anzahl an erfoderlichen Runden natürlich von Deiner individuellen Lernkurve abhängt. Ich hab viel gelesen, analysiert, bin mit nem Coach gefahren und hab auch viel auf der Playsi "geübt". GPS-Analyse und Expertentips bringen meiner Meinung nach mehr, als mit einer Jahreskarte hunderte Runden zu drehen.


    Bin dann nachher noch mal ein paar Runden gefahren, weil ich die 8min knacken wollte, aber hab nichts mehr auf die Reihe bekommen, weil sich irgendwie der Vernunftsteil im Kopf eingeschaltet hat. Ich hab anschließend das Befahren der Nordschleife an den Nagel gehängt :) Ehrgeiz ist die letze Zuflucht des Versagers - hat Stromberg schon gesagt.


    Nichtsdestotrotz hat mir der Cayman richtig viel Spaß auf dieser Rennstrecke gemacht und ich würde ihn auch durchaus dafür empfehlen.
    Aber denk immer dran, Dich von unten an den Grenzbereich anzunähern.


    Frohe Weihnachten!

    [media]https://www.youtube.com/watch?v=zTODWtTXUPo[/media]

  • Ich bin auch schon ab und an gefahren. Weiss wo es lang geht. Dachte mir ein Cayman wäre okay. Lasse mich aber gerne Belehren wenn was anderes besser ist zum üben

    991.2 GT 3 RS

    991.1 4 S Cabrio
    BMW X5 G05 M50D

  • Ein Freund von mir war bei Gedlich für ein Fahrertraining, er war sehr zufrieden und kann die Strecke nun wirklich richtig gut fahren.


    Das wichtigste ist erstmal eine saubere Linie, die Geschwindigkeit kommt dann irgendwann von allein.


  • +2. Da bin ich grundsaetzlich gleicher Meinung. Den Grenzbereich (Auto UND Fahrer) lernt man am besten mit relativ wenig PS und Strassen Trim. Ein Cayman oder sogar alter Boxster 986 wuerde da passen. Auf das S kannst Du verzichten. Da Du irgendwann auf den RS umsteigen willst, rate ich zu einem Hecktriebler. Es haengt davon ab, wieviel Geld Du ausgeben willst. Ein E30 / E36 koennte da auch gut ins Beuteschema passen. Ich kenne soviele Leute, die zu frueh auf Performance / Semis umgestiegen sind und nie richtig Fahren gelernt haben ...


    Der weitere angesprochene Punkt ist Instruction. Nehme Dir gerade am Anfang einen Trainer mit und die Lernkurve wird steil sein. Gute Lehrgaenge tun das uebrige. Ein Lehrgang bei Naesse ist besonders zu empfehlen, da man da am meisten lernt.

  • Wenn ich einen GT3 hätte, würde ich den schon dafür nehmen. Man sollte natürlich genügend Selbstbeherrschung mitbringen sich dem Limit ganz behutsam und von unten nähern zu können. Ich setze das immer voraus, allerdings sieht die Realität völlig anders aus, aber nun gut.


    Wenn es dein Fernziel ist, einen GT3 auf der Schleife im Rahmen der Möglichkeiten flott und kontrolliert zu bewegen, würde ich nicht den Weg über den Cayman gehen. Das Fahrempfinden am Limit ist mMn ein anderes.


    Was ich aber noch viel wichtiger finde ist es mit dem Wagen spielen zu können, bevor es konsequent auf die NoS/Rennstrecke-allgemein geht. Das unterschätzen leider viele. Sie kaufen sich einen entsprechenden Wagen und versuchen damit auf der Rundstrecke immer schneller zu werden, die Fahrpraxis am Limit fehlt ihnen aber gänzlich.


    Ich bin im letzten Jahrtausend eine mittlere dreistellige Rundenanzahl mit einem 160 PS Frontantrieb auf der NoS gefahren. Als ich Anfang des Jahrtausends auf Porsche umgestiegen bin, kamen erst 2 Jahre (7 oder 8 Stück) mit Fahrertrainings und Drifttrainings ausserhalb der NoS dazu, um überhaupt ein Gefühl zu bekommen. Erst danach ging es wieder auf die Rennstrecke.

  • Mein Gott, macht doch keine Wissenschaft aus dem Ganzen. Nimm deinen GT3 und mach ein paar instruktorentrainings mit - völlig egal, welches Auto, es kommt bei jedem Auto darauf an, dass man seine eigenen Fähigkeiten nicht überschätzt. Just go out and have fun!


    Gruss,
    Holger

  • Ich bin im letzten Jahrtausend eine mittlere dreistellige Rundenanzahl mit einem 160 PS Frontantrieb auf der NoS gefahren.


    Was für ein Auto war das?


    Grüße
    Mario

  • Mein Gott, macht doch keine Wissenschaft aus dem Ganzen. Nimm deinen GT3 und mach ein paar instruktorentrainings mit - völlig egal, welches Auto, es kommt bei jedem Auto darauf an, dass man seine eigenen Fähigkeiten nicht überschätzt. Just go out and have fun!


    Gruss,
    Holger


    Ein GT3 RS ist zum in meinen Augen zum Lernen ungeeignet. Na klar wird man den mit Instruktor Hilfe (Gute Idee!) relativ schnelle Rundenzeiten hinbekommen, aber das Fahren am Limit dieses Autos, wird man i.d.R. nicht lernen. Der Cayman ist eine super Idee und wird tierisch Spass machen! Und wenn der dann dochmal abfliegt, dann war es eben "nur" der Cayman und nicht der RS.

  • Finde deine Idee nicht schlecht :)


    An deiner Stelle würde ich mir einen Cayman S VFL kaufen...da ist weniger Geld kaputt gemacht falls du mal mit dem Gerät abfliegen solltest.


    Danach würde ich zu Manthey Racing fahren, ein Gewindefahrwerk mit Stabis kaufen und bei denen auch auf den Ring abstimmen lassen...dann müsstest du für den Anfang gut gerüstet sein.... :D


    Natürlich auch ein paar Fahrtrainings auf dem Ring bestreiten bevor es dann alleine Los geht!!!



    Gruß Speedy