964 C4 umbau zu C2


  • Warum ein umgebauter C4 wie deiner eine Bastelbude sein sollte erschliesst sich dir nicht ???? :rf:*8) Du hast deinen Text mit deinen Umbauten schon gelesen oder ??? ?:-(
    Sorry ob du um einen öden C2 ( wie meinen ) Kreise fährst oder nicht ist mir persönlich relativ egal ( übrigens kleiner Tipp wenn du was zum Rundenzeiten ballern suchst kauf nen GT3RS MKII da ist dein Auto das falsche dafür :still: ) !!!! Das lass ich mir gerne gefallen bzw gestehe ich dir gerne zu . Trotzdem wenn ich deinen text lese hast du aus nem ( eventuell ) guten C4 ne MEGA MONSTER Bastelbude bzw vollgas Kirmeskiste gemacht an der nix aber auch grad mal gar nix so ist wie es sein sollte bzw mal war als die Kiste vom Band lief . Gegen leichte Optimierungen die ohne Probleme rückrustbar sind sage ich ja nix aber bei dem was du gemacht hast muss ich leider sagen ich versteh es einfach nicht sorry ! Ich meine sowas ist sehr sehr gut für mich und alle die die ihre Auots so gut wie original lassen. Leute wie du die ihre Autos völlig umbauen helfen uns nur den Wert unserer Kisten zu steigern denn jetzt fallen nicht nur die Rüben auf dem Markt durch das Raster sondern auch eure Autos an denen nix mehr original ist ! Sei mir net böse ich sage nicht das dein Auto schlecht aussieht ist einfach nur ne andere Philosophie . Ich versteh es einfach nicht warum ich aus einem tollen Klassiker der "ORIGINAL" in jeglicher Ausführung Stil und Charakter beweist einen Manta ( ich dachte wir sind hier nicht im Opel Forum ) mache und mir in punkto Werterhalt auch noch dabei selber ins Knie schiesse ! Ich würde meinen "öden" fast originalen 93er C2 deutsches Auto Schalter aus erster Hand mit aktuell 80 Tsd Kilometer auf der Uhr mit fast voller Hütte inkl Sperre niemals zu so etwas wie einem möchtegern RS verschrauben . Das Auto ist im absoluten Neuzustand Unfallfrei , Kratzer sowie Rost und Dallenfrei die Kiste ist nun seit knapp 8 Jahren in meinem Besitz und wird immer viel mehr Geld Wert ( wenn ich jemals verkaufen sollte ) sein als eine zusammen gebastelte Kiste an der nix zusammen passt. Und Ameisenpo bestätigt mir einfach das noch mehr ( wahrscheinlich der grossteil ) Leute so denken wie ich . Sorry das ist wie immer nur meine Meinung .


    Grüsse Sven

  • Ich glaube ich muss mich ein wenig für meinen letzten Beitrag bzw für meinen Ton entschuldigen . Hatte wohl ein Schlückchen Wein zu viel :hilferuf: und war wohl etwas zu stürmisch bzw aufbrausend und bin etwas über Ziel hinaus geschossen :raeusper: . Wollte hier niemand direkt angreifen :hug::blumengruss: . Im Endeffekt ist ja alles Geschmack bzw Ansichtssache . k:flag:k:drinks:


    Grüsse Sven

    Porsche 964 C2 BJ 93
    Audi A4 Avant S-Line

  • Hi Sven,


    In vino veritas. :)


    Beim Thema kann man ruhig unterschiedlicher Meinung sein. Ich habe meinen 964 liebevoll optimiert und ich kenne keinen, der, nachdem er das Auto gesehen hat, nicht begeistert ist. Ist für mich ein Projekt, dessen Durchführung mir einfach Spass macht. Am Ende steht ein Auto mit knapp 300 PS, 1240 kg Gewicht, das nebenbei top bremst (die Serienbremse ist aus meiner Sicht unterirdisch) und beim Fahren unglaubliche Freude bereitet.


    GT3 hatte ich überlegt, aber abgesehen davon, dass das Auto deutlich schneller ist, würde ich daraus keinen emotionalen Lustgewinn ziehen. Was nicht ausschliesst, dass ich irgendwann einen GT3 kaufe.


    Whatevs, ich finde die Bastelbude recht chic ...


    Gruss,
    H.

  • Hi Speedy :
    der 964 er von Dir kommt sehr gut ....Super , einfach ein Top Fahrzeug : :blumengruss: so etwas gefällt mir !!! :thumb:
    für mich muß keiner Original sein , etwas geht immer u. darum wird es so keine Bastelbude werden ;)


    Grüße von Wolfram


  • recht hast du, es spricht vieles dafür, einen 964 zeitgemäßer iS fahrbarkeit zu machen,
    gesch.... auf originalität=werterhalt.
    man muss es ja nicht auf die spitze treiben..............,
    so wie ich :


    TRACK-Targa 964-Projekt

  • hallo,


    "bastelbude" ist immer relativ.


    und wenn es für einen selbst ist- dann sowieso. dann sollte es einfach nur gefallen.
    ich persönlich finde, dass es stimmig sein sollte, dann ist fast alles erlaubt.


    und glücklicherweise sind geschmäcker unterschiedlich, denn sonst würden vielleicht alle einen weißen opel zafira fahren.


    im anhang carrea 2 vormals tiptronic, umgebaut auf schaltgetriebe. große bremse, 7,5 und 9 cup mit weißem stern, lenkrad 993/996 mit roter 12 uhr markierung usw, usw...


    grüße


    ralf

  • zum Thema "verbasteln" stehe ich verhältnismäßig klar: Wenn es Teile aus dem Porscheregal sind, finde ich den Begriff verbasteln ziemlich daneben. Von verbasteln würde ich noch nicht einmal reden, wenn es ein nachgerüsteter TL wäre. Wichtig ist, das die Arbeiten gut und stimmig ausgeführt wurden.


    Fahrwerk und Auspuff dürfen auch vom Zulieferer kommen.


    Was ich schlimm finde, sind Mischungen wie CS Bügel und Seriensitze, Trackauto mit PSS10 oder kw V3, Bremssatteladaptoren jeglicher Art, etc.


    Gerade im Bereich Porsche kann man sehr viele und nette Dinge machen, die den Fahrspaß erhöhen. Ausserdem gilt wie so oft, der Weg ist das Ziel und erlaubt ist was gefällt.


    Gruß
    Frank

  • Die Fahrwerksdiskussion hatten wir ja schon im Elferteam-Forum. Für ein reines Tracktool gibt es sicher Besseres als ein KW V3 oder ein PSS10, wenn der Einsatzbereich Landstrasse und Rennstrecke ist, finde ich beide Fahrwerke einen erstklassigen Kompromiss.


    Was den Bremsadapter angeht, ist die Lösung für den Track und die dort auftretenden Belastungen sicher suboptimal. Wir haben meinen 964 aktuell auf die Radträger vom 993 umgerüstet, um von der Adapterlösung wegzukommen; die Alternative wären RS-Radträger gewesen, die allerdings ein Vermögen kosten. Mit den Radträgern vom 993 stehen allerdings die Räder etwas weiter raus, da muss ich erstmal testen, wie sich dies auf das Fahrverhalten auswirkt.


    Ansonsten fahre ich für den Track OZ Allegerita HLT in 18 Zoll (für die Strasse die Speedlines), die vom Gewicht und Preis-/Leistungsverhältnis unschlagbar sind. Die vordere Felge wiegt unter 8 kg, die hintere unter 9 kg - wie gesagt in 18 Zoll.


    Gruss,
    Holger


  • Wenn Du mein Posting wohlwollend liest, stellst Du fest, dass ich zum Thema fw nichts anderes als geschrieben habe, als das was Du schreibst. Reines Tracktool - kein PSS10 oder KW V3. Ich bin aber der Meinung, dass der Kompromiss andersherum besser ist. Cupdämpfer mit weicheren Federn gehen auf der Straße, sind aber auf dem Track besser.
    Beim Thema Radträger kann man auch die 993 RS Version nehmen, da passen die Anlenkpunkte für die Tieferlegung besser. Die 964 RS Radträger gehen sogar noch. Teuerer sind die 3,6 Turbo Versionen, da diese geschmiedet sind.
    Bei den Rädern bin ich recht einfach gestrickt. 8 und 9,5 x 17 auch wenn sie schwerer sind. 18 Zöller sehe ich da im Vorteil, aber mir gefällt die Optik besser.


    Gruß
    Frank