Servus,
.... es ist Fiberflex, was immer das auch ist und hoch flexibel!
das ist dann aber neu, ich hatte mal einen Kit für den 996 VFL bestellt, der war aus GFK (1-lagig) und nicht gepasst
Habe ich wieder zurück geschickt
Servus,
.... es ist Fiberflex, was immer das auch ist und hoch flexibel!
das ist dann aber neu, ich hatte mal einen Kit für den 996 VFL bestellt, der war aus GFK (1-lagig) und nicht gepasst
Habe ich wieder zurück geschickt
Hallo Goofy64,
Schau mal hier: Ablug in die Landschaft
Dort wird jeder fündig! :-)
ja, ich habe auf deren Seite geschaut, sind selbst Hersteller der Teile, also keine Wiederverkäufer und das mit dem Fiberflex ist noch recht neu!
Bin hin und her gerissen zwischen Original und Zubehör! Die Zubehörschürze gefällt mir natürlich um Welten besser als das Original!
Allgemein: Wenns GFK ist, passt es anfangs so oder so erstmal nicht. PU ist da üblicherweise schon besser bzw. einfacher anzupassen, da leicht flexibel.
Wegen unnachgiebig: Naja, es splittert halt beim Aufprall. Und? Das teuerste ist doch eh immer der Lack. GFK ist auch verhältnismäßig einfach instand zu setzen (Nachlaminieren, Schleifen, grundieren, lackieren).
Außerdem kostet so eine Schürze hoffentlich nicht die Welt (d.h. nicht mehr als 300€?). Wenn doch, hat der Verkäufer eine Traummarge.
Naja, das mit dem "und?" würde ich mal ein wenig anders sehen. Ich habe mir im Sommer auch eine neue PU original Porsche geholt, obwohl sie bei Porsche rund 2.500€ (ich hab weniger bezahlt) kostet, es aber die gleichen GFK Teile schon für 500,-€ gibt.
Erstmal wegen der Passgenauigkeit, aber es hat noch ganz andere Gründe, die viel teurer werden können.
Wenn du mit solch einem GFK-Teil (ohne Gutachten) einen Unfall baust, grade vorne im Prallbereich, und da ist ein Fußgänger involviert und verletzt sich an dem splitternden GFK, dann sagst du niemals wieder "und?"
Das wären mir die paar Hundert € Ersparniss aber garantiert nicht wert, ich würde es nicht tun.
Nur meine Meinung.......
ja, ich habe auf deren Seite geschaut, sind selbst Hersteller der Teile, also keine Wiederverkäufer und das mit dem Fiberflex ist noch recht neu!
Bin hin und her gerissen zwischen Original und Zubehör! Die Zubehörschürze gefällt mir natürlich um Welten besser als das Original!
Da mußt du für dich abwägen...allerdings finde ich persönlich das bei Anbauteilen die Gesamtsymetrie des Autos berücksichtigt werden sollte. Die Frontschürzen sind in der Regel ja tiefer nach unten gezogen. Von vorne sieht das dann recht gut aus. Betrachtest du das Auto von der Seite hast du dann meist eine schöne Stufe drin. Vorne tiefer, an den Seiten und hinten dann von der Karrosse höher. Aber...das ist natürlich Geschmackssache.
Da mußt du für dich abwägen...allerdings finde ich persönlich das bei Anbauteilen die Gesamtsymetrie des Autos berücksichtigt werden sollte. Die Frontschürzen sind in der Regel ja tiefer nach unten gezogen. Von vorne sieht das dann recht gut aus. Betrachtest du das Auto von der Seite hast du dann meist eine schöne Stufe drin. Vorne tiefer, an den Seiten und hinten dann von der Karrosse höher. Aber...das ist natürlich Geschmackssache.
Gerade bei derart tiefen Schürzen sieht es dann von der Seite aus wie ein Schneeschieber. Ich würde GT3-look Schürze nehmen, das passt einfach besser zum Wagen und ist nicht ganz so tief.
Hi,
also ich habe die Turbo-Stoßstange von diesem Hersteller und bin sehr zufrieden. Passgenauigkeit war o.k., einziges Thema waren die Befestigungswinkel am Boden der Stoßstange, da habe ich etwas korrigieren müssen und wenn man das Auto auf der Bühne hat, sieht es von unten nicht soo toll aus.
Und klar muß der Lackierer ein wenig mehr Füller auftragen, aber ansonsten paßt das Teil toll. Mein Kumpel hatte die von Dir bevorzugte Stoßstange von CSR dran, sah auch um Welten besser aus als das Original (auch als die Original-GT3-look-Version).
Allerdings stimme ich den Vorrednern zu: doch falls Dich die Stufe in der Seitenansicht stört, solltest Du noch Seitenschweller einplanen.
Gruß, Thomas
Die CSR-Stangen müssen in jedem Fall nachgearbeitet werden damit sie passen - sind aber recht flexibel und haben mit den Gips-Nachbaustangen aus der Golf2-Zeit nichts mehr zu tun
Hallo zusammen,
ja, da habt ihr recht wegen der Optik von der Seite! Wie Perly22 schon gesagt hat, werde ich dann auch die Seitenschweller dazu nehmen, wenn ich mich für diese CSR-Frontschürze entscheide! So würde dann auch die Optik passen!
Gruß
Peter
Die originale Stossstange gefällt mir auch voll nicht.
Plan einfach genug Geld fürs anpassen ein, lackierung und tüv.
Hallo substance,
also, wenn ich die kaufe, dann montiere ich sie vorher selber und mache die Anpassungen und dann erst geht's zum Lackierer!
Teilegutachten ist schon dabei
Gruß
Peter